Union Fan Initiative
Viele unserer Fans sind seit nunmehr schon zwei Jahrzehnten treue Begleiter auf der spannenden Reise der Anno Serie. Seit ihrem einjährigen Bestehen hat uns die Anno Union gezeigt, dass unsere Communities uns nicht nur immer wieder mit unschätzbarem Feedback bereichern, sondern auch großartige Projekte wie Fanseiten oder Discord Channel auf die Beine stellen, oder andere Anno-Spieler mit unterhaltsamen Videos, Kunstwerken oder Kurzgeschichten versorgen.
Egal ob Ihr Künstler, Entertainer oder Admin einer Fanseite seid, die Union Fan Initiative wurde geschaffen um Euren Projekten und Werken einen Platz im Rampenlicht auf der Union zu geben. Projekte und Content Creator erhalten eine eigene Seite in unserer zukünftigen Fan-Initiative Kategorie, auf der Ihr Eure Projekte, Streams, Videos oder andere Dinge wie Eure Anno Galerien vorstellen könnt. Zusätzlich zu der Sichtbarkeit über unsere Website werden wir Euch über unsere Social-Media-Kanäle, durch das Hosting von Twitch Streams auf unserem Ubisoft Blue Byte Kanal und mehr unterstützen.
Interessiert? Jeder der regelmäßig Anno Inhalte erstellt kann sich für die Initiative bewerben. Ihr findet weitere Details und einen Platz für Eure Bewerbung in unserem „Fan Initiative“ Thema hier: >LINK<
Den AnnoCast05 verpasst? Der Stream steht nun als Video on Demand zur Verfügung!
Ihr wurdet zum unpassendsten Zeitpunkt im Büro festgehalten oder wart kurzzeitig auf einer Expedition in unbekannten Gewässern verschollen? Kein Problem, unser AnnoCast Stream von letzter Woche steht nun als Video für die Nachwelt zur Verfügung:
Nachdem wir nun mit der gamescom den Vorhang für viele große Features lüften konnten, haben wir uns überlegt, Euch unsere Entwickler-Livestreams häufiger zu präsentieren. Was denkt Ihr darüber und gibt es noch andere Streaming- oder Videoformate die Ihr gerne sehen würdet?
Livestream von der Eurogamer Expo nächste Woche
Genaugenommen können wir Stream-Begeisterten direkt das nächste Highlight anbieten, denn wir werden nächste Woche nach Birmingham reisen um Anno 1800 auf der Eurogamer Expo vorzustellen. Falls ihr nicht zufällig nächste Woche dort seid, könnt ihr unsere Präsentation im EGX Live Stream am 20. September um 14Uhr CEST hier verfolgen: https://www.twitch.tv/egx
Außerdem wollen wir schauen ob wir es einrichten können, den Stream einfach auf unserem Ubisoft Blue Byte Channel zu hosten.
Ein Bericht: Star Player auf der gamescom
Irgendwie können wir nicht aufhören, in gamescom Erinnerungen zu schwelgen. Wir wollten Euch einen persönlichen Bericht von unserem Anno Star Player Freeway nicht vorenthalten, der mit zwei anderen Anno Begeisterten von Ubisoft eingeladen wurde die gamescom 2018 zu besuchen.
Schon seit vielen Jahren steht Anno ganz oben auf meiner Liste, wenn es um Spiele geht. So war es eine Überraschung für mich, dass ich als Star Player exklusiv einen Blick auf Anno 1800 werfen konnte, welches im Rahmen der Gamescom 2018 zum ersten Mal für die Öffentlichkeit anspielbar war.
Am Dienstag den 21.08.2018 erwarteten mich gleich mehrere Überraschungen. Zuallererst musste ich natürlich Anno 1800 anspielen und bereits da gab es für mich als Anno Union-Mitglied gleich mehrere Neuerungen, über die ich mich sehr freute. Zum einen gab es eine neue innovative Benutzeroberfläche, die bisher noch nicht bekannt war. Diese hebt sich nicht nur optisch besonders ab, sondern bietet auch eine gute Übersicht sowie kleine Anpassungsmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight war aber das „Blueprint“-Feature, welches es dem Spieler erlaubt, Gebäude zunächst nur vorzubauen und später im Spiel zu ergänzen, was die Stadtplanung in Anno 1800 auf ein völlig neues Level hebt. In nur 20 Minuten überzeugt mich die liebevolle Demo, die voller schöner Momente steckt, die man nicht nur sehen, sondern auch hören und vor allem spüren kann.
Nach meinem Spieletest folgt auch gleich die Bühnenpräsentation von Anno 1800, bei dem nicht nur der 26.02.2019 als Veröffentlichungsdatum bekannt geben wurde, sondern auch gleich zwei neue Inhalte. Zum einen natürlich das spannende zweite Setting Südamerika, welches in Zusammenarbeit mit der Anno Union besonders gut gestaltet wurde. Endlich können wir auch auf Reisen gehen! Bei spannenden Expeditionen wird es möglich sein, neue Abenteuer zu bestreiten und so beispielsweise den wilden Priester auf der Love Island zu verschiffen. Belohnt werden wir natürlich dafür auch.
Am Donnerstag konnten wir Anno-StarPlayer bei einem Dinner der Anno Union teilnehmen. Der Abend war zu kurz, um alle kennenzulernen, aber dennoch habe ich mit vielen spannende Unterhaltung über unser Lieblingsspiel geführt und viel Freude in den Augen gesehen, wenn es um das Thema Anno 1800 ging. Insgesamt war es ein gelungenes Dinner mit köstlichem Essen und einer familiären Atmosphäre, die entspannter nicht hätte sein können.
Für mehr Eindrücke und Bilder schaut gerne auf meinem Twitter-Kanal vorbei.
Unsere Anno Ubisoft Starplayer gfrew, Swimming-Paul und Freeway beim spielen von Anno 1800 an unserem gamescom Stand.
Der DevBlog diese Woche und kommende Inhalte
Natürlich wollen wir nicht nur Fanprojekte sondern alle unsere Fans unterstützen: wir werden bald Schritt für Schritt damit anfangen, Euch Wallpaper und anderes Fanmaterial auf der Union zur Verfügung zu stellen. Im kommenden DevBlog „Die neue Welt“ werden viele Eurer brennenden Fragen über die zweite Session beantwortet werden. Wir sind jetzt schon gespannt auf Euer Feedback.
Der Fokus des nächsten Union Updates wird auf einem größeren Community Q&A liegen, welches Fragen aus der Union, unseren Communities, dem Stream und was eventuell noch im kommenden DevBlog aufkommt, beantworten wird.
Und wie üblich freuen wir uns über Eure Feedback, Eure Wünsche, Vorschläge oder einfach gute Anno Vibes in den Kommentaren!
Liebe Developer,
nachdem ich das Thema schonmal vor ein paar Monaten angesprochen hatte, möchte ich es hier nochmal aufgreifen:
Neben all den toll in das Setting passenden Gebäuden gibt es ein Gebäude das sich davon abhebt und leider optisch gar nicht zu den anderen Gebäuden passt.
Diese Gebäude ist das Theater.
Momentan sieht es eher wie ein Gebäude aus 1602 oder 1503 aus und passt weder mit der Form des Gebäudes noch mit der Farbgebung in ein Nordeuropa des 19. Jahrhundert.
Es sieht derzeit eher nach einem Theater aus, das so in einer alten Stadt wie Venedig stehen könnte.
Dazu kommt, dass das Gebäude mit seiner sehr überschaubaren Größe zwischen den großen Häuserblocks einfach untergeht.
Ich bitte wirklich darum dieses nochmal zu überarbeiten und würde mir wünschen, wenn man sich dafür an Theatern des 19. Jahrhunderts orientieren würde, wie dem im 19. Jahrhundert erbauten und damals einmaligen Victoria-Theater vom Architekten M. Titz in Berlin.
Ich würde mich freuen, wenn ihr meinen Vorschlag und mein Feedback euch zu Herzen nehmt.
Beste Grüße,
Ecopower
Sehe ich genauso, das Theater sieht auch irgendwie sehr klein aus, Da gibt es aber noch ein Gebäude was optisch nicht so wirklich passend ist und zwar das Rathaus(mit dem blauen Dach), sieht eher wie eine Polizeistation, bzw. ein Gefängnis aus, dabei gibt es doch viele schöne Rathäuser, die im 19. Jahrhundert errichtet wurden,
finde das Theater gut,aber das Rathaus wirklich mickrig.
Ich finde die Union Fan Initiative eine gute Idee und hoffe, ich kann mit meinen selbst erstellen Szenarien von Anno 1404 auch etwas gutes beisteuern.
Nachdem wegen den im Raum stehenden „Microstransaction“ ein Aufschrei durch die Union ging, hätte ich gerne zu diesem Thema eine Erklärung oder wenigstens Erwähnung gelesen. Nun habe ich hier einen Gamescom-Bericht von einem „Star Player“… Ignoriert ihr etwa die unangenehmen Themen? Aber vielleicht gibt es ja da draußen jemand der sich so einen Bericht gewünscht hat.
Ja diese Union macht sicher auch Arbeit, aber wenn man so ein Projekt startet sollte man auch auf Themen die von außen hereinkommen mal eingehen.
Hoffe ihr schenkt der Fan Initiative nicht zu viel Aufmerksamkeit und Arbeitskraft. Zu viele Baustellen auf einmal sind auch nicht von Vorteil.
Guten Tag,
Also die von Euch angestrebte Initiative finde ich sehr gut und hoffe, das es auch fleißig Unterstützung diverser Künstler und kreativer Fans geben wird. Bezüglich der „Neuen Welt“ würde mich interessieren, ob es hierbei auch – neben den Expeditionen und dem Handel (friedliche KI) – möglich ist, diese ähnlich der Hauptsession mit vielleicht sogar einer eigenen Gegner-KI zu besiedeln? Dabei würde mich auch im Besonderen interessieren, wie groß Südamerika im Vergleich zur Heimatsession ist?
Ansonsten danke ich schonmal im Voraus für jede Antwort und hoffe, dass der nächste DevBlog hierüber mehr Aufschluss liefern wird.
Euch dann noch einen angenehmen Nachmittag und bis demnächst. 😉
Ich denke einige der Fragen werden wir Dir seeeeehr bald beantworten können 😉
Gruß,
Marcel
So toll und wichtig es auch ist, dass ihr Community-Arbeit leistet aber nach 8 Tagen ohne News hatte ich etwas mehr erwartet als das.
Psssht kleiner Tipp:
Union Update -> Community Blog
Devblog -> Entwicklungsblog!
Normalerweise zwei Blogs die Woche (entweder Update / DevBlog oder Update / Stream) und all in all ist das mit nun 120 Blogs in einem Jahr für nen Spiel was momentan in der Alpha steckt schon ne Mordsarbeit. Die Woche ist übrigens noch nicht rum 🙂
Ich hab auf jeden Fal noch nicht an nem Projekt gearbeitet was soviel an Inhalt raushaut wie die Union.
Ich glaube Hutzi und auch ich können es kaum erwarten, mehr über das zu erfahren, was es an Inhalten auf der Gamescom zu sehen gab.
Ich muss gestehen, ich habe hier selbst schon mehrmals täglich geschaut und gehofft, dass ein DevBlog ansteht. 😉
Allerdings wissen hier natürlich die allermeisten sehr zu schätzen, welche Arbeit es für euch bedeutet, uns immer so ausführlich zu informieren. Und das ist wirklich einzigartig und eine super Sache. Dafür auf jeden Fall nochmal ein großes Lob und Dankeschön!
Und dass wir so neugierig sind und daher etwas ungeduldig wirken, wenn es darum geht mehr zu erfahren, das ist doch auch ein sehr gutes Zeichen! 🙂
Verstehen wir doch 🙂 wollte auch nur drauf hinweisen wie unsere verschiedenen Formate funktionieren weil gerade Wochen wie diese, wo das Union Update etwas später als gewohnt kommt, gerne für Verwirrung sorgt.
Eben 120 Blogs bisher schon – wir sind verwöhnt und gieren nach mehr Infos… 😛 Jammern auf hohem Niveau also 🙂
Die Initiative gefällt mir gut. Ich freue mich auf das Q&A und ich hoffe ernsthaft für euch, dass ihr dort auf die Mikrotransaktionen eingehen werdet ansonsten geht Anno im Shitstorm unter was sehr schade wäre. Naja jetzt kommt ja erstmal der Südamerika Blog, der kann ja nur gut sein 🙂
Wieder einmal ein guter Beitrag.
Ich würde gerne noch auf ein Anderes Thema zu sprechen kommen, die Mikrotransaktionen. Ich weiss nicht, wie viel an der Geschichte wahr ist und wie viel von den Meiden aufgeblasen wurde, aber falls es wirklich Mikrotransaktionen in Anno 1800 geben sollte, wäre das natürlich ein starker Dämpfer für das Spiel. Ich finde dass BlueByte mit der Union und all den „back to the roots“ Bestrebungen sehr erfolgreich versucht hat, verspieltes Vertrauen wieder zu gewinnen. Dies würde mit Mikrotransaktionen wohl wieder verschwinden und die ganze Arbeit wäre umsonst. Anno hat sich mit 2205 und für mache schon mit 2070 in die Nesseln gesetzt, bitte vermeidet, euch auch mit 1800 in die Nesseln zu setzen. Denn Anno gehört nicht dorthin, Anno gehört in unsere Herzen.
Trotzdem freundliche Grüsse
Ich hoffe die Weizenfelder werden in der finalen Version nicht mehr ganz so krass im Winde mit schaukeln. Momentan finde ich es ziemlich extrem und eher nervig, da es total künstlich aussieht.
Auf jeden Fall gutes Feedback, ich werde mal mit den Verantwortlichen quatschen und sehen, was da so geplant ist.
Waere es denn auch moeglich, dass sich die Felder auch entsprechend der Windrichtung bewegen? Kein Beinbruch, aber schon ein dettes Detail, jenachdem wie viel Bedeutung dem Wind dann letztlich im Spiel bemessen wird. 🙂
Nette Botschaft in der URL 😀
Immer schön zu sehen wenn es jemandem auffällt 🙂
Gruß,
Marcel
Ich bin auch mal ehrlich. Diese ganzen Gamescom Zusammenfassungen, Jubiläen, Erinnerungen und Danksagungen werden langsam etwas überflüssig.
Jetzt mal im Ernst, versucht ihr damit die Zeit zu strecken?
Meine Rede!
Es gibt nun Mal nicht unendlich viele Spiel Inhalte, die vorgestellt werden können, da muss man wohl etwas strecken. Außerdem ist mir eine Gamescom Zusammenfassung immer noch lieber als gar kein Blog Beitrag.
Nicht so überflüssig wie dein Kommentar.
Achja sowas nennt man Community Arbeit ein Fremdwort für dich, aber was will man erwarten.
Ich habe einen Beitrag entfernt da er gegen unsere Regeln verstoßen hat. Hier eine kurze Anmerkung das persönliche Anfeindungen in der Union nichts zu suchen haben. Ich möchte deswegen bitten, ganz im Sinne der Union, dass wir zu einem konstruktiven und freundlichen Umgang zurückkehren.
Unsere Communities glänzt normalerweise durch konstruktiven,, erwachsenen und generell freundlichen Umgang. Sollten Diskussionen diese Regeln brechen oder versuchen, einfach ein Thema entgleisen zu lassen, werden wir eingreifen.
Anscheinend war ich nicht deutlich genug. Zwei weitere Beiträge wurden entfernt, bitte bedenkt das Verstöße gegen unsere Regeln zu weiteren Aktionen führen kann wie zum Beispiel einer temporären oder permanenten Sperrung aus den Anno Union Kommentaren und dem Ausschluss aus dem Union Focustest Program.
Das sollte dann wohl auch mal an die provokante Art von Annothek gehen, der nun schon mehrfach dadurch auffiel, andere Meinungen implizit als dumm zu betiteln, nur weil sie sich nicht mit der seinen deckten. Teilweise war dabei offensichtlich, dass ihn der Inhalt der anderen Meinungen überhaupt nicht interessierte, sondern es nur darum ging sich über andere zu stellen. Einfach mal seine Kommentare durchblättern. Sonst braucht man sich auch nicht wundern, wenn der Ton ihm gegenüber von mehreren Seiten aus langsam etwas rauer wird.
Die Initiative klingt echt interessant. Ich bin gespannt was da wohl alles bei rum kommt, an Fanart, Videos und Geschichten.
Schade dass der Stream mitten in der Woche ist, dann werde ich ihn mir wohl nachträglich ansehen müssen.
Bald gibt es Infos zu Südamerika, werdet ihr auch was zu den Bevölkerungsstufen sagen oder kommt dazu noch ein Extra Beitrag?
Auf die Q&A Runde freu ich mich schon, Mal sehen ob da auch die Frage beantwortet wird wann der letzte Wettbewerb ausgewertet ist.
Gruß Hexagon
alles schön und gut bin erlich habe jetzt mal mehr erwartet……….traurig schauen tue
Dafür ist die Wartezeit zwischen dem Update und dem DevBog zu Südamerika umso kürzer!
Gruß,
Marcel
dann müsste ja morgen kommen freu