DevBlog: Zeitungen

“Eilmeldung! Eilmeldung! Der abscheuliche Tyrann Graves schlägt wieder zu. Während sich seine Flotte aus niederträchtigen Piraten die Zähne an unserer Küstenverteidigung ausbeißt, versichert der Gouverneur den Bewohnern, dass die Angreifer keinerlei Gefahr für unsere tapfere Stadt darstellen. Lasst uns jubeln und das Lied unserer stolzen Metropole singen, während wir die armen Seelen bemitleiden, die von unseren mutigen Soldaten in Stücke gerissen werden!”

Twitch has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Die Modernisierung der Welt mache Informationen verfügbar für Jedermann, ganz gleich ob in den verrauchten Clubs der Aristokraten oder den überfüllten Kneipen der Arbeiterklasse, die man nach zermürbenden Schichten in den Fabriken besuchte. Im 19. Jahrhundert erlaubte es die Zeitung jedem einen Blick darauf zu erhaschen, was in einem Zeitalter von schwindenden Imperien und aufstrebenden Nationen vor sich ging. Es war ein machtvolles Werkzeug, um dem Volk die Wahrheit zu bringen – oder ruchlos zu manipulieren, um seine eigenen Ziele zu erreichen.

[vc_single_image image=”3862″ img_size=”large” alignment=”center”]

Frisch von der Presse – Die Zeitung in Anno 1800

Die Zeitung ist eine Neuerung im Spiel, die nicht nur die Highlights eures Imperiums hervorhebt, sondern auch die sich andeutenden Probleme in eurer wachsenden Stadt. Es ist ein großartiges Tool, das neuen Spielen hilft, sich zurechtzufinden, während Anno-Veteranen eine glorreiche Bühne für ihre Erfolge bekommen (naja … oder dort an ihre Fehler erinnert werden). Schlagzeilen wie “Große Eröffnung der erstaunlichen Weltausstellung” oder schockierende Neuigkeiten wie ein Ausbruch eines Krieges helfen außerdem, tiefer in die farbenfrohe und oftmals dramatische Welt des 19. Jahrhunderts einzutauchen

Die Anno-Chroniken erschaffen einen Überblick über alles Bemerkenswerte, was in eurer Stadt passiert, was sowohl Positives, als auch Negatives mit einschließt. Die Top 3 News werden jeweils auf der ersten Seite jeder neuen Ausgabe hervorgehoben. Und da eure Bürger stets begierig darauf sind, die neusten Gerüchte zu hören, kann sich die Kunde einer Bierknappheit wie ein Lauffeuer verbreiten und die Zufriedenheit eurer ganzen Einwohnerschaft beeinflussen. Gleichzeitig wird die Neuigkeit über eine neu eröffnete Schule einen äußerst positiven Effekt auf die Stimmung haben.

Somit können Neuigkeiten sowohl einen positive, negativen und sogar neutralen Einfluss auf eure Stadt haben, was ganz von der Art des Events abhängt. Während verheerende Feuer natürlicherweise für eine bedrohliche Stimmung sorgen, können das die anderen beiden Artikel durchaus wieder rausreißen, sofern sie frohe und aufregende Kunde bringen.

Die Bandbreite an möglichen positiven und negativen Effekten der Zeitung beinhaltet das Lebensglück der Bürger, den Konsum an Gütern, die Chance für eine Aufstand und erhaltene Steuern.

Sobald eine Ausgabe veröffentlicht worden ist, kann der globale Buff der genannten Kategorien eine Stunde lang anhalten.

Dieses System behält alle wichtigen Meilensteine eures Imperiums im Auge und circa alle 30 Minuten wird eine neue Ausgabe der Anno-Chroniken veröffentlicht, welche dann die aktuelle Entwicklung eurer Metropole wiederspiegelt. Aber wenn etwas Aufregendes passiert, wie eine plötzliche Kriegserklärung von einem Nachbarn oder deine erste Expansion in die Neue Welt, dann wird die Zeitung nicht die Chance verpassen, eine Sonderausgabe für die Eilmeldung herauszugeben.

Zusätzlich werden alte Neuigkeiten weniger interessant für geschätzte Leser sein, weswegen anhaltende Themen über Zeit an Priorität verlieren. Zum Beispiel wird der Mangel an Brot sicher wichtig für viele Menschen sein, aber irgendwann gewöhnt man sich daran, besonders wenn mehr Probleme sich am Horizont abzeichnen. So wird die Zeitung immer sicherstellen, dass du interessante Neuigkeiten zu berichten hast die sich nicht zu stark wiederholen. Wie ihr euch vorstellen könnt, wird ein gut entwickeltes Imperium seiner Zeitung viel zu tun geben. Und sollte es jemals dazu kommen, dass nichts nennenswertes in eurer Stadt passiert, dann wird euer stets-verlässlicher Herausgeber auf sein Lager an humorvollen Anekdoten und Füllergeschichten zurückgreifen können.

Insgesamt haben wir über 250 mögliche Artikel vorbereitet, welche sicherstellen, dass jede neue Ausgabe der Anno Chroniken immer eine unterhaltsame Ablenkung darstellt. Zusätzlich werden alle veröffentlichten Artikel archiviert, was euch erlaubt auch nach Stunden durch die Geschichte eures Imperiums zu schmökern.

Twitch has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Propaganda zu forcieren erlaubt es euch, ungeliebte Artikel zu löschen indem ihr temporäre Einflusspunkte ausgebt. Aber den Herausgeber in die Ecke drängen, lässt euch nicht nur einen Dorn in eurem Auge loswerden sondern hat auch noch den Vorteil, dass ihr positive Buffs erhaltet welche eure Stadt (temporär) beeinflussen.

Die verschiedenen Propagandaartikel haben unterschiedliche Stärken, Effekte und Einflusskosten. Es wird auch eine Fortschrittskurve geben, durch die effektivere Artikel mit steigender Größe eures Imperiums und eures Firmenlevels verfügbar werden.

Während normale Artikel nur limitierte Effekte haben, werden wir insgesamt 9 verschiedene Buffs durch Propaganda haben,  welche in drei verschiedenen Leveln kommen. Und damit wird die Kontrolle über die Zeitung auch einen großen Einfluss auf eure Wirtschaft und andere Spielelemente haben.
Von einfachen Ankündigungen, welche negative Artikel ersetzen, bis hin zu moralsteigernder Propaganda, welche die Aufstandschance senkt, Reduktion des Warenkonsums oder Verbesserung des Steuereinkommens.

Während einer Belagerung, kann Propaganda seine wahre Macht auf deine Bevölkerung demonstrieren. Nutze Kriegsreden um deine Leute davon zu überzeugen, dass Kapitulation eine schlechte Idee ist, deine Arbeiter zu einer stärkeren Produktion von Militärprodukten anspornen oder deine Soldaten dazu zu bringen, schneller die Kanonen im Hafen nachzuladen.

Aber Einfluss ausgeben ist nicht der einzige Nachteil, da manche Propagandaartikel zusätzliche Negative Effekte auf dein Imperium oder dein Ansehen mit Drittparteien haben kann. Denn manche der NPCs können es nicht leiden, wenn ihr eure Bevölkerung manipuliert. Andere NPCs wiederum welche nichts dagegen haben, ihre Bürger auszunutzen, könnten dadurch angezogen werden.

Aber die Zeiten haben sich geändert und eure Bevölkerung sind möglicherweise nichtmehr gewillt, jeden Zeitungsartikel den ihr ihnen füttert zu glauben, da sie euer Netz von Lügen durchschauen können.
Je mehr Propaganda ihr nutzt, desto höher die Chance, dass Aufstände entstehen, da euer Volk sich weigert, die Manipulationen ihres Anführers hinzunehmen. Jedoch spielt Bildung hier eine Rolle in euren Täuschungen, wodurch höhere Stufen wie Ingenieure eher eure Lügen durchschauen können als eure bescheidenen Farmer. In diesem Szenario kann es dazu führen, dass euer Propagandaartikel die allgemeine Freude auf euren Inseln erhöht während eure Ingenieure einen Protest organisieren.

PROPAGANDA
Die Zeitung ist an den neuesten Gerüchten und aktuellen Nachrichten interessiert, was etwas unangenehm werden kann für den belagerten Machthaber eines bereits aufgewühlten Imperiums. Glücklicherweise kannst du den Einfluss deines Imperiums geltend machen, in dem du den Herausgeber der Zeitung dazu zwingst, eine alternative, hilfreichere Nachricht zu drucken – alles für das höhere Wohl deiner Insel natürlich!

Ein Wort von unserem Herausgeber
Wir belassen es nun dabei für heute, da manche von euch morgen das Zeitungssystem selbst in der kommenden Closed Beta testen können. Wir sind natürlich brennend daran interessiert, was ihr von der Zeitung haltet, welche einen großen Einfluss auf viele andere Aspekte des Spiels hat.

Union Update: Closed Beta Informationen

Heute machen wir es kurz und knackig, denn wir sind mitten in den Vorbereitungen zur Closed Beta! Und da gibt es einige Details die Interessant für euch sind. Plus ein kleiner Ausblick auf den kommenden DevBlog!

Macht euch bereit für die Closed Beta
Die Closed Beta wird noch etwas größer ausfallen als der Technische Test letztes Jahr. Und wenn ihr einer der glücklichen Auserwählten seid, dann müsst ihr euch nicht mehr lange gedulden. Wir senden die Einladungen an alle Tester diese Woche raus.

Ein paar Dinge solltet ihr beachten:

  • Wie schon der Technische Test, ist diese Beta nicht repräsentativ für das fertige Spiel, welches wir gerade fertigstellen und polieren damit es für den Launch im April fertig ist. Es werden manchmal Dinge nicht funktionieren. Der Test dient dazu, dass wir wichtige Einblicke in Themen wie Spielbalance und -performance erhalten. Also macht Gebrauch von den Closed Beta Foren (diese findet ihr im englischen Ubisoft Forum sobald wir sie öffnen) um euer Feedback und eure Reports zu hinterlassen.
  • Keine NDA: Diese Closed Beta wird keine NDA, also eine Verschwiegenheitspflicht, haben. Das heisst ihr könnt Streamen, Videos machen und über eure Erfahrungen mit der Beta öffentlich reden. Auf Social Media werden wir ein Auge auf die Hashtags #Anno1800, #AnnoUnion und #Anno1800CB haben, also nutzt diese, wenn ihr wollt, dass andere Anno-Fans oder wir eure Beiträge finden können.
  • Die Closed Beta wird nicht den kompletten Umfang des Spiels haben. Die Kampagne wird nicht spielbar sein und ihr könnt im Endlosspiel nur bis zur dritten Bevölkerungsstufe voranschreiten. Ihr werdet mit anderen Spielern im Multiplayer spielen können und dabei auch die Neue Welt erkunden können.
  • Die Closed Beta wird am 31. Januar 2019 starten und bis zum 4. Februar 2019 laufen.

Anmeldung zur Closed Beta
Falls ihr euch noch fragt, wie man eine Chance hat, in die Beta eingeladen zu werden: Loggt euch dazu mit eurem Uplay Account hier auf der Anno Union ein, oder registriert einen neuen Uplay Account falls ihr noch keinen habt. Das könnt ihr über die Buttons rechts oben auf der Webseite machen.

Also wenn ihr euch noch nicht auf der Anno Union eingeloggt habt, ist jetzt noch Zeit, das nachzuholen. 🙂

Systemanforderungen für die Closed Beta
An den Systemanforderungen hat sich seit dem Technischen Test wenig geändert, aber bitte beachtet, dass diese immer noch nicht Final sind, da wir mit dem Optimieren noch nicht fertig sind.

Aktuelle Minimalanforderungen:

  • CPU: Intel i5 3470 oder AMD FX 6350
  • RAM: 8 GB
  • GPU: NVIDIA GeForce 670 GTX oder AMD Radeon R9 285
  • Operating System: Microsoft Windows 7, Windows 8.1 or Windows 10 (jeweils 64-bit)
  • Hard Drive: 60 GB

Aktuelle empfohlene Anforderungen:

  • CPU: Intel i5 4690k oder AMD Ryzen 5 1400
  • RAM: 8 GB
  • GPU: NVIDIA GeForce 970 GTX oder AMD Radeon RX 480
  • Operating System: Microsoft Windows 7, Windows 8.1 or Windows 10 (jeweils 64-bit)
  • Hard Drive: 60 GB

DISCLAIMER: DIESE ANFORDERUNGEN SIND NICHT FINAL! Da sich Anno 1800 noch inmitten der Entwicklungs- und Optimierungsphase befindet sind diese Systemanforderungen nicht repräsentativ für das fertige Spiel. Gerade diese Closed Beta sollte uns dabei helfen weitere Aspekte bei denen wir noch Optimierungen vornehmen können zu finden.

Sprache
Wir sind immer noch dabei, das Spiel zu lokalisieren und Sprache aufzunehmen und Texte zu übersetzen. Daher wird diese Closed Beta leider nur auf Englisch verfügbar sein.

Zum Release im April werden folgende Sprachen zu Verfügung stehen:

Vollständig lokalisierter Text und Audio

  • Deutsch
  • English
  • Französisch
  • Russisch

Vollständig lokalisierter Text

  • Italienisch
  • Spanisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Polnisch
  • Chinesisch (traditionell und vereinfacht)

Livestreams und Videos
Falls ihr keine Gelegenheit habt, selbst zu spielen, oder nicht an eurem Rechner seid, habt ihr immer noch Gelegenheit, Eindrücke von der Anno 1800 Beta zu sehen. Auf Youtube, Twitch und Mixer könnt ihr zu jeder Zeit schmökern, wer gerade die Beta streamt oder Videos zur Beta hochlädt.

Abschließend wollen wir hier noch einmal den Closed Beta Trailer posten, welcher euch auch eine Idee gibt, welches Feature wir diese Woche im DevBlog zeigen.

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Das war es diese Woche mit dem Union Update. Wir wünschen euch allen viel Glück, in die Beta zu kommen!

Anno 1800 erscheint am 16. April

Heute haben wir ein wichtiges Update für alle Anno Union Mitglieder: Der neue Veröffentlichungstermin von Anno 1800 ist der 16. April 2019.

Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, da wir natürlich wissen, wie sehr Ihr Euch auf das Spiel freut; wir selbst können es auch kaum erwarten Euch endlich allen das finale Spiel präsentieren zu können. Seit der Ankündigung des Spiels zur gamescom 2017 lag unser Fokus immer darauf, zum Release das bestmögliche Anno-Erlebnis zu bieten.

Wir sind sehr glücklich mit dem Spiel und seiner ambitionierten Mischung aus brandneuen und wohlbekannten Features, aber wir wissen, dass es mit etwas mehr Zeit noch besser werden kann. Diese zusätzlichen Wochen Entwicklungszeit gestatten es uns sicherzustellen, dass Anno 1800 sein volles Potenzial ausschöpfen wird.
Aber überzeugt Euch selbst davon! Ab dem 31. Januar wird unsere Closed Beta vielen von Euch die Chance geben selber Hand ans Spiel zu legen um zu sehen, wie wir die Welt der industriellen Revolution in Anno zum Leben erwecken. Und wo wir beim Thema sind- wir freuen uns anzukündigen, dass die Closed Beta keine NDA haben wird! Ihr könnt also nach Lust und Laune über das Spiel diskutieren, Videos aufnehmen oder gerne auch live streamen.

In den kommenden Wochen bis hin zum Launch könnt Ihr Euch auf viele weitere Neuigkeiten und Details über Anno 1800 direkt hier auf der Union freuen. Wir werden ein neues Feature erklären, weitere Details zum Multiplayer-Modus preisgeben, den Vorhang zur Kampagne von Anno 1800 lüften und Euch einen ersten Vorgeschmack zum orchestralen Soundtrack geben. Ihr solltet auch die Augen nach Previews aus der Presse und von Influencern, die vor Kurzem das Spiel antesten konnten, offenhalten.
Abschließend wollen wir Euch noch sagen, dass die Anno 1800 Reise nicht mit dem Launch enden wird. Wir werden weitere Details näher am 16. April ankündigen, aber Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass wir schon einige coole Ideen für neue Spielinhalte nach dem Release haben.

Wir sind überwältigt von Eurer Begeisterung und Leidenschaft für die Anno-Serie, und hoffen, dass Ihr unsere Entscheidung, dem Spiel ein bisschen mehr Zeit zu geben, unterstützt.

Viele Grüße,
Das Anno 1800 Entwicklerteam

Union Update – Streamingwoche

Willkommen im neuesten Union Update, diesmal etwas kürzer als sonst, damit wir genug Zeit haben um uns auf die kommende Closed Beta vorzubereiten.

DevBlog: Vorfälle in euren Städten – Verschoben
Diese Woche hatten wir geplant einen Blog zu veröffentlichen, der sich mit den Dingen beschäftigt, die in eurer Stadt vorfallen können. Wir werden diesen Blog immer noch veröffentlichen, jedoch aufgrund des aktuellen Arbeitsaufwandes den wir durch die kommende Anno 1800 Beta, haben wir uns entschieden diesen auf Februar zu verschieben. So können wir uns besser auf die Closed Beta am 31. Januar vorbereiten und die heißesten Infos über die Vorfälle gleich nach dem Test bringen.

Wir haben ein neues Feature für Anno 1800 letzte Woche angedeutet und obwohl wir den Blog für diese Woche verschieben, könnt ihr euch sicher sein, dass wir dieses andere Feature immer noch vor Beginn der Closed Beta zeigen werden!

AnnoCast nun am Donnerstag den 24. & AnnoAfternoon diesen Freitag den 25.
Eine Erinnerung, dass wir diese Woche einen weiteren AnnoCast und AnnoAfternoon halten, den ihr live auf https://twitch.tv/ubisoftbluebyte verfolgen könnt.
Beachtet bitte, dass wir das Datum des AnnoCast Gamedev Streams auf Donnerstag gelegt haben, statt Mittwoch, und wir hoffen, dass ihr trotz der geänderten Zeit uns beiwohnt da wir ein paar interessante Infos vorbereitet und euch Vieles zu zeigen haben!

AnnoCast: Quests and Expeditions – 24. Januar at 17:00 MEZ
AnnoAfternoon – 25 Januar at  17:00 MEZ

Folgt unseren Accounts falls ihr es noch nicht gemacht habt und benutzt die Links zu den Events um eine Erinnerung zu haben, wenn die Streams starten.

Das ist es für diese Woche. Nächste Woche haben wir einen großen Batzen Infos für die kommende Beta und einen DevBlog für euch, also ab in die Favoriten mit der Union und folgt uns auf Social Media damit ihr nichts verpasst.

DevBlog: Ornamente

Für die Schönbauer ist Anno eine gigantische Modellbauanlage, welche hunderte von Puzzleteilen bietet, um die Stadt ihrer Träume zu bauen. Manche gehen einen Schritt weiter und nutzen den Sandkasten als kreative Leinwand, um mit der Umgebung eine fantastische Geschichte zu erzählen. Und mit Anno 1800 wollen wir unseren Städtekünstlern mehr Inhalte als je zuvor bieten: von modularen Kulturgebäuden wie dem Zoo, der neuen Städte-Attraktivität und natürlich den geliebten Ornamenten. 

Twitch has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Heute wollen wir Euch einen kurzen Einblick in die Ornamente von Anno 1800 geben und wie die neuen Sets die Attraktivität Eurer Metropole bereichern und erweitern.

In Anno 1800, jede Bevölkerungsstufe kommt mit ihrem eigenen Set an Ornamenten. Von den ersten Parkornamenten mit Bäumen, wird deine Sammlung weiterwachsen mit Zaunmodulen, Städteelementen, wie Statuen, Bänken oder Kiosken, und in späteren Stufen könnt ihr beeindruckende Gärten mit Hecken, Fontänen und Pavillions errichten.
Aber auch im Endgame gibt es einiges, auf das sich ambitionierte Schönbauer freuen können: Mit Architekturausstellungen, über das Monument, können beeindruckende Ornamente freigeschaltet werden, die Gasparov vor Neid erblassen lassen werden.
In früheren Streams haben wir bereits gezeigt, wie Nicht-Spieler-Charaktere die Ornamente nutzen um ihren Städten einen glaubhafteren und einzigartigen Look zu verpassen, oder wie sie genutzt werden können, um eurem Zoo das Aussehen eines fantastischen Tiergarten aus dem 19ten Jahrhunderts zu geben.

Visuelles Feedback wurde noch nicht in den Screenshots, die wir heute zeigen, vollständig implementiert, daher ist die Anzahl der Leute die herumwandern nicht final und im fertigen Spiel werden mehr zu sehen sein.

Die Ornamentsets selbst werden als modulare Spielzeugbox designed und kommen in Kachelgrößen von 1×1 bis zu 3×3, was euch erlaubt, kleine Zonen in den Hinterhöfen eurer Arbeitsbezirke zu füllen, aber auch riesige, einladende Parks zu bauen. Da wir denken, dass die Baukosten und der Raum genug Aufwand sind, werden Ornamente keine Wartungskosten generieren.
Sobald Ornamente gebaut werden, generieren sie eine kleine Anzahl Attraktivität, welche bei großen Parkanlagen, inklusive touristenattraktive Sehenswürdigkeiten wie Heckenlabyrinthe oder Renaissancegärten, sich ordentlich aufsummieren wird.

Ästheten wie Gasparov oder Träumer wie Bente werden nicht nur die Schönheit eurer Städte kommentieren, eine höhere Städteattraktivität wird auch einen positiven Einfluss auf eure Reputation mit bestimmten Charakteren im Diplomatiesystem haben. Der Räuberbaron Malching wird sicher keinen Atem darauf verschwenden, eure Ambitionen als Landschaftsgärtner zu loben.

Da Touristen Eure Insel für Urlaube nutzen, sorgen Besucher für zusätzliches visuelles Feedback wenn sie durch die Stadt spazieren und Attraktionen wie das Museum besuchen, vielleicht sich sogar eine Pause in den Parks  gönnen. Damit wird ein großer Park oder Platz in eurem Stadtzentrum eine echte Wohltat für die Augen, wenn Besucher und Bewohner die zu Verfügung gestellten Anlagen nutzen. Falls ihr eine Pause davon braucht, eure wachsende Metropole zu managen, lehnt euch zurück und folgt den Touristen während sie die Attraktionen eures Utopias genießen.

Ornamente werden eine große Rolle einnehmen, wenn Spieler höhere Attraktivitätsstufen für ihre Stadt erreichen wollen, was in mehr Einkommen durch Tourismus resultiert und eine höhere Chance bringt, dass seltene Spezialisten im Touristenhafen ankommen. Da der Zoo und das Museum richtige Besuchermagneten sind, wie wäre es damit, diese mit Wegen und Rastplätzen zwischen den Tiergehegen und Ausstellungen zu verschönern? Um die höchsten Stufen von Attraktivität zu erreichen, müsst ihr die Kulturgebäude, die Weltausstellung und eure Ornamente nutzen.

Vielleicht habt Ihr schon visionäre Ideen für das Aussehen eurer Stadt oder wollt sogar etwas aus einem älteren Anno-Titel nachbauen? Wir freuen uns auf eure Gedanken und Ideen in den Kommentaren, den vielleicht konnte unsere Ausschnitte und das Video Euch inspirieren!