Union Update: Union Fan Initiative

Union Fan Initiative
Viele unserer Fans sind seit nunmehr schon zwei Jahrzehnten treue Begleiter auf der spannenden Reise der Anno Serie. Seit ihrem einjährigen Bestehen hat uns die Anno Union gezeigt, dass unsere Communities uns nicht nur immer wieder mit unschätzbarem Feedback bereichern, sondern auch großartige Projekte wie Fanseiten oder Discord Channel auf die Beine stellen, oder andere Anno-Spieler mit unterhaltsamen Videos, Kunstwerken oder Kurzgeschichten versorgen.

Egal ob Ihr Künstler, Entertainer oder Admin einer Fanseite seid, die Union Fan Initiative wurde geschaffen um Euren Projekten und Werken einen Platz im Rampenlicht auf der Union zu geben. Projekte und Content Creator erhalten eine eigene Seite in unserer zukünftigen Fan-Initiative Kategorie, auf der Ihr Eure Projekte, Streams, Videos oder andere Dinge wie Eure Anno Galerien vorstellen könnt. Zusätzlich zu der Sichtbarkeit über unsere Website werden wir Euch über unsere Social-Media-Kanäle, durch das Hosting von Twitch Streams auf unserem Ubisoft Blue Byte Kanal und mehr unterstützen.

Interessiert? Jeder der regelmäßig Anno Inhalte erstellt kann sich für die Initiative bewerben. Ihr findet weitere Details und einen Platz für Eure Bewerbung in unserem „Fan Initiative“ Thema hier: >LINK<

Den AnnoCast05 verpasst? Der Stream steht nun als Video on Demand zur Verfügung!
Ihr wurdet zum unpassendsten Zeitpunkt im Büro festgehalten oder wart kurzzeitig auf einer Expedition in unbekannten Gewässern verschollen? Kein Problem, unser AnnoCast Stream von letzter Woche steht nun als Video für die Nachwelt zur Verfügung:

Twitch has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Nachdem wir nun mit der gamescom den Vorhang für viele große Features lüften konnten, haben wir uns überlegt, Euch unsere Entwickler-Livestreams häufiger zu präsentieren. Was denkt Ihr darüber und gibt es noch andere Streaming- oder Videoformate die Ihr gerne sehen würdet?

Livestream von der Eurogamer Expo nächste Woche
Genaugenommen können wir Stream-Begeisterten direkt das nächste Highlight anbieten, denn wir werden nächste Woche nach Birmingham reisen um Anno 1800 auf der Eurogamer Expo vorzustellen. Falls ihr nicht zufällig nächste Woche dort seid, könnt ihr unsere Präsentation im EGX Live Stream am 20. September um 14Uhr CEST hier verfolgen: https://www.twitch.tv/egx

Außerdem wollen wir schauen ob wir es einrichten können, den Stream einfach auf unserem Ubisoft Blue Byte Channel zu hosten.

Ein Bericht: Star Player auf der gamescom
Irgendwie können wir nicht aufhören, in gamescom Erinnerungen zu schwelgen. Wir wollten Euch einen persönlichen Bericht von unserem Anno Star Player Freeway nicht vorenthalten, der mit zwei anderen Anno Begeisterten von Ubisoft eingeladen wurde die gamescom 2018 zu besuchen.

Schon seit vielen Jahren steht Anno ganz oben auf meiner Liste, wenn es um Spiele geht. So war es eine Überraschung für mich, dass ich als Star Player exklusiv einen Blick auf Anno 1800 werfen konnte, welches im Rahmen der Gamescom 2018 zum ersten Mal für die Öffentlichkeit anspielbar war.

Am Dienstag den 21.08.2018 erwarteten mich gleich mehrere Überraschungen. Zuallererst musste ich natürlich Anno 1800 anspielen und bereits da gab es für mich als Anno Union-Mitglied gleich mehrere Neuerungen, über die ich mich sehr freute. Zum einen gab es eine neue innovative Benutzeroberfläche, die bisher noch nicht bekannt war. Diese hebt sich nicht nur optisch besonders ab, sondern bietet auch eine gute Übersicht sowie kleine Anpassungsmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight war aber das „Blueprint“-Feature, welches es dem Spieler erlaubt, Gebäude zunächst nur vorzubauen und später im Spiel zu ergänzen, was die Stadtplanung in Anno 1800 auf ein völlig neues Level hebt. In nur 20 Minuten überzeugt mich die liebevolle Demo, die voller schöner Momente steckt, die man nicht nur sehen, sondern auch hören und vor allem spüren kann.

Nach meinem Spieletest folgt auch gleich die Bühnenpräsentation von Anno 1800, bei dem nicht nur der 26.02.2019 als Veröffentlichungsdatum bekannt geben wurde, sondern auch gleich zwei neue Inhalte. Zum einen natürlich das spannende zweite Setting Südamerika, welches in Zusammenarbeit mit der Anno Union besonders gut gestaltet wurde. Endlich können wir auch auf Reisen gehen! Bei spannenden Expeditionen wird es möglich sein, neue Abenteuer zu bestreiten und so beispielsweise den wilden Priester auf der Love Island zu verschiffen. Belohnt werden wir natürlich dafür auch.

Am Donnerstag konnten wir Anno-StarPlayer bei einem Dinner der Anno Union teilnehmen. Der Abend war zu kurz, um alle kennenzulernen, aber dennoch habe ich mit vielen spannende Unterhaltung über unser Lieblingsspiel geführt und viel Freude in den Augen gesehen, wenn es um das Thema Anno 1800 ging. Insgesamt war es ein gelungenes Dinner mit köstlichem Essen und einer familiären Atmosphäre, die entspannter nicht hätte sein können.

Für mehr Eindrücke und Bilder schaut gerne auf meinem Twitter-Kanal vorbei.

Unsere Anno Ubisoft Starplayer gfrew, Swimming-Paul und Freeway beim spielen von Anno 1800 an unserem gamescom Stand.

Der DevBlog diese Woche und kommende Inhalte
Natürlich wollen wir nicht nur Fanprojekte sondern alle unsere Fans unterstützen: wir werden bald Schritt für Schritt damit anfangen, Euch Wallpaper und anderes Fanmaterial auf der Union zur Verfügung zu stellen. Im kommenden DevBlog „Die neue Welt“ werden viele Eurer brennenden Fragen über die zweite Session beantwortet werden. Wir sind jetzt schon gespannt auf Euer Feedback.

Der Fokus des nächsten Union Updates wird auf einem größeren Community Q&A liegen, welches Fragen aus der Union, unseren Communities, dem Stream und was eventuell noch im kommenden DevBlog aufkommt, beantworten wird.

Und wie üblich freuen wir uns über Eure Feedback, Eure Wünsche, Vorschläge oder einfach gute Anno Vibes in den Kommentaren!

Union Update: Rückblick, Ausblick und LiveStream

Eine weitere gamescom liegt hinter uns – und was für eine großartige Show es für Anno 1800 und unser Team von Ubisoft Blue Byte war! Wir hatten einige Neuigkeiten im Gepäck und für alle Union Mitglieder, die nicht dabei sein konnten, wollen wir die Messe heute einmal rekapitulieren und Euch einen Ausblick auf die Inhalte der kommenden Wochen geben.

Anno 1800 hat ein Erscheinungsdatum: 26. Februar 2019
Fangen wir einfach mit den größten gamescom Neuigkeiten an: Anno 1800 erscheint weltweit für Windows PC am 26. Februar 2019. Und um diese Neuigkeit gebührend zu feiern, veröffentlichten wir einen neuen Trailer der einen ersten Ausblick auf die neue Welt gab.

Vorbestellungen für alle Editionen sind nun Live
Mit dem nun gelüfteten Geheimnis um das Veröffentlichungsdatum hatten sich viele von Euch gefragt wo und wann Ihr Anno 1800 kaufen könnt. Und die Antwort dazu ist… Anno 1800 ist bereits jetzt in drei verschiedenen Editionen vorbestellbar (basierend auf Eurem Heimatland).

Egal ob Ihr einfach nur das Grundspiel haben wollt, nach digitalen Extras ausschau haltet oder Euch das Artbook ins Regal stellen wollt – wir haben für jeden Anno Fan etwas im Angebot. Egal, für welche Edition Ihr Euch entscheidet, Vorbestellungen (nur vonteilnehmenden Händlern) erhalten außerdem das Imperium-Paket, darin enthalten eine Memoriam Statue zu Ehren Anno 1602 sowie exklusiven alternativen Modellen für Euer Flaggschiff und den Zug.
Zusätzlich wird zur Erscheinung des Spiels eine spezielle Version für den Einzelhandel erhältlich sein, die neben dem Grundspiel mit drei kleinen Lithographien und einem ausgewählten Soundtrack erscheint.

Die genauen Details findet Ihr hier: https://www.anno-union.com/anno-1800-release-datum-und-vorbestellung/

Wir haben einen Preis gewonnen!
Mit dem Überreichen des „Bestes PC Spiel“ Preis von einer Expertenjury hätte gamescom 2018 für Anno 1800 wohl kaum besser starten können. Man sieht das Dirk und Erwin ganz schön aus dem Häuschen sind. Aber damit noch nicht genug, am Samstag gewann Ubisoft die Auszeichnung für den von den Fans abgestimmten „Bester Entwickler der Show“. Vielen Dank für alle Euren Support und Stimmen, wir könnten kaum glücklicher sein!

Anno 1800 ist groß – aber Ihr solltet Euch ein eigenes Bild machen!
Mittlerweile sind viele geschriebene Artikel und Vorschauvideos von Influencern und Presse aus aller Welt im Internet aufgetaucht. Wir wollen Euch hier einen kleinen Einblick darüber geben, was wir hinter verschlossenen Tür auf der gamescom und auf unserem Studioevent kurz vor der Messe gezeigt haben. Geladene Presse konnte in drei Spielstunden einen detaillierten Einblick in die ersten drei Bevölkerungsstufen des Spiels erhalten, sowie ein Auge auf die brandneue Inhalte, wie die Expeditionen oder das Museum, werfen. Und das bringt mich doch zu…

Der Anno 1800 Stand, die Ubilounge Masterclass und die Bühnenpräsentationen
Der wohl aufregendste Teil der Messe war unser großer Anno 1800 Stand, bei dem Fans zum ersten Mal Anno 1800 testen und ganz besondere Erinnerungsfotos im Stil des 19ten Jahrhunderts aufnehmen konnten.
Ein bisschen Spaß auf unserem Anno Foto Booth musste sein – o5ighter aka Chris vom Community Team war auch mit von der Partie.Und der Stand wurde förmlich von Annoholikern belagert, mit Wartezeiten, die bereits Minuten nach Öffnung der Messe in den mehrstündigen Bereich hochschnellten. Trotz der langen Schlangen konnten tausende Gamer Ihre eigenen ersten Eindrücke vom siebten Teils der nun 20 Jahre alten Strategieserie bekommen, während wir versuchten, so viel Feedback wie möglich aufzusaugen. Wenn Ihr eine Chance hattet, Anno 1800 auf der Messe anzutesten, fühlt Euch frei Eure Meinung zur gamescom Demo in den Kommentaren mit uns Allen zu teilen!

Anno 1800 zu spielen war sicherlich ein Highlight, aber wir hatten noch ein paar Asse im Ärmel

Auf unserer eigenen Ubisoft Bühne konnten Zuschauer das erste Mal die neuen Features wie die Expeditionen, das Museum und den Blaupausen Modus in Aktion sehen. Hunderte Anno Fans haben sich dabei während den täglichen Shows vor der Bühne versammelt um auf Love Island entführt zu werden. Dabei war so gute Stimmung, dass selbst in einer so lauten Umgebung wie der Messehalle jeder den „Anno Union“ Ruf der Anno Fans vernahm (Ich war erschrocken, wie laut ihr werden könnt).
Love Island, als Throwback zur “Meuterei auf der Bounty”, wurde schnell zu einem Running Gag.

Während der Präsentationen in der UbiLounge gab es dann sogar Live Gameplay von der Presseversion zu sehen, ganz im Sinne der Unio. Zusätzlich konntet Ihr all Eure brennenden Fragen in dem knapp einstündigen Präsentationen an uns richten. Während wir im Vorfeld bereits anmerkten, dass ihr besser etwas früher auftaucht um Euch einen Platz zu sichern, habt Ihr die Räumlichkeiten mit teilweise mehr als 60 Leuten ordentlich ausgelastet. Über die Woche besuchten uns viele hunderte Anno begeisterte Gamer in der Ubilounge Masterclass um einen exklusiven Einblick in die neuen Features zu erhalten.
Ihr habt bei unseren Bühnenpräsentatioen die Halle so richtig zum beben gebracht.

Das Union Community Dinner
Ein ganz besonderes Highlight für uns war das Union Community Dinner am Donnerstagabend, bei dem wir in der Gesellschaft von fast 30 Personen über Anno 1800 und die Union diskutierten, und uns dabei an deftigem Kölner Brauhaus Essen stärken konnten. Und als das Restaurant die Türen schließen musste, konnte sich die Truppe kaum trennen, weswegen wir erst um 1 Uhr die Reise zurück ins Hotel antraten. Ein erfolgreicher Anno Tag war abgeschlossen mit einem brillanten Community Abend: wir sind hungrig für mehr und wer weiß, vielleicht war es nicht das letzte Event seiner Art?

Irgendwie hatten wir total vergessen alle Teilnehmer auf ein Foto zu bannen. Wir waren wohl von der Stimmung zu sehr abgelenkt. 

Wie ist es denn eigentlich mit allen Union Mitgliedern, die uns nicht auf der gamescom besuchen konnten?
Um Euch allen eine Chance zu geben zu sehen, was wir der Presse und Anno Fans auf der Messe vorstellten, werden wir diesen Donnerstag einen AnnoCast Devstream abhalten. Dort haben wir noch mal die Gelegenheit, die Messe zu rekapitulieren aber auch vor allem Euch die gamescom Demo live zeigen, die wir auch der Presse und in der UbiLounge vorgestellt hatten.
Letzte Woche hatten wir ja angefangen Eure Fragen zu sammeln, und da das heutige Update schon ziemlich vollgepackt ist, werden wir einige davon einfach direkt im kommenden Stream beantworten.

Ihr erinnert Euch vielleicht daran, dass wir von Anno 1800 gamescom Goodies gesprochen hatten? Während des Streams werden wir Euch allen eine Chance geben etwas von diesem Loot zu ergattern, weswegen wir ein paar der begehrten Stücke während des Streams verlosen werden. Um noch einen oben drauf zu setzen, haben uns unsere Freunde von Corsair Gaming ebenfalls ein paar nette Giveaways für den Stream zur Verfüfung gestellt.

Wir freuen uns auf Euch diesen Donnerstag um 16:30 Uhr für unseren „Post gamescom Stream“ auf twitch.tv/ubisoftbluebyte

Und was gibt es im Monat September und darüber hinaus?
Nach der gamescom 2018 gibt es für uns so einige Themen zu bearbeiten. In den kommenden Wochen bringen wir detaillierte DevBlogs zu allen neu vorgestellten Features. Den Anfang macht dabei die neue Welt, bei der wir in der nächsten Woche die Lupe einmal ganz genau auf die zweite Session legen werden.

Aber es gibt auch so einige Themen für die kommenden Union Updates, unter Anderem werden wir unsere neue Fan Initiative langsam starten und auch bald die Finalisten des Schiffswettbewerbs vorstellen.

Jetzt heißt es vorerst keine Verschnaufpausen mehr auf der Union, denn es gibt  bis zur Veröffentlichung noch einige Themen die wir im Februar 2019 behandeln wollen. Bereits in Arbeit ist ein großer DevBlog zum Thema Seekampf und außerdem wird es mehr Streams als zuvor geben, es steht eine neue Runde des Union Fokus Tests an und wir haben tatsächlich noch nicht alle neuen Features enthüllt. Bis zur Veröffentlichung gibt es also noch einige spannende Inhalte, haltet also ein Auge auf für kommende Union Updates und DevBlogs.

UnionUpdate: Ein Jahr Anno Union!

Es war ein heißer Spätsommer, als wir die Anno Union auf der gamescom 2017 ankündigten. Für unser Team ein Projekt aus Leidenschaft und seit damals hat sich die Plattform in eine stolze Community Initiative gewandelt. Die letzten 12 Monate waren für uns ein spannender Marathon: wir haben über 100 Blogs mit mehr als 70.000 Wörtern veröffentlicht und dabei Dutzende Screenshots über ein Spiel geteilt, welches damals noch über ein Jahr von der Veröffentlichung entfernt war.  Mit über 10.000 Kommentare voll mit wertvollen Feedback, Hunderten von unglaublich kreativen Beiträgen in unseren Wettbewerben und wachsenden sowie neu aufkommenden Fanprojekten können wir sagen: es war die Reise wert und die Anno Union ist gekommen, um zu bleiben.

Heute wollen wir Euch allen für Eure Passion für das Projekt und Unterstützung mit unzähligen Kommentaren und Ideen danken. Eure Stimme hat bereits und wird auch in Zukunft weiteren Einfluss auf viele Inhalte des Spiels nehmen. Die Kombination von Feedback aus Diskussionen, Abstimmungen und den Fokus Tests haben sich als extrem hilfreich bei der Entwicklung von Anno 1800 erwiesen.

Bis zur Veröffentlichung des Spiels am 26. Februar 2019, haben wir noch einige Themen die wir abhandeln wollen. Wir werden Euch nicht nur weitere DevBlogs, Abstimmungen und Live-Streams bringen; wir werden außerdem in den kommenden Wochen und Monaten mehr und mehr Annoholiker zu unseren Spieltests einladen.

Das einjährige Jubiläum der Union war außerdem die perfekte Gelegenheit, die neue Version der Anno Union Seite zu veröffentlichen, welche einige Verbesserungen mit sich bringt. Ihr könnt Euch in naher Zukunft auf neue Inhalte auf der Website freuen, wenn wir Euch Material wie Wallpaper zur Verfügung stellen, aber auch Fans und Kreationen aus der Community einen festen Platz im Rampenlicht geben. Aber mehr darüber in kommenden Union Updates!

Was ist Euer Fazit für das erste Jahr Anno Union? Wir haben einiges an Arbeit und Liebe das Projekt gesteckt, welches Anno 1800 weit über die Veröffentlichung begleiten soll.

Union Update: Vorschau zur gamescom 2018

Zeit vergeht und es sind nur noch Wochen bevor die gamescom für hunderttausende Gaming Fans ihre Pforten öffnet. Für Anno 1800 ein Event mit großer Bedeutung und heute wollen wir mit Euch einige aufregende Neuigkeiten über unsere Präsenz auf der gamescom 2018 teilen.

Anno 1800 wirft seinen Anker in Köln
Die diesjährige Messe wird einiges für Annoholiker zu bieten haben, denn Ihr werdet in der Lage sein, den siebten Teil der zwanzig Jahre alten Strategieserie selbst an unserem Anno 1800 Stand zu spielen.
Und als wenn selbst spielen nicht genug wäre, wird es erneut Präsentationen in unserer UbiLounge geben, bei denen wir Euch einen exklusiven Einblick in das Spiel geben werden und uns Euren Fragen stellen.

Außerdem werden wir den Vorhang um noch nie gezeigte Features lüften, welche ihr nicht nur selbst ausprobieren, sondern auch während unserer täglichen Anno 1800 Präsentationen sehen könnt. Für diejenigen, die uns nicht in Köln besuchen können: Wir werden eine Übersicht über die großen Ankündigungen hier auf dem Anno Union Blog teilen, gefolgt von detaillierten DevBlogs auf die Ihr Euch nach der gamescom freuen könnt.

Community Dinner Einladungen werden diese Woche verschickt
Unsere Anno Union Community Initiative erblickte das Licht der Welt während unserer großen gamescom 2017 Enthüllung und was wäre besser, als diesen Jahrestag mit einem großen Community Dinner zu feiern?
Wir verschicken noch diese Woche die Einladungen via Email, welche weiterhin alle notwendigen Details zum Event beinhalten werden. Bitte beachtet, dass die Sitzplätze limitiert sind, also werden nur Leute mit einer Einladung am Event teilnehmen können.

Der Schiffsdesign Wettbewerb ist geschlossen
Der Einsendezeitraum für den Union Schiffsdesign-Wettbewerb ist nun offiziell beendet. Die Kreativität und großartigen Designideen welche von euch Annoholikern kam, hat das Team beeindruckt. Es wird etwas dauern, durch alle Einträge zu gehen und wir halten euch auf dem Laufenden mit einem kommenden Union Update.

Kommende Inhalte
Da wir momentan in den letzten Vorbereiten für die gamescom stecken, müssen wir den dieswöchigen DevBlog auf die nächste Woche verschieben. Dafür wartet aber der nächste DevBlog mit einem sehr spannendem Thema auf: Audio Design in Anno 1800.
Den genauen Zeitplan für unsere gamescom UbiLounge und Bühnenpräsentationen werden wir in der kommenden Woche mit Euch teilen.

Wir freuen uns, Euch auf der gamescom zu sehen!

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Union Update: GC2018 Community Dinner

Während Ihr hoffentlich das Wetter in diesem Rekordsommer genießen könnt, sind bei uns im Team gerade alle Weichen auf gamescom 2018 gestellt. Während die Vorbereitungen für die gc2018 uns für die kommenden Wochen beschäftigt halten, werden wir Euch weiterhin Einsicht in die Entwicklung und Neuigkeiten der Union zur Verfügung stellen. Für einige unserer Formate, wie unsere Entwickler Streams, bedeutet dies jedoch eine kleine Pause, bis wir das Event über die Bühne gebracht haben.
Einen kleinen Ausblick auf den DevBlog dieser Woche wollen wir Euch nicht vorenthalten: Fans der industriellen Revolution werden auf ihre Kosten kommen, den diese Woche stellen wir eine Technologie ins Rampenlicht, die bedeutenden Einfluss auf das Leben im 19ten Jahrhundert nahm.

Anno Union gc2018 Community Dinner

Wir freuen uns schon auf Europas größtes Gaming Event und können jetzt schon sagen, dass diese gamescom einiges für Anno 1800 Fans zu bieten haben wird. Während wir die genauen Details über unsere Präsenz auf der Messe in einem zukünftigen Update teilen werden, haben wir für alle Union Mitglieder, die in diesem August Köln besuchen werden, eine besondere Ankündigung.

Wir wollen Euch dazu einladen, den kommenden Jahrestag der Anno Union mit uns am 23. August auf dem Union GC2018 Community Dinner in Köln zu feiern.

Während des Treffens wollen wir mit Euch über die Reise der Union reminiszieren, angeregt über Anno 1800 diskutieren und dabei Geschichten aus der Entwicklung und der Community austauschen.

Wie kann ich mich anmelden?
Fülle einfach unser Anno Union “GC2018 Community Dinner” Formular aus.

Wo und wann wird das Community Dinner stattfinden?
Donnerstag, 23. August 2018 um 21 Uhr.
Restaurant “Em Kölsche Boor”
Eigelstein 121, 50668 Köln

Generelle Informationen zum Event

  • Die Anmeldung über das Formular ist Pflicht, die Anmeldefrist ist der 6. August. Wir werden Einladung via E-Mail versenden, nachdem die Anmeldefrist abgelaufen ist.
  • Eine Einladung via E-Mail zu erhalten ist Grundvoraussetzung, um am Event teilnehmen zu können.
  • Behaltet im Hinterkopf, dass nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, meldet Euch also sobald wie möglich an.
  • Meldet Euch nur an, wenn ihr sicherstellen könnt, dass ihr am Event teilnehmen werdet.
  • Teilnehmer müssen 18 Jahre oder älter sein.
  • Da das Event außerhalb der gamescom 2018 stattfinden wird, wird eine Einladung zum Dinner kein Einlass zur gamescom ermöglichen. Ein gamescom Ticket ist wiederum keine Voraussetzung, um am Anno Union Community Dinner teilnehmen zu können.
  • Wir werden für Euer leibliches wohl sorgen, kommen jedoch nicht für Anreise oder etwaige Unterkunft auf.

Union Update: Ende der Schiffsabstimmung

Es war ein unglaublich knappes Kopf-an-Kopf Rennen, dennoch schaffte es die “Imperialer Stolz” am Ende mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 8 Stimmen die “Eiserner Drache” abzuhängen.
Das spannende Finale der Abstimmung bot ein paar interessante Einblicke für uns; es ist interessant zu beobachten wie der Trend in den Union Kommentaren sich durchaus von den eigentlichen Stimmen unterscheidet. Wir rechneten am Anfang der Abstimmung damit, dass es sich bei der „Imperialen Stolz“ um einen starken Kandidaten handelt, aber beim lesen der Kommentare hätten wir niemals gedacht, dass die „Eiserner Drache“ fast das Rennen machen würde. Als Favorit einiger Entwickler erhielt der arme Touristendampfer jedoch kaum Liebe aus der Community, dafür konnten sich aber mehr Union Mitglieder als erwartet für den kleinen Schlepper begeistern.

Für die Union Mitglieder die hohe Hoffnungen in einen Favoriten hatten, der leider nicht das Rennen machte: Denkt daran, dass Ihr in der Lage sein werdet, alle Schiffe im Spiel zu erspielen.

Mit der Schließung der Abstimmung können wir uns nun auf die zweite Phase freuen: den Schiffs Design Wettbewerb, bei der wir die Union dazu aufrufen, Ihre eigene Design Idee für eine alternative Variante der „Imperialen Stolz“ einzureichen. Die genauen Details für den Ablauf des Wettbewerbes werden wir nächste Woche mit Euch teilen.

Wenn es um Union Inhalte während der Sommermonate geht, ist das, was wir vorhaben, weit entfernt von entspannten Sommertagen in der Mittagssonne. Stattdessen werden wir einige spannende DevBlog’s mit Euch teilen, unter Anderem stellen wir neue Features vor, die Spielerfreiheit ebenso beflügeln werden wie das Gameplay in Komplexität bereichern.
Den Anfang macht unser „Influence“ Blog, ein Feature das Euch Möglichkeiten geben wird, Euren eigenen Spielstil gewinnbringend zu unterstützen. Da Komplexität ein Thema ist das wir häufig seit der Bekanntmachung im letzten Jahres erwähnt haben, wird „Influence“ nicht das letzte Feature auf das sich besonders richtige Annoholiker freuen können.

Aber es soll sich nicht nur um neue Mechaniken und verzweigte Systeme drehen, sehr bald werden wir eine der größten technischen Errungenschaften der Industriellen Revolution präsentieren!

Nicht vergessen: Heute um 19 Uhr startet die englische Runde des Community Roundtable
Die deutsche Runde des Stammtisches hat uns viel Freude bereitet und deshalb können wir es heute kaum erwarten, unsere internationalen Communities an den Tisch zu holen. Falls Ihr den deutschen Roundtable verpasst habt oder noch einmal dabei sein wollt: Jeder ist zu unserem lockeren Chat und Diskussionsrunde mit dem Community Team und der Anno Union eingeladen.
Ihr könnt dem englischem Stammtisch in unserem Annoverse Fan Discord um 19 Uhr beiwohnen: https://discordapp.com/invite/V4xhZ8Z

Unsere Communities sind besonders wichtig für uns: lasst uns wissen wenn Ihr ein Fanprojekt leitet oder betreut oder wenn ihr coole oder auch verrückte Ideen habt wie wir Community Projekte unterstützen und ins Rampenlicht stellen können. Ihr könnt jederzeit mit uns über die Kommentare, das Ubisoft Anno Forum oder unseren offiziellen Twitter Kanal in Kontakt treten: @Anno_DE

Wir sind schon auf Eure Reaktionen zum dieswöchigen DevBlog gespannt und wenn Ihr noch irgendetwas mit uns zu teilen habt, ob es nun Feedback ist oder coole Ideen zur Union und unseren Communities, lasst es uns einfach in den Kommentaren wissen!

Union Update: PC Gaming Show, Community Roundtable und mehr!

Willkommen zurück zu unserem Union Update, da wir letzte Woche gut damit beschäftigt waren Anno 1800 zur PC Gaming Show nach Los Angeles zu bringen. Bevor wir jedoch die aktuellen Neuigkeiten mit Euch teilen, reden wir doch einmal über die kommenden Inhalte auf der Union.

Diese Woche werden wir den Vorhang über die letzte Bevölkerungsstufe in Anno 1800 lüften. Das 19te Jahrhundert war nicht nur eine Zeit des Fortschritts, es war außerdem die Ära der großen Geschäfte, von alten Aristokraten die sich an ihre Macht klammerten bis hin zu Glücksrittern, die versuchten, die nächste mächtige Firma aufzubauen. Neue Produktionsketten werden so herausfordernd wie aufregend sein, und wie wir bereits im letzten Q&A erwähnten, wird die letzte Stufe interessante End-Game Inhalte freischalten.
Danach geht es weiter mit dem Geburtstag eines der einflussreichsten Anno Spiele aller Zeiten: Anno 1404. Nachdem wir den 9ten Jahrestag von Anno 1404 gebührend zelebriert haben, könnte Ihr Euch unter anderem auf Blogs über die technologischen Wunder des 19ten Jahrhunderts freuen.
Übrigens sind wir immer noch an 1404 Anekdoten aus der Community interessiert. Wenn Ihr einen besonderen, witzigen oder einfach tollen 1404 Moment in Erinnerung habt, teilt diesen einfach mit uns in den Kommentaren!

Anno 1800 auf der PC Gaming Show 2018
Letzte Woche reisten unser Executive Producer Burkhard und Community Developer Bastian nach Los Angeles, um unser Spiel auf der diesjährigen PC Gaming Show vorzustellen. Um das Spiel Strategiefans und PC Spielern auf der ganzen Welt zu näher zu bringen, präsentierten wir einen neuen Trailer, starteten die neue Anno Union Abstimmung und redeten über das Spiel, das Setting und warum Community Feedback so wichtig ist. Die PC Gaming Show war jedoch nur der Start, denn wir freuen uns schon jetzt darauf, Euch auf der diesjährigen gamescom 2018 zu sehen!

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Markiert es Euch im Kalender: Der nächste Community Roundtable kommt!
Der nächste Community Roundtable findet bald statt! Trefft unseren Community Developer und Mitglieder des Community Teams in einer entspannten Discord Runde und unterhaltet Euch mit uns über Anno 1800 und die Anno Union. Unser Annoverse Fan-Discord stellt die Räumlichkeiten für das Event zur Verfügung, bei dem jeder willkommen ist um uns Fragen zu stellen, zu diskutieren oder einfach der Konversation beizuwohnen.

Dieses Mal werden wir die Roundtables (einen in Deutsch und den Anderen in Englisch) an zwei verschiedenen Tagen abhalten:
Der zweite Roundtable Deutsch: Montag 25. Juni um 19 Uhr bis ca. 21 Uhr
Der zweite Roundtable Englisch: Montag 2. Juli um 19 Uhr bis ca. 21 Uhr

Während wir den Voice Chat für die Kommunikation benutzen, könnt Ihr uns ebenfalls Fragen im Chat stellen, solltet Ihr kein Mikrofon besitzen oder benutzen wollen. Wir werden weitere Details im nächsten Union Update teilen.
Seid Ihr generell neugierig auf mehr Anno und würdet gerne mit anderen Mitgliedern der Union und Anno Fans in Kontakt treten? Werft einen Blick auf unsere wachsende Anno Fan Discord Community: https://discord.gg/V4xhZ8Z

Die momentane Abstimmung und Verfügbarkeit von KI Schiffen
Viele von Euch haben erwähnt, dass Ihr gerne jedes der vorgestellten Schiffe im Spiel erspielen möchtet. Wir haben Euer Feedback gehört, Ihr werdet in der Lage sein die meisten (wenn nicht alle) der speziellen Schiffe durch Gameplay zu erspielen. Während Ihr diese zwar nicht in Eurer Schiffswerft bauen könnt, werden die Schiffe unter anderem durch die neutralen Kräfte und andere Features zu bekommen sein. Macht Euch keine Sorge um die Schiffe, die Ihr selbst in Eurer Werft bauen könnt, den die Auswahl wird Euch eine Bandbreite von Schiffen, ob ausgestattet mit Segeln oder Dampfantrieb, zur Verfügung stellen. Genaue Details über die Variation an Schiffen in Anno 1800 werden wir mit Euch in einem zukünftigen Naval Blog teilen.

Mit der neuesten Abstimmung wollen wir nicht nur Informationen darüber Sammeln, welches der Schiffe Euch am besten gefällt (und vor allem “warum” beim Sammeln Eurer Kommentare), der Gewinner der Abstimmung wird entscheidend sein für den Wettbewerb, in dem die Anno Union Schiffsdesign für eine Variante des Gewinners einreichen kann. Keine Sorge, wenn es um weitere Informationen und Details für den Wettbewerb geht, wir werden diese mit ein paar Beispielen nach der ersten Abstimmung teilen.

Die nächste Runde der Fokustests hat bereits begonnen!
Die nächste Runde unserer Anno Union Fokustest läuft bereits. Erneut haben wir eine Gruppe von über einem Dutzend Anno Union Mitgliedern dazu eingeladen, Anno 1800 bis aufs Mark zu testen und dabei ständige Reports mit unseren Entwicklern auszutauschen. Solltet Ihr es nicht in diese Runde geschafft haben, keine Sorge: wir werden über das Jahr weitere Fokus Tests abhalten und diese auch beizeiten für größere Gruppen von Spielern öffnen.

Außerdem haben wir Euer Feedback vernommen, das Ihr Euch wünscht mehr Details zu den Auswertungen der Fokus Tests zu bekommen, vor allem wie die Tests uns bei der Entwicklung weiterhelfen. Nach dem Abschluss dieses Tests werden wir Euch ein detailliertes Update über unsere Ergebnisse zur Verfügung stellen. Wie immer bestehen unsere „Player Stories“ aus einer Kombination von Anno Union Blog Feedback, Diskussionen aus dem Forum und unseren Fangruppen sowie den Resultaten unserer Spieltests.

Union Update: Abstimmung am Horizont

Im unserem ersten Update im Juni wollen wir Euch ein paar Details darüber geben, was die Union in den kommenden Wochen für Euch bereithalten wird.
Während der letzten Episode des AnnoCast hatten wir Euch endlich das neue Anno 1800 UI Design präsentieren können. Vom Aussehen bis hin zur Funktionalität habt Ihr uns dabei mit zahlreichem Feedback und Fragen versorgt. Genau deswegen möchte Euch unser UI Design Team diese Woche auf einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einladen, bei dem Ihr einiges über die Gedanken und Designprozesse hinter Anno 1800’s UI erfahren könnt.

Nächste Woche gestalten wir dann die Dinge ein wenig anders, wodurch es keinen klassischen DevBlog oder Union Update geben wird. Jedoch haben wir etwas Aufregendes vorbereitet: die erste Phase unserer nächsten Union-Wahl!
Da wir Euch nicht komplett im Dunkeln lassen wollen, können wir schon mal verraten, dass es mit Schiffen zu tun hat und gleichzeitig ein paar Details über eine weitere Neutrale Kraft in Anno 1800 preisgegeben wird.

Darüber hinaus könnt Ihr Euch auf neue Jubiläumsinhalte für den Fan-Favoriten unter den Anno Spielen freuen. Könnt Ihr es glauben, dass es schon 9 Jahre her ist, seit Anno 1404 das erste Mal die Segel setzte? Dafür werden wir sicherlich einige schöne Erinnerungen und alte Anekdoten von unserem Team zusammentragen können. Und wie immer würden wir uns auch über Eure besten Anno 1404 Momente freuen. An was für 1404 Anekdoten oder lustige Geschichten könnt Ihr Euch erinnern? Lasst es uns einfach in den Kommentaren wissen.

Mit dem Ingenieurs-Blog reisten wir von den frühen Jahren der Industrialisierung in die zweite große Welle der Revolution. Ihr dürft Euch auf die Enthüllung der fünften und letzten Bevölkerungsstufe freuen und in naher Zukunft werden wir auch die technologischen Wunder dieser Zeit genauer beleuchten.

Bevor wir uns dem heutigen Community Q&A zuwenden, haben wir noch ein weiteres Update für Euch. Wir planen den Community-Stammtisch am Ende des Monats zurückzubringen, diesmal mit einer separaten Sitzung für unsere Deutschen und eine für die internationale Community. Der Stammtisch ist ein Event, wo wir alle Communitymitglieder herzlich zu einer Anno Union Sprachchat-Sitzung einladen, um über die Union, das Spiel und die Fans zu quatschen.
Ein genaues Datum und weitere Details werden wir bald bekannt geben.

Community Q&A

Nox29
Wird es wieder Eastereggs in 1800 geben wie es sie in früheren Spielen gab?
Antwort: Manche von Euch haben bereits ein scharfes Augen bewiesen, in dem Ihr in den Streams und den Union Blogs bereits auf das eine oder andere Easteregg gestoßen sind. Unsere Entwickler lieben es, kleine und große Details sowie Eastereggs in das Spiel einzubauen. Fun Fact: Wir wissen noch nicht einmal wie viele im Spiel sein werden, da unsere Entwickler das knallhart für sich behalten.

T1MR
Werden Straßennetzwerke realistisch simuliert werden, so dass Fußgänger und Karren Staus verursachen? 
Antwort: Die Distanz die im Straßennetz gereist wird, wird für den Gütertransport in Anno 1800 eine Rolle spielen. Produktionsgebäude werden den effektivsten Weg kalkulieren, um Güter aus einem anderen Produktionsgebäude oder einem Warenlager zu holen. Da Güter physisch in der Spielwelt präsentiert werden, müssen Transportkarren vor einem Warenlager in die Reihe stellen um Materialen zu laden und zu entladen. Das kann, falls die Straße und das Warenlagernetzwerk nicht optimiert sind, zu Staus vor den Lade-/Entladezonen führen.
Wir hatten unseren eigenen Entwicklerblog welcher das Logistiksystem beschreibt. Ihr könnt diesen hier finden: LINK

Henning00
Wird die Attraktivität einer Stadt die Produktivität mancher Gebäude beeinflussen, wie in Anno 2070?
Antwort: Attraktivität an sich wird nicht die Produktivität Deiner Industrie beeinflussen. Das neue Feature wird vor allem Schönbauer mit tief greifendem Gameplay unterstützen und das Spiel mit einer weiteren wirtschaftlichen Ebene bereichern. Jedoch wollen wir Spieler, welche sich auf ihre Industrie fokussieren wollen, nicht dazu zwingen, von der Städteattraktivität gebrauch zu machen.

schwubbe1980
Wird man die Zeit wieder ähnlich wie in 1404 beschleunigen können, so, dass sich auch das Spiel optisch mit beschleunigt, und wird man die Beschleinigung auch wirklich merken können (Beispiel: 2205 ist die Beschleunigung zu langsam gehalten)?
Antwort: Ihr werdet die Möglichkeit haben, das Spiel zu beschleunigen, aber wie schnell genau ist noch nicht festgelegt. Mit Anno versuchen wir immer eine Balance zwischen Komfort und Benutzbarkeit zu schaffen. Besonders mit den verschiedenen Gameplay-Schleifen eines Anno Spiels, kombiniert mit einer großen Spielewelt und komplexen Wirtschaftssimulation, kann eine zu schnelle Beschleunigen Problemen verursachen. Denk einmal an all die Dinge, die man beim spielen ständig im Auge haben muss: komplexe Produktionsketten, ökonomische Balance, KI-Verhalten Deiner Gegner und potenzielle Ereignisse in der Stadt und vieles mehr.

Gert8517
Was ich mir für einen der nächsten Blogs wünschen würde, wäre ein Einblick in den Soundtrack des Spiels, sollte dieser schon in Arbeit oder gar fertig sein. Für mich war die Musik in den Annos, vor allem in den alten, immer ein sehr wichtiger Faktor, der das Spiel nochmal stark verbessert hat.
Antwort: Uns ist bewusst, dass ihr die Anno Musik liebt und neugierig seid, wie wir die Geräusche und Musik eines Anno Spiels designen und erschaffen. Wir arbeiten in der Tat bereits an Blogs zum Thema Audio Design und Soundtrack, die aber durch ihren Aufwand noch ein wenig Zeit benötigen werden.

SirKju
Kommen die Touristen aus dem nichts oder von anderen Inseln? Und kann man einem Konkurrenten mit einer Seeblockade auch die Touristen blockieren?
Antwort: Touristenschiffe betreten die Karte und reisen dann in der Session herum, wobei sie an allen Besucherhäfen auf der Karte halten und dabei Touristen an Land gehen lassen, basierend auf der Attraktivität der jeweiligen Stadt. Es wird allerdings Wege geben, den Tourismus auf der Insel eines Gegners zu beeinflussen, dazu jedoch in einem späteren Update mehr.

drizzel64
Ich möchte aber etwas anderes ansprechen was mir auch schon bei vorangegangenen „Stadtführungen“ aufgefallen ist. Die kleinen Menschen die an den Orten umherlaufen sind bei entferntester Zoom Stufe lächerlich groß. Klar möchte man etwas erkennen können, aber nur kleine undeutliche bewegende Figuren zu sehen ist um einiges sinnvoller und stimmiger als diese riesige Darstellung der Personen.
Antwort: Die Größenverhältnisse in Anno waren noch nie realistisch, was aber absolut gewollt ist da uns visuelles Feedback sehr wichtig ist. Zum einen ist der „Wuselfaktor“ seit jeder ein wichtiger Teil der Spiele da man das Gefühl haben soll eine lebendige und lebhafte Welt zu erschaffen, zum anderen soll der Spieler aber auch direkt in der Welt grundlegende Informationen über das Spiel sehen können. Aber keine Sorge, wir haben eine Menge Feedback dazu aus der Community bekommen und werden die Verhältnisse noch dem Euch vertrauen Anno Gefühl anpassen.

Union Update: Stream Zusammenfassung Mai

Im heutigen Update gibt es eine Zusammenfassung des letzten AnnoCast Entwicklerstreams mit unserer Gamedesignerin Natacha und UI Designer Jack. Schnappt Euch einen Stuhl und schaut Euch das überarbeitete UI, die Stadtattraktivität und den Zoo in Aktion an!

Twitch has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Danke an alle, die unseren letzten AnnoCast besucht haben. Es war großartig zu sehen, wie aktiv die Union Mitglieder während des Livestreams mit uns chatten und diskutieren. Unsere Game Developer Streams sind für uns eine perfekte Gelegenheit, um Euch Spielszenen aus der Entwicklerversion von Anno 1800 zu zeigen. In der letzten Episode konnten wir dabei unsere große UI-Überarbeitung und die Stadtattraktivität zur Schau stellen. Ein perfekter Moment für Game Designer Natacha, um uns eine Tour durch den Zoo zu geben und aufzuzeigen, warum das neue Attraktivitätsfeature eine bedeutende Ergänzung für das Gameplay in der Anno-Serie ist.

Hier eine kurze Übersicht:

Streamingraum und Communitykreationen
Schon vor der ersten Episode des AnnoCast hatten wir Euch gebeten, Screenshots und anderen Communitykreationen einzusenden, damit wir den Streamingraum dekorieren können. Mit unserem neuen Streamingraum, welcher wortwörtlich einen Tag vor dem letzten AnnoCast fertig wurde, können wir nun endlich Eure Kunstwerke und Screenshots dazu benutzen, unseren Raum zu verschönern.

Community Insel
Wo wir gerade bei Kreationen aus der Community sind: Wie manche aufmerksamen Zuschauer richtig bemerkt haben, ist die Insel, die wir im Stream gezeigt haben, in der Tat die Community Insel von GMExpresso! Ihr könnt mehr Details über die Insel hier finden.

UI Überarbeitung und Handelsroutenmenü
Seit unserer letzten Episode durchlief das UI von Anno 1800 einer starken Überarbeitung. Unser UI Designer Khajag “Jack” Jabaghchourian hat uns nicht nur das neue UI demonstriert, sondern auch darüber gesprochen, wie wichtig gutes UI Design gerade für ein Strategiespiel wie Anno 1800 ist.
Da das Handelsrouten Menü eines der Hauptthemen des letzten AnnoCast war, war es ein perfekter Kandidat um die visuellen Verbesserungen der neuen Iteration aufzuzeigen. Was haltet Ihr von der UI Überarbeitung und der künstlerischen Richtung, die wir mit Anno 1800 verfolgen? Wir sind auf Euer Feedback gespannt und fragen uns, ob Ihr eventuell sogar mehr über das Thema UI Design erfahren wollt?

Falls Ihr das neue und alte User Interface vergleichen wollt, könnt ihr euch AnnoCast 03 HIER ansehen.

Stadtattraktivität
Der Zoo ist eines der großen Bauprojekte, welches mit Anno 1800’s neuen Städteattraktivitäts-Feature kommt. Im Stream konnte uns Natacha Hentzien auf eine Tour durch ihr wunderschön gefertigtes Touristenparadies mitnehmen. Dabei hat sie uns außerdem durch den Zoo geführt, bei dem wir nicht nur herkömmliche Wildtiere in den Gehegen beobachten konnten, sondern auch exotische Tiere aus weit entfernten Ländern. Auch wenn man allein Stunden in den frei anpassbaren Zoo stecken kann, haben wir ebenfalls über Ornamente, Sehenswürdigkeiten sowie den neuen Besucherhafen gesprochen. Der Hafen dient als Ankunftspunkt für neugierige Touristen, die es kaum erwarten können, die Sehenswürdigkeiten unserer Stadt zu erkunden. Weiterhin mussten wir uns auch um einen besonderen Besucher kümmern, welcher mit der letzten Fähre anlegte und sich dazu entschieden hat, Wurzeln in unserer Stadt zu schlagen.
Aber es gibt auch eine Kehrseite der industriellen Revolution, die rußgeschwärzten Fabriken sind nicht wirklich etwas, was man gerade eine Anziehungspunkt für Touristen nennen würde. Mochtet Ihr den Raucheffekt um unsere Fabriken und wie gefiel Euch das visuelle Feedback und der Ausflug in den Zoo?

Community Q&A

mmateos19
Flüsse und kleine Seen auf den Inseln wären genial!
Antwort: Wir arbeiten im Moment daran und hoffen, dass wir bald ein paar Eindrücke herzeigen können!

Netorak2
Ist die lila Farbe in den Menüs eine Spielerwahl oder ist es immer diesselbe Farbe?
Antwort: Im Moment haben wir keine Pläne für ein anpassbares Farbschema in den Menüs. Ihr solltet jedoch beachten, dass das UI im Stream immer noch ein paar ältere Elemente beinhaltet. Das Interface ist ein laufendes Projekt und wird sich damit in den kommenden Monaten immer wieder verändern können. Wir sind definitiv an Eurem Feedback bezüglich des UI’s interessiert, also immer her  mit den Fragen!

martin1
Ist es möglich, Gebäude zu verschieben?
Antwort: Sollte nicht so schwer sein, richtig? Wir geben euch ein Update dazu in Kürze. 🙂

eric_spielerheim
Dem Zoo fehlt ein Zaun, gibt es Pläne das man einen Zaun hinzufügen kann?
Antwort: Auch wenn es im Moment keinen Zaun gibt, haben wir eine Menge Feedback aus der Community zu dem Thema bekommen. Wir schauen Mal, was sich da machen lässt!

TwitchChat
Was bedeutet die Währung im Besucherhafen-Interface?
Antwort: Das ist das aktuelle Einkommen, das durch die Touristen auf Eurer Insel generiert wird.

SardaHDD
Müssen wir eine schöne Stadt bauen und Touristen anlocken, um die besten Module/Leute zu kriegen?
Antwort: Wir werden euch viele verschieden Möglichkeiten bieten, um an Items zu kommen. Attraktivität ist nur ein der Wege, um Spezialisten zu bekommen, die Art von Spezialist mag aber durchaus zu dem Feature passen, über das Ihr ihn bekommen habt. Also keine Sorge, Ihr müsst nicht auf eine hohe Stadtattraktivität abzielen, um einen wertvollen Spezialisten anzulocken.

Sauerbraten95
Was passiert wenn ich den Zoo plötzlich niederreisse? Werden Leute protestieren?
Antwort: Die Anzahl der Touristen, welche die Stadt besuchen, basiert auf der Attraktivitätsstufe Eurer Stadt. Falls diese sinkt (weil Ihr zB. die Module im Zoo gesenkt habt, interessante Tiere mit langweiligen austauscht oder ein neues Industrieviertel anlegt), wird ein Teil von ihnen zurück zum Hafen gehen und auf die Fähre warten, um die Insel zu verlassen. Sie könnten jedoch ihre Meinung ändern, falls du neue Attraktionen anbietest.

Jalioss
Was ist die maximale Gehegekapazität im Zoo? Oder kann ich den Zoo so groß wie ich will machen?
Antwort: Mit dem Zoo ist uns Anpassbarkeit und kreative Freiheit extrem wichtig, deswegen werdet Ihr die Module frei und in beliebiger Anzahl platzieren können. Ihr werdet also eine große Vielfalt an Tieren und Lebensräumen präsentieren können, sowie in der Lage sein, Stadtornamente zur freien Gestaltung zwischen den Gehegen zu platzieren.

Lord_Desert
Wir funktionert die Attraktivität mit Festen und Feiern? Ich kann keine Punkte dafür auf eurer Insel sehen?
Antwort: Falls die allgemeine Zufriedenheit Eurer Bewohner steigt, könnten sie den Gefallen mit Festen erwidern. Außerdem wird es andere Ereignisse geben, welche die Zufriedenheit für eine kurze Weile stark ansteigen lassen, was darin enden kann, dass Eure Bewohner ein Fest in Eurer Stadt organisieren.

DieHun
Wird es uns möglich sein, jedes Ornament, Baum, etc individuell zu platzieren (wie in 1404) oder zufällig wie in 2205 (hoffentlich nicht), wo du einfach ein Rechteck ziehst und das Spiel platziert alles für dich?
Antwort: Ihr werdet die volle Kontrolle darüber haben, welches Ornament Ihr wo in Eurer Stadt platzieren könnt.

Langzeitannoholiker Annothek hat außerdem eine neue Zusammenfassung des Streams für euch vorbereitet:

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Anno Afternoon #1

Twitch has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Am Sonntag, den 20. Mai, hatten wir eine Premiere des neuen Anno Community Streams: AnnoAfternoon! Anno Community Teammitglieder Seraxia und O5ighter haben ihre Fertigkeiten mit einem alten Klassiker und Fan-Favoriten getestet: Anno 1404! Sie haben es sogar geschafft, eine ansehnliche Anzahl von Patriziern in die Stadt Wolfshafen – benannt von der Community – zu locken.
Um unseren wichtigsten Handelspartner zu ehren, wurde die erste Siedlung im Orient “Al’s Summer Home” (da “Al Zahirs Summer Mansion” etwas lang ist) benannt. Ein paar fragwürdige Entscheidungen – neben der Namensgebung – wurden getroffen, wie zum Beispiel das Platzieren einer Kapelle in der Orientsiedlung, statt einer Moschee, da es die Hoffnung gab, dass die Nomaden mit dieser Entscheidung glücklich wären.

Wir hatten sehr viel Spaß mit Euch und planen in der nächsten Episode einfach da weiterzumachen, wo wir den ersten Stream aufgehört haben, diesmal aus dem umdekorierten Streamingraum in Newcastle! (Wahrscheinlich brauchen wir damit nicht so lang wie die lieben Kollegen in Mainz. :D)
Habt Ihr Euch den Community Stream angesehen? Diskutiert die neue Community Show, lasst uns Eure Gedanken wissen und vergesst nicht, uns wissen zu lassen, falls Ihr mehr Formate wie unseren AnnoCast und den AnnoAfternoon Community Stream in Zukunft sehen wollt.

Das war es auch schon wieder mit dem heutigen Community Update. Es gibt die Woche für uns noch einiges zu tun, bevor sich einige unsere Kollegen eine wohlverdiente Pause am kommenden langen Wochenende gönnen werden. Wir werden nächste Woche wieder da sein mit einem neuen DevBlog und weiteren Updates von der Community Front.

Union Update: Wie Entscheidungen getroffen werden

Die Rolle der Anno Union bei Entwicklungs-Entscheidungen
In der Vergangenheit haben wir oft darüber gesprochen, dass die Zusammenarbeit mit der Community für uns eine große Hilfe bei der Entwicklung von Anno 1800 ist. Aus gegebenen Anlass wollen wir die Gelegenheit nutzen, um dieses wichtige Thema noch einmal aufzugreifen.
Durch die gemeinsame Anstrengung des Entwicklerteams hier bei Ubisoft Blue Byte Mainz konnten wir seit Bestehen der Anno Union schon knapp 70 Blogs und weitere Inhalte wie Streams und Events mit euch teilen, was in einem solch frühen Entwicklungsstadium sehr selten ist. Eure Kommentare und Reaktion auf diese Inhalte werden dabei genauestens analysiert und ergeben für uns einen Pool an wertvollem Feedback. Gute Vorschläge nehmen wir häufig direkt in unsere „Development Roadmap“ auf.

Manchmal benötigen wir konkrete Details, während wir an anderen Stellen so viel ungefiltertes Feedback wie möglich bevorzugen. Indem wir Union Mitglieder zu Diskussionsrunden ins Studio einladen, können wir eine Situation noch einmal von verschiedensten Dreh- und Angelpunkten beleuchten. Leider wurde dies in den Kommentaren zu unserem letzten DevBlog von einigen Usern so verstanden, dass dadurch Eure Beiträge in der Union kaum Relevanz hätten; das können wir entschieden verneinen. Zum Landkampf haben wir hunderte Kommentare mit Wünschen und Vorschlägen in ausführlichen Berichten zusammengefasst, und diese dann im Team genauestens analysiert. Diskussionsrunden mit Mitgliedern aus der Union sind dabei eine zusätzliche Möglichkeit, weiteres ergänzendes Feedback zu erhalten. Für diese Treffen achten wir darauf, eine möglichst diverse Liste an Teilnehmern unterschiedlichster Spielertypen und auch Altersgruppen einzuladen, da verschiedene Blickwinkel für uns von äußerster Bedeutung sind.

Community Feedback wird in jede unserer Entscheidung mit einbezogen, kann jedoch in den meisten Fällen nicht einziger Entscheidungsträger sein. Gerade bei einem Feature, das auf Grund seines Umfangs und der Komplexität Auswirkungen auf unzählige andere Aspekte des Spiels hat. Mit der Anno Union haben wir Euch eingeladen, ein Teil unseres Teams zu werden und gewisse Inhalte des Spiels direkt mit eurem Feedback und Euren Stimmen zu beeinflussen. Aber natürlich muss es um die Logistik eines solchen Projektes zu stemmen in einem Entwickler-Team auch immer unterschiedliche Entscheidungsträger geben, die am Ende die finale Verantwortung tragen. Um das Projekt zum Erfolg zu führen, müssen wir deswegen verschiedenste kreative Aspekte, sowie eben auch Produktionskosten und -aufwände in unsere Entscheidungen gegeneinander abwägen. Die schwersten Entscheidungen sind dabei diejenigen von denen wir wissen, dass sie Teile unserer Fans enttäuschen werden. Leider ist es für uns unmöglich all das Feedback und vor allem die Unmengen an völlig neuen Ideen die unsere leidenschaftliche Community generieren mit einem realistischen Entwicklungszeitraum und Budget umzusetzen.

Wurde Landkampf nie in Anbetracht gezogen? Ihr findet kein Design das euch gefällt?
Wir hatten von Anfang an überlegt, wie wir Landmilitär sinnvoll ins Spiel integrieren können. Trotz vieler Anstrengungen mussten wir aber einsehen, dass sich dieser Teil des Spiels nur unter großen Einschnitten in andere Teile des Spiels integrieren lässt. Bereits die ursprüngliche Entscheidung für das Wegfallen des Landmilitärs wurde somit zugunsten ausgefeilten Seekampfes aber auch vielen anderen Features getroffen.
Nach der Ankündigung im November arbeitete unser Team an mehreren Konzepten, basierend auf unseren Erfahrungen und den Wünschen aus unseren Communities. Hier geht es aber sicherlich nicht nur um Designs, als auch um den Produktionsaufwand der damit einhergeht. Selbst wenn wir technisch gesehen einfach das Landmilitär aus Anno 1701 oder 1404 übernehmen könnten, so wäre weiterhin viel Arbeit nötig, um es an Anno 1800 anzupassen. Dabei reden wir nicht nur von Balancen der Produktionsketten und dem Erstellen der Game-Logik für das Kampfsystem, als vor allem auch das programmieren, erstellen, animieren der Einheiten und aller Systeme, auf die der Landkampf Einfluss nimmt.

Wo sind die Informationen zu den Seeschlachten?
Nach der Vorstellung des grundlegenden Konzepts im November wollen wir sicherstellen, dass unser nächstes Update über Seeschlachten nicht nur das Feature beschreibt, sondern auch in Aktion zeigen kann. Durch Videos und entsprechende Visualisierung können wir sicherstellen, dass die DevBlogs zum Thema Seekampf sofort ein Gefühl und Verständnis für das Feature vermitteln. Trotzdem war es uns wichtig mit dem Update zu den Landeinheiten nicht bis dahin zu warten, sondern im Sinne der Transparenz die Community so schnell wie möglich zu informieren.

Wie von klassischen Anno-Titeln gewohnt werden Seeschlachten direkt in der von Euch besiedelten Spielwelt ausgetragen und sollen eine komplexe und taktische Palette abdecken, damit sich Kämpfe auf hoher See oder um Kontore als spannend und abwechslungsreich gestalten. Wir bitten noch um ein wenig Geduld, bis wir zeigen können, wie die Seeschlachten im Detail funktionieren. Bereits jetzt haben uns die zahlreichen Kommentare und Erwartungen aus der Community wertvolles Feedback für die Entwicklung gegeben, und fließen aktuell in die Arbeiten an den Seeschlachten ein.