- Anno 117
- DevBlog
DevBlog: Multiplayer und Koop

Ihr müsst Anno 117: Pax Romana nicht alleine spielen, wenn ihr nicht möchtet. Ihr könnt Freunde oder Familienmitglieder einladen, gemeinsam mit euch zu bauen und zu siedeln – oder in direktem Wettbewerb mit euch. Wir beleuchten heute den Mehrspielermodus des Spiels.
Mehrspieler-Modi
Wie es bei Anno mittlerweile Tradition ist, bieten wir euch mehrere Optionen:
Spielt PvP mit bis zu drei anderen Statthaltern, die gegen euch antreten. Diese drei Plätze können mit menschlichen oder KI-Gegnern besetzt werden, sodass ihr beispielsweise gegen zwei Freunde spielen und den vierten Platz mit der lieben Concordia besetzen könnt. Sichert euch die besten Inseln, bevor es eure Freunde tun, schließt Verträge und Allianzen oder führt Krieg auf See und zu Lande.
Ihr könnt auch im Koop-Modus spielen, d. h. ihr und bis zu drei andere (menschliche) Spieler spielen denselben Statthalter. Ihr teilt euch Ressourcen, Geld und Inseln und müsst eure Aktionen koordinieren. Je weiter ihr vorankommt, desto mehr werdet ihr es zu schätzen wissen, euch die Verantwortung zu teilen: Warum lasst ihr nicht euren Freund die Verwaltung von Albion übernehmen, während ihr euch um Latium kümmert? Der Modus ist auch ideal, um Freunde oder Familienmitglieder, die neu bei Anno 117: Pax Romana sind, ins Spiel einzuführen.
Und schließlich könnt ihr auch beides kombinieren: Spielt als Gruppe von vier Freunden gegen drei KI-Gegner! Oder bereitet euch auf Chaos vor und erstellt ein 4v4v4v4-Match: 16 Spieler in vier Teams kämpfen gegeneinander.
Während frühere Anno-Spiele den Mehrspielermodus auf den Sandbox-Modus beschränkten, gibt es in Anno 117: Pax Romana eine wesentliche Änderung: Die Kampagne kann im Koop-Modus mit bis zu drei Freunden gespielt werden.
Spiel-Einstellungen
Das Einrichten eines Multiplayer-Spiels ist flexibler als früher: Wir unterscheiden nicht mehr so stark zwischen Einzelspieler- und Mehrspieler-Modus. Auf dem Bildschirm für die Spiel-Einstellungen könnt ihr das Spiel nach euren Wünschen einrichten, indem ihr nur KI-Gegner, nur menschliche Spieler, eine Mischung aus beiden oder gar keine Gegner (für ein friedliches Spiel) einlädt. Der Mehrspielermodus ist auf das Einladungssystem beschränkt, d. h. andere Spieler müssen auf eurer Freundesliste stehen. Wenn ihr während der Vorbereitung die Option „Spiel für Freunde” aktiviert, können Freunde eurem Spiel beitreten, ohne zuvor eingeladen worden zu sein.
Jede Gruppe (oder jeder einzelne Spieler) kann entscheiden, in welcher Provinz sie starten möchte. Wenn ihr im Koop-Modus spielt, trifft der jeweilige „Gruppenleiter” diese Entscheidung für die gesamte Koop-Gruppe.
Ähnlich wie ihr auch während des Spiels leere Plätze mit KI-Gegnern füllen könnt (wie im Diplomatie DevBlog erwähnt), ist dies auch mit menschlichen Spielern möglich. Ihr könnt jederzeit Freunde einladen, um ein Einzelspieler-Spiel in ein Koop-Spiel zu verwandeln, oder leere Plätze mit menschlichen Gegnern füllen.
Spezielle Einstellungen
Es gibt hier jedoch auch ein neues System: Kooperative Live-Spielstände. Diese Option muss vom Host im Einstellungsbildschirm aktiviert werden. Live-Spielstände werden in der Cloud gespeichert und enthalten immer nur den aktuellen Stand des Spielstands, enthalten also keine Autosaves odere andere ältere Spielstände.
So könnt ihr und jeder andere Spieler aus diesem Spielstand das Koop-Spiel alleine fortsetzen und später euren Freund, oder gar einen anderen Freund, (erneut) einladen: Ihr müsst nicht gleichzeitig online sein, um das Koop-Spiel gemeinsam zu spielen.
Wenn euer Teamkollege gerade spielt, könnt ihr einfach beitreten, indem ihr den letzten Spielstand ladet – es ist nicht notwendig, eine feste Zeit zu vereinbaren, zu der alle gleichzeitig in der Lobby sein müssen, damit das Spiel beginnen kann.
Anno 117: Pax Romana ermöglicht plattformübergreifende Multiplayerspiele, wenn die Option aktiviert ist. Wenn eure Freunde auf einer anderen Plattform spielen, ist das dank Cross-Play in Anno 117: Pax Romana kein Problem mehr.
Fragen und Antworten
Beantworten wir zum Abschluss dieses Blogs einige Fragen, die bereits online gestellt wurden.
F: Gibt es in Anno 117: Pax Romana Geschwindigkeitseinstellungen für den Mehrspielermodus?
A: Nein, die Geschwindigkeitssteuerung ist auf den Einzelspielermodus beschränkt. Wir sind jedoch bereit, dieses Thema nach der Veröffentlichung erneut zu prüfen, sollte es eine hohe Nachfrage seitens unserer Community geben. Die “aktive Pause” Funktion ist im Multiplayer verfügbar, sofern alle Spiel zustimmen.
F: Kann ich Mods im Mehrspielermodus verwenden?
A: Ja, aber dazu müssen alle Spieler die gleichen Mods aktivieren.
F: Müssen alle Spieler einen bestimmten DLC besitzen, um ihn in einem Mehrspieler-Match verwenden zu können?
A: Ja, ähnlich wie bei Mods müssen alle Spieler die gleichen Gameplay-DLC-Inhalte besitzen, um zusammen spielen zu können. Diese werden bei der Einrichtung des Spiels ausgewählt.
F: Kann ich mein Porträt, Spielerlogo („Siegel“) und meinen Namen selbst auswählen?
A: Namen können vollständig angepasst oder aus einer zufälligen Auswahl ausgewählt werden. Zusätzlich kann jeder Spieler (oder Gruppenleiter) einen Avatar, ein Logo/Siegel und eine Spielerfarbe auswählen. Die gleichen Optionen gelten natürlich auch im Einzelspielermodus.
F: Ist der Tag-/Nachtzyklus im Mehrspielermodus verfügbar?
A: Ja, da es sich um eine rein kosmetische Funktion handelt, kann jeder Spieler individuell seine bevorzugte Tageszeit auswählen.
F: Gibt es im Spiel einen Text- oder Voice-Chat?
A: Anno 117: Pax Romana verfügt nicht über eine Text- oder Voice-Chat-Funktion.
Das war’s für heute zum Thema Mehrspieler. Wir hoffen, dass wir mit diesem Blogbeitrag alle Fragen zu diesem Thema beantwortet haben, aber zögert nicht, uns mitzuteilen, wenn ihr noch weitere brennende Fragen habt!
Wir haben die Kampagne bereits im heutigen Blogbeitrag erwähnt und werden schon bald daran anknüpfen: mit einem genaueren Blick auf die Kampagne und die Geschichte von Anno 117: Pax Romana. Bleibt dran!