Heute tauchen wir ein letztes Mal in die Features ein, die wir auf der gamescom 2018 vorgestellt haben, indem wir das Museum besuchen und uns den Blaupausen-Modus ansehen.
Das Museum – Neugierde im Zeitalter des Abenteuers und der Wissenschaft
Franklin, Livingstone, von Humboldt, David-Néel… das 19te Jahrhunder war voll von unerschrockenen Entdeckern, welche ins Unbekannte aufbrachen um die Mysterien der entlegendsten Orte zu erkunden. Für den Großteil der Menschen waren solche Reisen jedoch unmöglich, daher mussten sie ihre Neugierde mit den Reiseberichten in Zeitungen stillen. Sehr schnell jedoch führte das Gerede von Reisen in weit entfernten Ländern zu einem Hunger für „die echte Sache“, mit Leuten, die in Zoos, Museen und botanische Gärten strömten, um aus erster Hand einen Blick auf die Wunder, über die sie lasen, zu erhaschen.
Im Geiste dieser Neugierde wird es euch möglich sein, euer eigenes beachtliches Museum in Anno 1800 zu bauen, was euch eine zweite Touristenattraktion neben dem Zoo bietet.

Auf den ersten Blick, funktioniert das Museum ähnlich wie der Zoo. Es wird auf der dritten Bevölkerungsstufe (die Kunsthandwerker) freigeschaltet und du startest das Projekt, indem ihr das Hauptgebäude des Museums baust. Danach könnt ihr damit anfangen, die Module für die verschiedenen Ausstellungsstücke aufzustellen. Module müssen nur mit einer einzigen Kachel mit dem Hauptgebäude verbunden sein, was euch viel Freiheit gibt, das perfekte Layout für euer Museum zu finden. In der damaligen Zeit war es auch nicht ungewöhnlich, unbezahlbare antike Statuen in verspielten Gärten auszustellen. Wir versuchten diese Denkweise nachzuempfinden, damit alle großen Artefakte die ihr bekommen könnt als 3D Modelle, quasi Open Air dargestellt werden, was es euch erlaubt, eine gute Übersicht über die gesammelten Schätze zu haben.
Während die ins Auge stechenden Elemente des Zoos stark auf animierten Tieren beruhen, wird das Museum eine große Auswahl an Anlagen haben, wie zum Beispiel Tempelruinen, Antike Mosaike, oder sogar Dinosaurierskelette. Weniger interessante Gegenstände wie Amulette, alte Schwerter oder kleinere Artefakte werden in speziellen Gebäuden aufbewahrt, welche sich thematisch unterscheiden, aber sie haben immer noch ihre eigene, einzigartige 2D Artwork im Interface. Bei Release hoffen wir circa 80 mögliche Artefakte für euer Museum bereit zu haben, die in verschiedene Themensets aufgeteilt werden, wie „Dinosaurierskelette“ oder „Proto-Historisch“.
Anno 1800 Archäologen und Geschichtsenthusiasten können sich auf neun verschiedene Sets freuen, eine perfekte Gelegenheit für uns, ein paar Eastereggs und Anno Erinnerungen zu verstecken. Es gibt viel auf den archäologischen Expeditionen zu sammeln, aber wir wollen nicht die Überraschung auf die verschiedenen Sets verderben.
Blaupausen-Modus – Plane dein architektonisches Meisterstück
An einem neuen Layout für deinen Industriebezirk oder ein neues Künstlerviertel zu arbeiten ist eine Sache, aber wenn du Großbauprojekte wie den Zoo oder eine eindrucksvolle Allee um deine Weltausstellung starten willst, kann es schon einmal etwas komplizierter werden. Der neue Blaupausenmodus ist das perfekte Werkzeug für aufstrebende Architekten, der es euch erlaubt, neue Straßenanordnungen, Bezirke oder sogar ganze Städte im Vornherein zu planen bevor überhaupt die ersten Steine gelegt werde.
Der Blaupausenmodus ist ein einfaches, aber dennoch mächtiges Werkzeug. Sobald er über die Werkzeugleiste aktiviert wurde, können alle Gebäude als geisterhafte Silhouetten platziert werden, was einen Platz für eure zukünftige Residenz oder Fabrik markiert. Ihr könnt euch jetzt Zeit lassen und ein kleines Layout für die neuen Produktionsgebäude ausarbeiten oder weitermachen, euren großen Park um das Stadtzentrum, von dem ihr immer schon geträumt habt, zu planen. Sobald ihr mit dem Layout glücklich seid, oder genug fehlende Materialien gesammelt habt, könnt ihr mit der Konstruktion loslegen.
Aber ihr müsst nicht manuell auf jede einzelne Silhouette klicken, das neue Upgrade Werkzeug ist praktisch, da es euch erlaubt, jede einzelne Blaupause mit einem Klick oder per Drag and Drop aufzubauen.
Besonders im frühen Spiel, oder wenn die Ressourcen niedrig sind, kann es passieren, dass ihr ein Gebäude platzieren wollt, nur um festzustellen, dass ihr noch nicht die notwendigen Materialien habt. In dem Fall wird der Blaupausenmodus automatisch eine Silhouette platzieren um anzuzeigen, dass es an Ressourcen mangelt.
Das Platzieren von Gebäuden im Blaupausenmodus kostet keine Ressourcen oder Geld und die Gebäude werden nichts produzieren, bis sie nicht wirklich gebaut wurde.
Das Gedankenspiel, wenn es um das Planen eines effizienten Stadtlayouts geht ist ein wesentlicher Bestandteil der Anno Erfahrung, da Bauplatz genauso eine Ressource ist wie Materialien.
Bedenkt, dass ihr nur Gebäude platzieren könnt, welche bereits durch euren Fortschritt im Spiel freigeschalten sind, aber das wird euch nicht daran hindern, eure Stadt später umzubauen. Natürlich könnt ihr das Feature auch komplett abschalten, falls ihr kein Fan davon seid.
Was haltet ihr von den neuen Großprojekten, wie dem Museum und den Zoo, sowie die neuen Städtebauwerkzeugen, wie den Blaupausenmodus? Seid ihr jemand, der hunderte von Stunden damit verbringen kann, die atemberaubendsten Städte zu bauen oder ist Effizienz das wichtigste, wenns um das etablieren einer starken Wirtschaft geht?












Pre-Order Bonus: Das Imperium-Paket
