Anno 117: Pax Romana – Es ist Release-Tag!

Hey Anno Community,

der Tag ist endlich gekommen: Anno 117: Pax Romana ist jetzt für PC, PS5 und Xbox Series X|S erhältlich! Nach all der Arbeit und Vorbereitung für diesen Tag fühlt es sich fast unwirklich an, das Spiel “draußen” zu sehen und euch alle dabei zu beobachten, wie ihr es spielt und euer Imperium aufbaut.

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Und natürlich ist das Ubisoft-Team in Mainz heute in Feierlaune! Und wie ihr wisst, verdient ein großartiges Spiel einen großartigen Kuchen. Den mussten wir natürlich (wenn auch nur visuell) mit euch teilen:

Bug Reporter Website

Auf der Bug Reporter Website könnt ihr nicht nur Probleme melden, auf die ihr beim Spielen stoßt, sondern auch alle zuvor gemeldeten Bugs/Probleme einschließlich deren aktuellen Status einsehen – sowie eine Liste von Problemen, auf die wir euch hinweisen möchten.

Wenn ihr beim Spielen von Anno 117: Pax Romana auf technische Probleme stoßt, meldet diese also bitte hier im Bug Reporter.

Falls ihr aufgrund technischer Probleme oder im Zusammenhang mit eurem Konto Unterstützung benötigt, wendet euch bitte an den Ubisoft Customer Support.

Bekannte Probleme

Gestern haben wir einen Blogbeitrag mit einer Liste bekannter Probleme veröffentlicht (die auch im Bug Reporter zu finden ist), also schaut euch diese unbedingt hier an.

Außerdem haben wir heute zusammen mit dem Spiel auch Patch 1.2 veröffentlicht. Diese Version unterscheidet sich von der Preview-Version, die ihr im Oktober und Anfang dieser Woche von Creators gesehen habt. Diese Version enthält unter anderem:

  • Verschiedene Bug Fixes
  • Balancing-Änderungen an diversen Items/Spezialisten nach Feedback aus Playtests
  • Änderungen an den Karten-Templates beider Provinzen nach Feedback aus Playtests
  • Ein gelber Rand um den Bildschirm, wenn das Spiel im aktiven Pausenmodus ist

Anno 117: Pax Romana auf Streaming-Plattformen

Leider hat sich die Veröffentlichung unseres Spiels auf Luna, GeForce Now und Blacknut aus technischen Gründen verzögert. Wir geben euch Bescheid, sobald wir Neuigkeiten haben.

Teilt eure Screenshots, Videos und euer Feedback mit uns!

Wenn ihr Feedback, Screenshots oder Videos eurer schönen Städte teilen möchtet, dann zögert nicht, dies auf Reddit oder Discord zu tun, oder markiert uns einfach auf Instagram oder Twitter/X!

Das war’s für heute von uns, denn wir möchten euch nicht von euren Aufgaben als Statthalter abhalten.

Jetzt seid ihr dran, Anno Community!

Union Update: Countdown zum Release

Hey Anno Community,

Es ist Release Woche: Anno 117: Pax Romana erscheint diesen Donnerstag, und wir haben unten unseren Launch-Trailer für euch eingefügt. Welcher Spielertyp seid ihr?

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Twitch Drops

Heute um 18 Uhr endete das „Review-Embargo“ für Anno 117: Pax Romana. Das bedeutet, dass ihr nun Artikel und Videos von verschiedenen Videospiel-Websites, sowie Videos und Livestreams von Content Creators online finden werdet.

Außerdem könnt ihr die folgenden Twitch Drops verdienen.

Die mittleren, der Schiffs- und der Kontor-Skin, können über jeden Kanal verdient werden, der Anno 117: Pax Romana streamt. Die speziellen Twitch Drops von Gronkh und Cringer können nur auf deren Kanälen verdient werden.

Der Wochenkalender

Wir schließen diesen Blog mit einigen Hinweisen zu verschiedenen Events:

  • Ihr könnt Anno 117: Pax Romana jetzt vorab laden, wenn ihr das Spiel vorbestellt habt.
  • Anno 117: Pax Romana erscheint am Donnerstag um Mitternacht. Auf der Karte unten findet ihr die genauen Uhrzeiten für verschiedene Regionen
  • Seid am Mittwoch um 17 Uhr  auf Twitch dabei, wenn wir den letzten Entwickler-Livestream vor der Veröffentlichung abhalten
  • Und wenn ihr mit uns feiern möchtet, schaut am Donnerstag ab etwa 17:30 Uhr bei unseren Livestream am Release-Tag vorbei

Union Update: Art-Livestream, Reddit AMA und kommende Blogs

Hey Anno Community,

weniger als drei Wochen vor der Veröffentlichung gibt es jede Menge Neuigkeiten, Blogs und andere Ankündigungen. Damit ihr nichts verpasst, findet ihr hier einen Überblick.

Bevorstehende Livestreams

In den nächsten Wochen werden wir mehrere weitere Livestreams anbieten!

Wir beginnen diesen Donnerstag, den 30. Oktober, mit einem Livestream, der sich auf die Arbeit unseres Art-Teams mit Marion, Senior Animator, und Rolf, Expert Artist, konzentriert. Schaltet um 17 Uhr auf twitch.tv/annogame ein!

Danach erwarten euch Livestreams am:

  • 4. November
  • 13. November (Veröffentlichungstag!)
  • Irgendwann zwischen dem 17. und 19. November

Immer auf unserem Twitch-Kanal und immer zur gleichen Zeit. Markiert euch diese Tage in eurem Kalender!

 

Reddit AMA

Ihr habt noch weitere Fragen und habt während eines unserer Livestreams noch keine Antwort erhalten? Keine Sorge, wir haben genau das Richtige für euch:

Am 5. November veranstalten wir ein offizielles AMA (“Ask Me Anything” = fragt uns was ihr wollt) auf dem Anno Subreddit. Am Tag zuvor wird ein eigener Thread eröffnet, in dem ihr eure Fragen im Voraus stellen könnt.

Alternativ könnt ihr sie auch während des AMAs selbst posten, wo mehrere Mitglieder des Entwicklerteams von 17 Uhr bis 19 Uhr so viele Fragen wie möglich beantworten werden.

Seid dabei und stellt alle Fragen zum Spiel oder zur Spielentwicklung, die ihr habt!

Kommende DevBlogs

In den nächsten zwei Wochen bis zur Veröffentlichung gibt es noch einige weitere DevBlogs:

  • Die Ruhmeshalle: Schaltet zusätzliche Logos und Ornamente oder Gameplay-Shortcuts über Errungenschaften im Spiel frei (28. Oktober)
  • Villa und Spezialisten: Steigert Produktionsketten und holt noch mehr Wissenspunkte aus euren Wohngebäuden heraus (31. Oktober)
  • Amphitheater: Errichtet das große Monument in Latium und veranstaltet Spiele für euer Volk (Woche vom 3. November)
  • … und einige weitere Themen.

Nach der Veröffentlichung machen wir weiter, da wir unbedingt Themen wie Musik und Sound sowie einige andere Aspekte der Entwicklung von Anno 117: Pax Romana behandeln möchten, die wir bisher noch nicht beleuchtet haben.

Inhaltsübersicht für Jahr 1

Werft einen ersten Blick auf die Inhalte, die im Year 1 Pass für Anno 117: Pax Romana enthalten sind. Im ersten Jahr des Spiels werden drei neue DLC veröffentlicht, auf die ihr mit dem Year 1 Pass sofort nach ihrer Veröffentlichung zugreifen können.

 

Verheißung des Vulkans 

In Verheißung des Vulkans entdeckt ihr eine große, ungezähmte Insel in Latium, die sich perfekt für den Bau riesiger Städte eignet. Es erwartet euch ein wildes, ungezähmtes Land voller Ressourcen, einzigartiger kultureller Begegnungen, einer neuen Gottheit, die es zu verehren gilt, und jeder Menge strategischer Tiefe. Aber seid vorsichtig, denn auf der Insel befindet sich auch ein hoch aufragender Vulkan, der nur darauf wartet, auszubrechen. 

Das Hippodrom 

Inspiriert vom legendären Circus Maximus, einem der größten Stadien, die jemals in der Antike gebaut wurden, könnt ihr eure eigene Arena errichten und spannende Wagenrennen veranstalten, um eure Bürger zu begeistern und zu unterhalten, euer Ansehen zu steigern und Elite-Spezialisten aus dem ganzen Reich anzuziehen. 

Erwachen des Deltas 

Eine neue Provinz, weite Wüsten, ein mächtiger und fruchtbarer Fluss – all das erwartet euch, zusammen mit einer Vielzahl unbekannter Götter und einer neuen Kultur. Begebt euch auf eine Reise an die ferne ägyptische Grenze, um euren Einflussbereich zu vergrößern und eine neue Basis in diesem fernen Land zu errichten, das voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und einzigartiger Anforderungen steckt. 

Unboxing der Collector’s Edition

Was ist in der Governor’s Edition enthalten? Wir haben hier im Studio eine Vorabversion erhalten und ein Unboxing-Video für euch gedreht. Seht euch unten an, wie Brand Director Haye, Art Director Reiko und Creative Director Manuel gemeinsam mit Community Developer Oliver diese Collector’s Edition zu Anno 117: Pax Romana auspacken.

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Union Update: Trailer, Twitch Drops und der nächste Livestream

Hallo Anno Community, 

wie ihr vielleicht schon gesehen habt, gibt es einen neuen Trailer! Diesmal mit einem sehr ausführlichen Überblick zu Anno 117: Pax Romana und seine Features. Und nicht nur das: Ab heute gibt es auch Vorabberichte zu Anno 117: Pax Romana – schaut also unbedingt mal vorbei, was eure Lieblings-Gaming-Website oder Anno Streamer/Youtuber über das Spiel zu sagen haben. In der Zwischenzeit könnt ihr euch hier den Trailer ansehen: 

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Außerdem erhaltet ihr im folgenden Trailer einen genaueren Blick auf das Amphitheater-Monument und seine Mechaniken.

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Twitch Drops

Ein neuer Twitch Drop steht an! Vom 16. Bis 23. Oktober könnt ihr den Schiff-Skin „Northern Colours“ für Anno 117: Pax Romana erhalten. Dafür müsst ihr insgesamt 2 Stunden Livestream auf Twitch ansehen. Jeder kann das Spiel streamen und Drops für seinen Kanal aktivieren – schau also unbedingt bei eurem Lieblings-Anno-Twitch-Streamer vorbei!  

Vorher müsst ihr allerdings zuerst euer Ubisoft-Konto mit eurem Twitch-Konto verknüpfen und dann während des Events die Streamer für die angegebene Zeit anzuschauen, um den Drop zu erhalten.  

Nachdem ihr den Drop erhalten habt, müsst ihr ihn über das Twitch-Inventar einlösen. Weitere Informationen zu Twitch Drops im Allgemeinen findest du in diesen offiziellen FAQ. 

Kommender Livestream mit dem Narrative Team 

Eine letzte Neuigkeit für heute: Wir planen für nächste Woche einen Livestream mit dem Narrative Team. Dieses Mal wird sich der Livestream auf den Kampagnenmodus und die Story konzentrieren, zusammen mit den interessanten Charakteren, denen ihr in Anno 117: Pax Romana begegnen werdet. Also, macht euch schon mal für Donnerstag, den 23. Oktober, um 17 Uhr bereit. 

Wir hoffen, euch dort zu sehen.  

Union Update: Fan Kit Download und Steam Next Fest

Einen schönen Dienstag, liebe AnnoCommunity! Wir haben wieder eine Reihe von Neuigkeiten für euch, um die Woche zu beginnen.

Beginnen wir mit einem kleinen Geschenk:

Fan-Kit

Wir haben ein kleines Paket mit Artworks, Screenshots und dem AnnoLogo zum Herunterladen für euch zusammengestellt. In diesem Fan-Kit findet ihr:

  • Das Keyart zu Anno 117: Pax Romana als Wallpaper in verschiedenen Formaten für PC und Mobilgeräte.
  • Drei weitere Artworks (Latium, Albion, Romanisierung) in verschiedenen Formaten.
  • Eine Sammlung von 17 Screenshots.
  • Vier Wallpaper mit dem Anno-Logo
  • Sechs GIFs zur Verwendung in sozialen Medien oder auf eurer bevorzugten Chat-Plattform
  • Das Logo von Anno 117: Pax Romana in 2D und 3D
  • Das Anno-Symbol in 2D und 3D

Ihr könnt das gesamte Paket über den Link unterhalb herunterladen. Das Fan Kit ist etwa 300 MB groß.

Fan Kit Download

Steam Next Fest und Ende der Demo

Anno 117: Pax Romana nimmt diese Woche am Steam Next Fest teil, was bedeutet, dass jeder die zeitlich begrenzte Demo spielen kann – zusammen mit Demos vieler anderer kommender Spiele.

 

Im letzten Monat haben wir die Verfügbarkeit der Demo zu Anno 117: Pax Romana über das ursprünglich geplante Enddatum am 16. September hinaus verlängert. Wir können nun bestätigen, dass die Demo am 20. Oktober, nach Abschluss des Steam Next Fest, offline gehen wird.

Kommende Inhalte

Weitere Blogs folgen in Kürze! Den Anfang macht morgen ein DevBlog zum MultiplayerModus in Anno 117: Pax Romana (mit leichter Verspätung), gefolgt von einem genaueren Blick auf die Kampagne und die Story am Ende der Woche.

Und natürlich, wie in unserem letzten Union Update erwähnt, vergesst unsere Livestreams nicht! Im Oktober planen wir noch einen Entwickler-Livestream der sich mit der Kampagne und der Story befasst, sowie einen weiteren, der sich mit der Arbeit des Art-Teams von Anno 117: Pax Romana befasst – wie immer, auf unserem Anno Twitch Kanal. Wir werden euch im Laufe dieser Woche über Datum und Uhrzeit informieren, also behaltet die sozialen Medien und die Anno Union im Auge.

Union Update: Infos zu Diplomatie, Roadmap und ein Community Spotlight

Hallo Anno Community,

wir sind heute mit einem weiteren Union Update für euch da! Wir fassen zusammen, was in den letzten Tagen passiert ist, und geben euch einen Überblick darüber, was euch in den kommenden Wochen und bis zum Jahresende erwartet.

Livestream zum Diplomatie-System

Wenn ihr unseren Livestream zum Diplomatie-System in Anno 117: Pax Romana verpasst habt, könnt ihr ihn hier auf Twitch jederzeit nachholen. Zusammen mit Andrea und Dominik vom GameDesignTeam und Jannik von der GameplayProgrammierung haben wir über Änderungen im Vergleich zu früheren AnnoSpielen, die beiden verschiedenen Arten der Kriegsführung (begrenzter Krieg und unbegrenzter Krieg), verschiedene diplomatische Verträge und eure Beziehung zum Kaiser gesprochen.

Nächste Woche Dienstag veröffentlichen wir hier auf der Anno Union einen DevBlog mit allen Details in schriftlicher Form.

Roadmap für die kommenden Wochen

Natürlich ist mit dem DevBlog zum Thema Diplomatie noch lange nicht Schluss: Jetzt da wir der Veröffentlichung immer näher kommen, könnt ihr auch noch weitere (Dev)Blogs zu verschiedenen Themen, sowie Livestreams erwarten. Im Folgenden möchten wir euch einen Überblick über unsere Pläne für die kommenden Wochen geben in Kürze wird es auch eine anschauliche Zeitleiste auf der Startseite der Anno Union geben, die euch einen schnellen Überblick verschafft.

  • Ein Überblick über den Multiplayer-Aspekt des Spiels für alle, die Anno 117: Pax Romana mit (oder gegen!) Freunden spielen möchten (Ende nächster Woche)
  • Ein genauerer Blick auf die Kampagne und die Geschichte des Spiels (in der Woche ab dem 13.)
  • Alles über die Villa des Statthalters und Spezialisten (in der Woche ab dem 20.)
  • Ein Blick in die Zukunft mit unseren Plänen für den Postlaunch, über die ihr bereits anhand der Grafik des Year 1 Passes spekuliert habt
  • Wie es um das Thema Mod-Unterstützung steht
  • Ein Überblick über das Spiel, seine Features, die Bevölkerungsstufen beider Provinzen usw.
  • und einige weitere Themen.

Zusammen mit den DevBlogs erwarten euch Livestreams aus dem Ubisoft-Studio in Mainz auf unserem Twitch-Kanal, um euch in der Praxis zu zeigen, was ihr in unseren Blogs lesen werdet. Wie bisher werden dabei Kollegen aus verschiedenen Abteilungen des Anno-Teams zu Wort kommen – die perfekte Gelegenheit für euch, den Mitgliedern des Entwicklerteams direkt Fragen zu stellen!

Behaltet also die Anno Union und unsere Social-Media-Kanäle im Auge, damit ihr die neuesten Nachrichten nicht verpasst!

SWR-Podcast: Der römische Traum

Am vergangenen Mittwoch ist die letzte (und neunte!) Episode von “Der römische Traum – Eine Anno-Story” erschienen. In diesem vom SWR produzierten Audio-Drama erlebt ihr eine Geschichte aus dem Anno-Universum, eine Art Vorgeschichte zu Anno 117: Pax Romana, Zitat:

Zwei junge Männer verkaufen sich selbst in die Sklaverei – im Glauben, dass sie im Römischen Reich aufsteigen können. Was als verzweifelter Traum beginnt, wird zur abenteuerlichen Odyssee durch Kolonien, Intrigen und Machtzentren eines Imperiums.

Wenn die Reihe bisher verpasst, oder nur vor einiger Zeit einmal ein wenig reingehört habt, ist das jetzt die Gelegenheit, die Geschichte in Gänze zu verfolgen. Mehr Infos – und Links zum Hörspiel – findet ihr hier auf der Website des SWR.

Kleines DemoUpdate

Dies ist nur eine kurze Info, um euch mitzuteilen, dass wir nächste Woche (voraussichtlich am Montag) ein kleines Update für die Demo veröffentlichen werden, damit wir die von einigen von euch gemeldeten Abstürze besser nachverfolgen können. Wir werden diese Gelegenheit auch nutzen, um einige Aktualisierungen an den Übersetzungen vorzunehmen und die Version um Lokalisierungen in Französisch und vereinfachtem Chinesisch zu ergänzen.

CommunitySpotlight

Zum Abschluss dieses ausführlichen UnionUpdates haben wir noch einige Screenshots zusammengestellt, die ihr Annoholiker beim Spielen der Demo zu Anno 117: Pax Romana geteilt habt die übrigens immer noch zum Download und Spielen auf dem PC verfügbar ist.

Beginnen wir mit diesem Screenshot von ONI-Player, einer charmanten keltischen Siedlung in Abion, allerdings im „holländischen” Stil. Was für eine kreative Art, die Trockenlegung des Sumpfgebiets und die Kanäle zu nutzen!

Was für eine friedliche Aufnahme, die PANacho auf Reddit geteilt hat! Die Sonne und der Himmel über Latium sind kaum zu übertreffen. Wir fragen uns, wie dieser Screenshot so nah an den Wohnhäusern aufgenommen werden konnte ... hm.

ChMalfet gelang es, die launische Stimmung Albions in nur einem Bild einzufangen: Diese keltische Stadt scheint fast von der Dunkelheit der Nacht umhüllt zu sein, was durch den dichten Nebel und den starken Regen noch verstärkt wird.

Advanced tips for new governors

You’ve built a stable first settlement, money is looking good and your citizens are happy – what other challenges await you? In this blog we’ll cover a few topics for after you reached Tier 2 and beyond in Anno 117: Pax Romana.

If you’re just starting out, check out our blog with some tips to get started!

Fertilities/settling island

While not a concern for the first population tier, on tier two (Plebeians/Mercators/Smiths) you might notice that not all goods can be produced on your starting islands anymore: lavender, olives, barley or herbs may not grow on your island and also some types of fish can’t be caught locally.

While you don’t have to fulfil all Needs of your citizens, as mentioned earlier, if you want to, you may have to settle a new island to grow different crops.

You can see which fertilities every island has by centering your camera above it and looking in the bottom left corner above the minimap:

If you’ve found an island that has what you need, send a ship there to build a trading post at the coast. Settling a new island requires a large sum of money – and the bigger the island, the more expensive it is. Don’t forget to also bring some construction materials with your ship in order to set up whatever buildings you need.

Attributes

We’ve touched on the topic of Attributes on some of the previous topics already, but want to dive a bit deeper:

There are 8 attributes in Anno 117: Pax Romana: Income, Population, Knowledge, Belief, Prestige, Health, Happiness, Fire Safety.

These attributes are increased and decreased via the Needs you provide to your citizens, as well as the area effects of various buildings. In addition, specific event (e.g. a festival or the outcome of a quest) can also impact them, as will your city status (a larger city will get a debuff on health, happiness and fire safety).

Our tips:

  • Hover over the different attributes in the bar on the top to see which factors are currently impacting each attribute.
    • This will help you to figure out why your fire safety is so low (e.g. cause you built multiple bakeries in your city) or which factors are contributing to your income.
  • Always pay special attention to the area effects of (production) buildings when placing them – no one wants to live next to a pig farm or charcoal burner but having a lavender field nearby is highly appreciated.
  • Negative attributes are not the end of the world: you will naturally run into times where you have e.g. negative fire safety and will find ways to counter them later (e.g. with aqueducts)
  • Health, Happiness and Fire Safety have specific “resolver buildings” that not only raise these attributes but also fight fires, quell riots or cure plagues. Place them strategically in your cities to automatically address any incidents appearing in your city.

Discovery Tree

One feature you unlock by advancing to the second population tier is research. If you generate Knowledge (another attribute) you can open the Discovery Tree and start investing those Knowledge Points into different technologies.

The Discovery Tree is split into three categories (economic, civil and military research) with various technologies and discoveries like new buildings, military units or improvements to existing systems.

You can, for example, unlock new deities to worship (see “Religion” tip below) like Minerva (Latium) or Cernunnos, Mercury-Lugus and Epona (Albion). Or you can research Warehouse Organisation or Sewing Circles in the economic tree, or Night Watch or Portitores in the civil tree to make your task of governing a bit easier.

A few pointers:

  • Hover over discoveries to learn more about them and figure out how they can help you
  • Parts of the tree only unlock after meeting specific requirements. Hover over these nodes to learn more
  • Find the things most useful to your current situation:
    • Upgraded warehouses (economic tree) can support more production buildings, preventing delivery delays
    • If you want to focus on research, unlock Minerva and worship her in your Sanctuary, and unlock “Sewing Circles” to gain extra knowledge from Spinners
    • If you’re struggling with incidents (Fire Safety, Happiness, …) there are multiple discoveries in the civil tree that unlock additional buildings and boost the existing resolver units like vigiles and custodes
    • Even if you’re not focusing on military, the “Tacking” discovery in the military tree speeds up all your ships, even if they’re sailing against the wind

Religion

Religion played a big role in ancient Rome, and it also does in Anno 117: Pax Romana.

Upon reaching Tier 2, you’ll be able to build the Sanctuary (Latium) or Fanum (Albion) and worship a patron god on each island. Some deities can be worshipped right away, some others have first to be unlocked via discoveries (see above). How you use the feature depends on your current plans and needs.

  • Each deity provides a number of local buffs for the island they are being worshipped. At the beginning, Ceres (agriculture) and Neptune (maritime production) are likely the most useful for you.
  • Later, Minerva is powerful if you want to focus on research and discovering new technologies
  • Mars is useful if you decide to go on a warpath, but shouldn’t be worshipped in early game since his buffs provide no benefits as long as you aren’t recruiting units and planning to wage war
  • You can switch to a different patron god any time but have to keep in mind that you’ll also lose any buffs granted by respective deity.
  • Every island can worship a different deity, allowing you to specialise and make the most of the buffs

Statistics Menu

Checking your storage in the warehouse and looking at the production timers of each chain is fine at the beginning, but the more your city grows and the more islands you expand to, the more moving parts there are you want to keep track of.

Therefore, utilize the Statistics Screen!

Click on your character’s portrait in the top center of the screen to open it and get an overview of all your islands and production chains.

  • Select an island on the left side, or multiple if you e.g. produce olives on one island but turn it into olive oil on another
  • The green bar represents production, the white bar consumption: generally, you want them to be of equal size.
    • a larger green bar means you’re overproducing goods
    • a larger white bar means you’re not producing enough and your stock will start decreasing, resulting in potentially your citizens’ needs not being met anymore
  • You can also find information on the buildings on your respective islands, how much money they cost and what their impact on your city attributes is

There is, of course, more to discover and to learn in Anno 117: Pax Romana and we’re only scratching the surface here. Don’t hesitate to simply experiment with the game and its features – or reach out to other players for advice.

We’re looking forward to reading about your experiences!

Getting started in Anno 117: Pax Romana

Anno 117: Pax Romana is releasing on November 13th, and we want to make your experience with the game as smooth as possible. For this reason, we’ve put together a little “survival guide” directly from the devs to help you get started.

If you’re new to Anno or haven’t played Anno 117: Pax Romana yet, we recommend activating “Full Tutorial” in the game settings and starting with the Campaign. The story will slowly guide you into your role as Roman governor, from the tiniest settlement to a small town and all way into the province of Albion.

Anno 117: Pax Romana is a complex game and learning and understanding some mechanics might take some time – take it slow and don’t be afraid of restarting for a more successful second attempt.

The basics

Your first decision: Campaign or Endless mode

If you’re new to Anno in general but also if you enjoy a good story, we recommend starting with the campaign. In the role of either Marcus or Marcia learn how to be a good governor under the tutelage of your advisor and imperial slave Ben-Baalion. This mode slowly introduces the different features of Anno 117: Pax Romana while also involving you in a story that doesn’t just involve your character’s personal future, but also the events in the wider imperium!

If you’re an experienced player or simply want to get started right way, pick the Endless mode. You can still activate the tutorials to learn the basics along the way but in contrast to the campaign there are no artificial restrictions – and you can pick your starting province!  Select Latium for a regular playthrough with large, inviting islands – the classic Anno experience. Select Albion for a more challenging experience with marshlands and two potential population paths.

 

First steps

Whichever game mode and province you choose, your first steps will be very similar: you start with a trading post at an island and should set up a timber production first. Build two woodcutters and two sawmills in the forests near the trading post. Make sure each woodcutter has the minimum number of trees in its radius, as displayed when hovering the building over a forest. Less trees means lower productivity.

All buildings in Anno 117: Pax Romana require a road connection: production buildings to transport goods, and residences to consume goods and services. Production buildings also require Workforce as well as a warehouse in range (see range indicator on the roads) – your Trading Post at the coast also counts as a warehouse. Therefore, connect your wood production chain with roads to your trading post.

To address the need for workforce you require population. Your available workforce is displayed in the top left of the screen. Build some residences further inland and make sure they all have a road that connects them to the trading post. People will only move into those residences if specific needs (with the population symbol) are fulfilled. For a start, building a Fishing Hut (Latium) or Cockle Picker (Albion) are great to fulfil the “Food” need and when unlocked you can follow that up with the Market which should be placed near the residences.

Be aware that in Albion, some buildings – like the Eel Grabber – will have to be placed in the marshland.

Supplying your population

Let’s take a closer look at “Needs”. The menu of a residence (Liberti in Latium or Waders in Albion) shows you three Needs Categories: Food, Public Service and Fashion. You will need to provide at least one Need per category to upgrade your residence.

Each Need also provides certain Attributes: you can check those by hovering over the respective good or building. Sardines from the Fisher for example provides +1 Population and +1 Income, Porridge provides +2 Population. For the beginning, you want to focus on Population and Money to stabilise your economy and acquire enough workforce. Only when a need is fulfilled will the residence provide the respective Attributes and e.g. increase your population on the island.

You can provide all needs (e.g. both Sardines and Porridge as food in Latium) to have your residences provide as many attributes as possible. While not necessary to advance further in the game, this way you can maximise the number of residents per house or gain additional income.

Production chains and times

Early production chains are relatively straight-forward in terms of production time: Both the Woodcutter and the Sawmill each have a 30 seconds production time, meaning, you need one of each for the most efficient production rate.

Same goes for the Hemp Farm and the Spinner (to produce Tunics), for example.

Later you will encounter trickier production timers: the bread production chain has a 60 seconds (Wheat Farm) 30 seconds (Grain Mill) and 60 seconds (Bakery) combination. Meaning, for maximum efficiency, you would want to place 2 Wheat Farms,1 Grain Mill and 2 Bakeries.

 

Clicking on one of your warehouses gives you an overview of how many goods of each type you have and if the stock is going up or down. Only build so many production buildings to provide for all your current residences – setting up more than you need right now only cost you money.

Making money

You will start each game with a deficit and will have to find ways to increase your income soon. Let’s cover a few ways to manage money and make MORE money.

Firstly, your money will mainly be used to cover maintenance costs. All production buildings, public service buildings, ships and later military units cost your maintenance. Make sure to not build more of those buildings than you need at the current time. Hovering over the money icon in the top bar tells you exactly where you get money from and what it is being used for.

In addition, almost any construction – buildings, roads, ships – also cost a one-time sum upfront.

 

To make money, provide goods and services to your residents and keep building more houses! Keep an eye on goods and services that specifically provide money (e.g. sardines, eels or a market) – when these needs of your residents are met, your income will increase.

The second main way to make money is via area effects: production buildings like the Hat Maker or Spinner also effect all buildings within a certain radius, each building producing one additional gold. Build those near residences (but don’t forget to have a warehouse nearby for the transport of the goods) to profit from their buffs.

 

You don’t want to overproduce too much or immediately set up every new production chain but keep growing your settlement slowly and make sure your production and finances are stable before taking the next major step.

From village to small town

With the basics covered and your economy and finances stable, your village is flourishing! Time to take the next step and upgrade your residences to the next level.

Upgrading and progressing

To progress in Anno 117: Pax Romana, unlock larger, more impressive buildings, new production chains and features – in short: become more powerful – you will need to upgrade your residences to the next level (or “tier”).

When you have supplied your residences with at least the minimal number of needs (for Tier 1, Liberti or Waders, that’s fulfilling one need per each of the three categories) the upgrade button with the arrow will become available.

The second population tier, no matter which province you’re in, will come with additional Needs and a new, fourth Needs Category (Household), requiring you to set up additional production chains and building new public service building – like the Sanctuary, for example. You don’t have to rush to fulfil these needs immediately but can very much approach it at your own pace.

Look at what kind of attributes each Need provides and select the one most useful to you: Do you need to make more money? Do you want to research? Are your people unhappy?

To progress beyond Tier 2, you will need to fulfill needs worth three supply points in each category. Tier 1 needs provide one such point each, Tier 2 needs provide two points each. You can check this by clicking on a residence and looking at the supply bar of each category.

 

Upgrading in Albion

While in Latium, upgrading to the next population tier happens in a straight line (Tier 2 are the Plebeians), in the province of Albion things are a bit different:

You’re faced with the choice to either upgrade the Celtic way (to the Smiths) or start Romanising your population (and upgrade to the Mercators). Each path will not only visually shape your city but also come with its own set of needs and buildings. Feel free to pick whatever path seems more attractive to you, the differences are visible on the selection screen.

Your choice isn’t permanent, when progressing further in Albion, you will later be able to also upgrade your population the other path.

Quick tips

  • Remember you can manipulate the camera with mouse & keyboard or your gamepad to get a better view at things: zoom in, turn it and change the angle to design the city exactly how you want it – and not miss any of the details.
  • Many buildings and screens have a built-in infotip marked with a i-button. Don’t hesitate to check those out to find more info and explanations.
  • Want to take some beautiful screenshots? Enable “postcard mode” via he F1 key (PC) or the button in the menu (console)
    • On PC, you can also deactivate the overlay and the little building markers at any time to take beautiful screenshots via Ctrl + H on PC and Ctrl + I
  • Make sure to try out the day & night mode! You can either change to a time of day of your choosing or let the day & night cycle run automatically.
    • The mode does not have gameplay impact but is purely cosmetic.

More help and tips & tricks

In addition to reading this blog, we recommend heading over to the Anno subreddit or the Annoverse Discord server to talk with other players, ask questions or discuss strategies.

Our welcoming community is always happy to answer questions and help our new players – big thank you to our awesome community!

 

If you feel you have a good grasp of the basics, check out our blog with advanced tips and tricks.

Union Update: Nächster Livestream & Community Spotlight

Hey Anno Community,

Wir haben heute einen randvollen Union Update für euch, das spannende Demo Neuigkeiten, Livestreams und die aller erste Community Spotlight für Anno 117: Pax Romana enthält!

Demo-Verfügbarkeit

Wir haben uns entschieden, die Demo für Anno 117: Pax Romana länger als bis zum 16ten September anzubieten.

Mehr Informationen zur Demo selbst könnt ihr in diesem Blog finden, eine ganze Reihe Tipps & Tricks zum Spielstart und einigen Mechaniken von Anno 117: Pax Romana findet ihr hier.

Entwickler-Livestreams

Wenn ihr beim Livestream letzte Woche dabei wart und ihr den Blick hinter die Kulissen spannend fandet, dann haben wir gute Nachrichten für euch: Wir planen einen weiteren Livestream!

Dieses Mal werden wir uns mit allem beschäftigen, was mit Diplomatie in Anno 117: Pax Romana zu tun hat. Im Detail werden wir uns auf Rivalen, Charaktere im Allgemeinen und das Diplomatie-Menü konzentrieren. Der Stream ist für den 30. September um 17 Uhr geplant – wie immer auf twitch.tv/annogame.

Falls ihr den Livestream der letzten Woche verpasst habt, könnt ihr euch die Aufzeichnung hier auf Twitch ansehen.

Community Spotlight

Zunächst einmal ein großes Dankeschön an alle, die die Demo zu Anno 117: Pax Romana gespielt haben! Wir haben so viele tolle Screenshots und Videos in den sozialen Netzwerken, auf Reddit und Discord gesehen, dass wir beschlossen haben, einige unserer Favoriten heute hier auf Anno Union zu teilen … Damit ist dies das allererste Community Spotlight, das sich Anno 117: Pax Romana widmet!

Beginnen wir mit diesem schönen Screenshot von Dr_PoopiePants, der eine hübsche Siedlung am Fluss in Latium zeigt. Man sieht auch sehr schön, dass Vigiles (Feuerwachen) platziert wurden, um die Bewohner vor Bränden zu schützen! 

In dieser Sammlung von Screenshots von OnEst1_ sehen wir noch ein paar keltische Wohnhäuser der ersten Stufe (Wanderer) vor den Toren der ansonsten romanisierten Stadt. Na klar, auch die Arbeitskräfte der Wanderer werden weiterhin benötigt.

TheUnbrokenCircle hat einen Screenshot dieser ummauerten römischen Stadt geteilt – toll, wie diese Mauern eingesetzt wurde Und wir lieben die kleine Insel in der Mitte – wer weiß, wer dort lebt? 

Und noch ein Latium-Screenshot, diesmal geteilt auf Discord von Electric: Dieser ist etwas Besonderes, denn er zeigt eine besondere Statue, Annocius! Vielleicht erkennt ihr die Statue wieder, denn sie wurde von HiddenMoon79 geschaffen, dem Gewinner des ersten Community-Wettbewerbs zu Anno 117: Pax Romana.

Zu guter Letzt haben wir noch dieses Video von Valle, das zeigt, was passiert, wenn man versucht, die Demo auszutricksen 😛 Genau, man wird einsam auf der Insel zurückgelassen!

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Teilt gerne weiter eure Screenshots und Videos aus der Demo auf Social Media, Reddit oder Discord – wir sind jetzt schon über eure Kreativität begeistert und teilen das auch immer wieder gerne hier auf der Anno Union!

Union Update: Anno 117: Pax Romana auf der gamescom 2025

Es ist August, und das bedeutet, dass die gamescom in Köln vor der Tür steht. Zeit, euch etwas genauer zu erzählen, was euch in etwa zwei Wochen auf der Messe erwartet, und euch über einige andere Neuigkeiten rund um Anno 117: Pax Romana auf dem Laufenden zu halten.

Closed Beta

Die Closed Beta für Anno 117: Pax Romana fand Mitte Juli statt und wir möchten uns noch einmal bei allen bedanken, die daran teilgenommen und uns ihr Feedback gegeben haben.

Bitte beachtet jedoch, dass der Playtest unter einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) stand, was bedeutet, dass alles, was ihr gespielt und erlebt habt, nur auf dem dafür vorgesehenen Discord-Server oder in der euch zugesandten Umfrage geteilt werden darf.

Wenn ihr nicht an der Closed Beta teilnehmen konntet: Keine Sorge. Das war nicht die letzte Gelegenheit, das Spiel auszuprobieren.

Und natürlich werden wir euch in den kommenden Wochen und Monaten noch viel mehr über das Spiel erzählen. Angefangen mit … der gamescom!

Community Event

Vor wenigen Wochen haben wir die Anmeldungen für das diesjährige Anno Community Event eröffnet, das am 20. August auf der gamescom stattfinden wird.

Aus allen Anmeldungen wurden die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und erhielten Anfang dieser Woche, am Montag, eine Einladung per E-Mail. Bitte überprüft euren E-Mail-Posteingang und teilt uns bis Ende der Woche mit, ob ihr teilnehmen könnt.

Wir melden uns dann anschließend mit Details und eurem gamescom Ticket.

Falls Einladungen abgelehnt werden, versenden wir eine weitere Runde Einladungen, um die Plätze für die Veranstaltung zu füllen.

Gamescom-Übersicht

Auf der diesjährigen gamescom gibt es für Anno 117: Pax Romana jedoch weit mehr zu entdecken als nur das Community-Event!

An unserem Stand bieten wir euch ein umfassendes Anno-Erlebnis:

  • Probiert das Spiel aus und entdeckt die Provinzen Albion und Latium!
  • Macht Fotos mit unserem Anno-Stand als Hintergrund oder neben einer der riesigen Statuen, die wir in alten Tempeln in Mainz gefunden und zur gamescom mitgebracht haben.

Außerdem könnt ihr uns direkt daneben in der Ubisoft Community Corner treffen und an verschiedenen Präsentationen zu Anno 117: Pax Romana teilnehmen.

Erfahrt mehr über die Provinz Albion an der Grenze des Imperiums und die Herausforderungen und Entscheidungen, denen ihr als Statthalter gegenüberstehen werdet – und nutzt die Gelegenheit, uns eure Fragen zu stellen.

Die Präsentationen finden von Donnerstag (21.) bis Sonntag (24.) mehrmals täglich statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich (die Plätze sind jedoch für jede Sitzung begrenzt). Der vollständige Zeitplan für die Woche wird kurz vor der gamescom hier auf der Anno Union veröffentlicht.

History Hit Podcast

Ihr könnt nicht genug von der historischen Epoche der Pax Romana bekommen, die unser Spiel inspiriert hat? Dann hört euch die erste von mehreren Folgen des Podcasts „Echoes of History“ in Zusammenarbeit mit History Hit an: Episode 1 – What is Pax Romana (der Podcast ist auf Englisch).

Was bedeutet „Pax Romana“ eigentlich? War dies wirklich eine friedliche Periode in der Geschichte? Oder haben wir ihre Bedeutung jahrhundertelang missverstanden? Dr. Hannah Cornwell hilft Matt Lewis bei diesem klassischen Rätsel.

SWR Audio Drama

Und noch mehr für eure Ohren:

Die Audio-Drama-Reihe “Der römische Traum” des SWRs ist ein packender Hörspiel-Podcast im Anno-Universum mit deutschen Top-SchauspielerInnen, exklusivem Soundtrack von den Anno-Komponisten und live aufgenommen vom SWR-Symphonieorchester.

Um was gehts in der Serie?

Zwei junge Männer verkaufen sich selbst in die Sklaverei – im Glauben, dass sie im Römischen Reich aufsteigen können. Was als verzweifelter Traum beginnt, wird zur abenteuerlichen Odyssee durch Kolonien, Intrigen und Machtzentren eines Imperiums.

Die erste Episode erscheint am 20. August – aber ihr könnt jetzt schon ein wenig in das Audio-Drama reinhören:

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Mehr Informationen und “Behind the Scenes” Inhalte gibts auf der Website des SWRs.

ARD Interview mit Tilman Sillescu

Fans des Anno-Soundtracks aufgepasst: In der ARD-Mediathek findet ihr Video samt Interview mit preisgekröntem Komponisten Tilman Sillescu. Bereits verantwortlich für mehrere der vergangenen Anno-Soundtracks arbeiten er – und das Team von Dynamedion – aktuell an der Musik von Anno 117: Pax Romana! 

Community Spotlight: Anno 1602 zu Minecraft Konverter

Diesmal ein kurzes Community Spotlight, aber wir wollten euch unbedingt davon berichten:

Auf Reddit hat Pretty_Tie3781 sein aktuelles Projekt vorgestellt: ein Programm, das eure Anno 1602-Inseln in Minecraft konvertiert!

Er sucht noch nach Mitwirkenden, die ihm dabei helfen, die restlichen Gebäude aus Anno 1602 in Minecraft nachzubilden. Wenn ihr daran interessiert seid, meldet euch doch einfach bei ihm!