Hey Anno Community,
Im Laufe von Season 4 hat euer Imperium in der Neuen Welt neue Höhen erreicht. Ihr habt mit der Hacienda den Agrarsektor revolutioniert und seid dann mit Paloma und ihren Luftschiffen zu neuen Horizonten aufgebrochen. Nun ist es an der Zeit für das große Finale von Season 4: “Aufstieg der Neuen Welt” eröffnet ein Meer von Möglichkeiten für eure Anno-Städte und ihre Bewohner, die einen industriellen und wirtschaftlichen Aufschwung aus erster Hand erleben werden.
Der Dezember rückt näher und das bedeutet, dass die Veröffentlichung des dritten und letzten DLCs für Season 4 unmittelbar bevorsteht – und wie könnte man sich besser darauf einstimmen als mit einem breiten Überblick über dessen Inhalt?
Eine neue Generation: Artistas
Pures Talent ist Segen und Fluch zugleich. Es führt zu schlaflosen Nächten, übermäßigem Eiscremekonsum und wirklich außergewöhnlichen Ergebnissen. Der Artista hat das Herz eines Dichters und die Hände eines Musikers und findet immer wieder neue und aufregende Wege, um die Welt zu verändern. Da er seine Bemühungen mit vornehmen Manieren und kindlichem Enthusiasmus verfolgt, könnte man meinen, er sei im Grunde ein einfacher Mann – aber unter all dem Glanz verbirgt sich ein kluger Kopf.
Im Zentrum der Revolution der Neuen Welt erblüht eine neue Generation: die Artistas. Mit ihrem raffinierten Geschmack und dem ehrgeizigen Wunsch, nach ihren Träumen zu streben, werden die Artistas die Neue Welt mit eurer Hilfe von innen heraus verändern. Sie sind die neue Bewohnerstufe der Neuen Welt, gleich nach den Jornaleros und Obreros. Sobald ihr 1000 Obreros in euren Städten erreicht habt, könnt ihr ein Obrera-Haus ausbauen, um die ersten Artistas auf eure Insel zu locken. Diese neue Residenz beherbergt bis zu 40 Artistas, oder 85 mit vollständig erfüllten Lebensstilbedürfnissen. Sobald ihr die ersten Artistas auf eure Insel gelockt habt, steht euch außerdem ein neues Gebäude zur Verfügung, um sie auch in den Hacienda-Quartieren unterzubringen, welches dann inmitten der warmen Töne der Neuen Welt einen leuchtenden Farbakzent setzt. Das Artistas-Hacienda-Quartier beherbergt 80 Artistas, also fast doppelt so viele Bewohner wie das normale Gegenstück, aber mit allen Lebensstil-Bedürfnissen kommt hier sogar auf 165.
Um mehr Artistas anzulocken, müssen natürlich auch deren Bedürfnisse erfüllt werden – und die können manchmal recht ungewöhnlich sein. Neue Bedürfnisse bedeuten also neue Produktionsketten, die einen Mix aus bestehenden und neuen Produkten erfordern.
Ein leuchtender neuer Start
Die Zukunft der Neuen Welt hat noch nie so sehr geleuchtet! Und das meinen wir wörtlich, denn mit “Aufstieg der Neuen Welt” wird es nun auch in der Neuen Welt Elektrizität geben. Ihr wisst ja bereits, wie das mit der Elektrizität funktioniert: Genau wie in der Alten Welt benötigt ihr Ölraffinerien, Kraftwerke und Ölhäfen, um eure Inseln in der Neuen Welt mit Strom zu versorgen. Einmal mit Strom versorgt, erhält jede Fabrik und jedes Produktionsgebäude einen Produktivitätsschub. Aber das ist noch nicht alles – wenn es um die Farmen der Neuen Welt geht, kommt zu der Steigerung noch etwas anderes hinzu: Die Weiden der Farmen produzieren Bonusgüter. Dies ist der Fall bei Rinderweiden, die Milch produzieren, während Alpakaweiden Salpeter als Bonusware produzieren.
Ihr solltet aber auch wissen, dass Ölraffinerien und Kraftwerke eventuell nicht die einzige Möglichkeit sind, Strom in der Neuen Welt zu produzieren. Da gibt es diesen besonderen Fall namens Manola, eine große Insel, die vor kurzem im nördlichen Teil der Neuen Welt entdeckt wurde. Wir hoffen, dass wir damit eure Aufmerksamkeit erregt haben, denn ihr werdet euch noch eine Woche gedulden müssen, um mehr über Manola und seine Geheimnisse zu erfahren. Bleibt gespannt!
Von Mezcal und Jalea…
Eines der ersten Rezepte, das euch auffallen wird, sobald ihr Aristas freigeschaltet habt, ist ein brandneues Produkt: Fußbälle! Das ist auch schon ein ziemlich guter Hinweis auf das Monument, das ihr in naher Zukunft errichten werdet… aber wir wollen nicht zu weit vorpreschen. Dafür steht euch eine neue Farm zur Verfügung, auf der ihr das für die Bälle benötigte Leder herstellen könnt: die Nandu-Farm. Das Leder wird dann in der Ballmanufaktur zu Bällen verarbeitet.
Traditionen sind für Artistas wichtig, auch wenn es um das Essen geht. Mezcal ist ein traditionelles Getränk, das in der Mezcal-Bar serviert wird und bei den Artistas sehr beliebt ist. Dafür werden Obstgärten für Zitrusbäume, Zuckerrohrplantagen und Kräuter aus den bunten Kräutergärten benötigt. Sobald ihr 900 Artistas erreicht habt, wird ein neues Rezept freigeschaltet: Jalea, ein Feinschmeckergericht aus Calamari, der wiederum von der Calamari-Fischerei produziert werden. Wenn ihr 1800 Artistas erreicht habt, wird ein erfrischendes Produkt verfügbar sein: Eiscreme! Perfekt für die heißen Nachmittage in der Neuen Welt. Als Molkereiprodukt benötigt Eiscreme Milch, die jetzt auf den Weiden der Rinderfarmen als zusätzliches Gut produziert wird, wenn sie mit Strom versorgt werden.
Nach all dem Gerede übers Essen sollten wir uns lieber auch noch anderen Arten von Produkten widmen. Wie wir bereits erwähnt haben, haben Artistas einen ziemlich exquisiten Geschmack, wenn es um ihre Bedürfnisse geht. Dazu gehört Parfüm, das vom Parfümmixer hergestellt wird: Um den perfekten Duft für den raffinierten Geschmack der Artistas zu erhalten, braucht man Orchideen, Kokosnussöl und Ethanol.
Außerdem verlangen die Artistas nach Ventilatoren, um gegen die Wärme der Neuen Welt anzukämpfen. Jetzt wird es kompliziert, liebe Annoholiker. Mit diesem neuen Produkt werden zwei neue Fabriken eingeführt: die Kabelfabrik und das Motorenmontagewerk.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tauchten zudem die ersten motorisierten Roller auf der ganzen Welt auf. Natürlich können Artistas diesem wunderbaren Stück Technologie nicht widerstehen, das ihnen das Leben sehr erleichtert. Zusammen mit den Ventilatoren stellen die Elektroroller das komplexeste Produkt dar, das von Artistas benötigt wird: von den mechanischen Teilen wie Kabeln und Motoren bis hin zu den Pigmenten, die benötigt werden, um die wunderbaren verschiedenen Lacke für die Roller herzustellen.
… zur Welt der Unterhaltung!
Ja, Unterhaltung spielt im Leben der Artistas eine große Rolle: Zu ihren Hobbys gehört es, ihre Zeit im Kino zu verbringen, wenn sie nicht gerade in der Sambaschule tanzen üben. Damit das Kino funktioniert, müsst ihr natürlich Rollfilme produzieren. Das Rezept dafür findet ihr in der Chemiefabrik (NW), einer Multifabrik, die ihr vielleicht schon kennt, wenn ihr “Reisezeit” besitzt. Für die Sambaschule hingegen müsst ihr farbenfrohe Kostüme aus Baumwolle, Pigmenten und Nandu-Federn herstellen, die in den Nandu-Farmen produziert werden, wenn die Farm mit Strom versorgt wird.
Mit der Ankunft der Artistas in der Neuen Welt, ist Unterhaltung nun auch ein neues Lebensstil-Bedürfnis für all eure Einwohnerstufen in der Neuen Welt geworden.
Mit “Reich der Lüfte” haben wir Lebensstil-Bedürfnisse eingeführt, zusätzliche Güter und Ressourcen, die ihr euren Bewohnern zur Verfügung stellen könnt. Sie funktionieren wie normale Bedürfnisse, sind aber völlig optional. Wenn sie erfüllt werden, gewähren Lebensstil-Bedürfnisse Boni und zusätzliche Bewohner. Außerdem sind sie rein nützlich und erhöhen nicht den Verbrauch der Grundbedürfnisse eurer Bewohner. Sobald sie freigeschaltet sind, sind die Lebensstil-Bedürfnisse standardmäßig deaktiviert: Ihr müsst sie daher zuerst manuell aktivieren.
Mit DLC 12 fügen wir nicht nur einige zusätzliche Lebensstil-Bedürfnisse hinzu, sondern passen sie auch leicht an. Mehr dazu in den Release Notes.
Upgrades für die Notfalldienste
Mit einer höheren Einwohnerzahl und größeren Inseln steigt auch die Verantwortung, die ihr übernehmt. Mit “Aufstieg der Neuen Welt” könnt ihr die Notfalldienste auf eurer Insel aufstufen, um euren Bewohnern mehr Sicherheit zu bieten. Sobald ihr die benötigte Zahl an Artistas erreicht habt, erscheint im Menü der Polizeistation, der Feuerwache und des Krankenhauses eine Schaltfläche, mit der ihr das ausgewählte Gebäude aufstufen könnt. Nach der Aufstufung benötigen diese Gebäude zwar zusätzlich Input-Güter, werden aber vollautomatisch: Das bedeutet, dass sie bei einem Vorfall alle verfügbaren Einheiten sofort losschicken. Außerdem verringern sie die Wahrscheinlichkeit von Zwischenfällen stark und haben eine größere Straßenreichweite als die regulären Gebäude.
Zum Beispiel muss die aufgerüstete Feuerwache mit Feuerlöschern versorgt werden, die von einer neuen Multi-Fabrik hergestellt werden: dem Labor. In diesem Gebäude werden auch Medikamente für das aufgerüstete Krankenhaus und Pigmente für Kostüme und Elektroroller hergestellt. Schließlich muss die ausgebaute Polizeistation mit Polizeiausrüstung versorgt werden, die jetzt im Arsenal hergestellt wird. Fehlt hingegen eines dieser Einsatzmittel, reagiert der Rettungsdienst auf Vorfälle wie zuvor – er benötigt damit auch euren Einsatz, um freiwillige Einheiten zu rekrutieren, anstatt sie sofort loszuschicken.
Falls nötig, könnt ihr die Gebäude auch jederzeit wieder mit einem Klick herunterstufen.
Ein Nachmittag am Meer
Es gibt nichts Entspannenderes, als sich nach einem langen Tag am Strand zu entspannen und den Sonnenuntergang zu genießen. Die Bewohner der Neuen Welt lieben es, ihre Freizeit an den sonnigen Stränden ihrer Inseln zu verbringen, weit weg vom Trubel der Stadt. Mit dem Bau des Strandhauses stellt ihr euren Bewohnern eine zusätzliche öffentliche Dienstleistung zur Verfügung und lasst eure Insel noch schöner und einladender erscheinen. Genau wie andere öffentliche Dienstleistungen funktioniert der Strand innerhalb eines bestimmten Radius, der mittels Strandornamenten noch weiter vergrößert werden kann: ein Sonnenschirm-Picknick für eure Bewohner, um etwas im Schatten zu essen, eine Eisdiele für einen erfrischenden Snack in der Sonne, ein Rettungsschwimmerturm, um eure Bewohner in Sicherheit zu bringen, und mehr! Jedes Ornament, das ihr baut, erhöht die Attraktivität des Strandgebäudes und vergrößert proportional seine Reichweite.
Zeit, den Ball ins Rollen zu bringen: Ein neues Monument
Im September, im Rahmen von Ubisoft Forward, haben wir euch in unserem CGI-Teaser einen kleinen Blick auf das Monument für “Aufstieg der Neuen Welt” werfen lassen. Viele von euch haben ihre Vermutungen über das Monument mit uns geteilt, aber die Wenigsten von euch hatten die richtige Antwort parat. Nun ist es endlich an der Zeit zu verraten, was euer ehrgeizigstes Projekt in “Aufstieg der Neuen Welt” sein wird: das Große Stadion! Wie jedes Monument wird auch das Stadion in drei Phasen gebaut werden. Seid euch bewusst, dass es wie immer eine große Anzahl von Materialien und Arbeitskräften benötigt, also seid vorbereitet! Nach dem Bau ist alles bereit, um Fußballspiele auszutragen. Um euer erstes Event zu starten, öffnet einfach das Meisterschaftspanel im Stadionmenü. Je nach Einwohnerzahl könnt ihr drei verschiedene Stufen von Veranstaltungen freischalten: Lokal, regional und weltweit, und alle bieten am Ende zusätzlichen Einfluss als Belohnung. Ein Ereignis dauert 20 Minuten, und während seiner Vorbereitung habt ihr die Möglichkeit, Waren ins Stadion zu liefern, um die Qualität der Belohnung zu erhöhen.
“Das neue Stadion war bei weitem die größte Herausforderung, aber auch das interessanteste Gebäude. Monumente sind immer ein großer Aufwand, denn diese Assets sind viel größer als alles andere. Wir hatten noch nie so viele Feedback-Einheiten auf so engem Raum, also mussten wir sicherstellen, dass wir das ohne Leistungseinbußen hinbekommen. Das Fußballspiel war eine weitere Herausforderung für uns, denn wir brauchten einige völlig neue Animationen, um das umzusetzen.”
-Raphael, Art Team Lead
Wir hoffen, dass euch der heutige DevBlog gefallen hat und ihr euch genauso wie wir auf die Veröffentlichung von “Aufstieg der Neuen Welt” am 8. Dezember um 15 Uhr freut. Behaltet die Anno Union im Auge, denn es werden noch weitere DLC 12 DevBlogs folgen – einer zur Erweiterung der Neuen Welt und einer zu unserem dritten Szenario “Stolz und Marktanteil”. Wenn ihr in der Zwischenzeit Fragen zu den neuen Inhalten habt oder mehr über ein bestimmtes Feature wissen wollt, hinterlasst einfach einen Kommentar oder kontaktiert uns auf Twitter, Facebook oder in unseren offiziellen Foren.
Frohes Städte-Bauen!
Die Entwicklung der Anno 1800 – Season 4 wird im Rahmen der Computerspieleförderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt.