Wir arbeiten aktuell an Game Update 6.1, welches nächste Woche veröffentlicht werden soll und folgende Fehler beheben wird. Genauere Informationen zu Release-Zeit und Größe des Downloads folgen an dieser Stelle.
Bug Fixes
Es wurde ein potenzieller
Crash der beim Starten eines Spiels auftreten konnte behoben.
Es wurde ein
Problem behoben das zu Performanceproblemen führen konnte, wenn viele Schiffe
gleichzeitig die Session gewechselt haben. Davon waren vor allem sehr große
Spielstände betroffen.
Es wurde ein
Problem beben durch das nach dem Laden eines Spielstandes der Nebel des Krieges
auf Inseln zurückkehren konnte.
Es wurde ein Performanceproblem, dass in Koop-Spielen auftreten konnte behoben.
Es wurde ein grafisches Problem mit der Ausrichtung von Feuereffekten auf Schiffen behoben
Veröffentlicht 14. Dezember 2019 Durch
Bastian Thun
Heute wird ein fleißiger Tag für das Team, denn heute will eine imposante Menge an Anno 1800 Inhalten unter die Anno Union gebracht werden. Verlieren wir also keine Zeit: hier kommen die wichtigsten Details für den großen Release von Passage, Game Update 6 und dem Holiday Pack, welche heute, am 10. Dezember, um 18 Uhr deutsche Zeit Live gehen werden.
Die Passage (Teil des Season Pass oder auch einzeln erhältlich für 14.99€)
Errichtet euren arktischen Außenposten und besiedelt den kalten Norden mit den neuen Bevölkerungsstufen, Entdeckern und Technikern, in einer vollkommen neuen arktischen Karte.
Erobere die Lüfte Baut eine Flotte von Luftschiffen um den Handel in eurem Imperium in ungeahnte Höhen anzutreiben.
Neue arktische Waren Meistert neue Produktionsketten wie Pemmikan, Parka Mäntel und Husky-Schlitten.
Lebenswichtige Hitze Nutzt das neue Heiz-Mechanik um sicherzustellen, dass eure Bewohner die brutale Kälte der Passage sicher überstehen können.
Weitere Abenteuer in der industriellen Revolution! Steigt noch tiefer in die Welt von Anno 1800 ein mit über 60 neuen Quests und über 80 neuen Items.
Das Weinachtsschmuck-Paket (Einzeln erhältlich für 3.99€)
Verliert euch im Geist der Feiertage mit diesem neuen kosmetischem Inhalt für Anno 1800, welcher ganze 23 neue Ornamente enthält, mit denen ihr eure Metropole in festlichem Flair dekorieren könnt.
Ein festliches Karussell mit den beliebtesten Vehikeln aus dem Spiel.
Zwei Weihnachtsbäume, passend zu den Feiertagen.
Lasst eure Bewohner ihre Wünsche auf dem Weihnachtsmann-Thron teilen.
Drei verschiedene Marktstände für euren eigenen Weihnachtsmarkt.
Ein beachtlicher Stapel Geschenke
Zwei festlich dekorierte Laternen.
Ein winterlicher Schneemann, der natürlich nicht im Paket fehlen darf.
Ein dekoriertes Heckensystem mit sechs Tiles.
Ein dekoriertes Zaunsystem mit sechs Tiles.
Game Update 6 (4.8GB Download)
Das nächste große freie Game Update enthält viele von der Community gewünschte Features, wie dem Coop Multiplayer Modus, detaillierte Statistiken und dem Multi-Copy Tool für Gebäude.
Veröffentlicht 14. Dezember 2019 Durch
Bastian Thun
Spielt in der Anno 1800 Free Week vom 11. bis zum 18. Dezember Seit der Jungfernfahrt von Anno 1800 vor 8 Monate haben so einige große Game Updates und Verbesserungen ihren Weg ins Spiel gefunden. Und um diejenigen, die sich immer noch nicht in unsere Reise in die industrielle Revolution getraut haben zu zeigen, wie viel sich in den vergangenen Monaten getan hat (oder den perfekten Vorwand für eine Runde Koop mit Freunden zu liefern), veranstalten wir im Dezember eine weitere Free Week für Anno 1800.
Vom 11. Bis zum 18. Dezember kann jeder die Free Week Version von Anno 1800 kostenlos über Uplay und den Epic Game Store herunterladen. Bedenkt nur, dass wie zuvor in der vergangenen freien Woche im August, es sich dabei um einen eigenen Build von Anno 1800 handelt, den ihr separat herunterladen müsst. Weiterhin ist es aus technischen Gründen leider nicht möglich die Spielstände aus der Free Week Version in das reguläre Spiel zu übernehmen. Die Free Week Version von Anno 1800 wird die ersten drei Bevölkerungsstufen in unserem Sandboxmodus enthalten sowie alle bisher veröffentlichten freien Game Updates, was natürlich den Multiplayer und Coop sowie Inhalte wie den Tag und Nachtwechsel miteinschließt. Inhalte aus dem Anno 1800 Season pass werden nicht Bestandteil der Free Week Version von Anno 1800 sein.
Und falls ihr Freunde habt die bisher gezögert haben, aber mit denen ihr schon immer eine Runde Anno 1800 im Koop spielen wolltet: Im Rahmen der Free Week werden alle drei Editionen des Spiels im Epic Games Store und auf Uplay um bis zu 55% reduziert erhältlich sein!
Veröffentlicht 14. Dezember 2019 Durch
Bastian Thun
Release: 10 Dezember 2019, 18 Uhr MEZ/ 17 Uhr UTC
Downloadgröße: 4,8GB
Game Update 6 erscheint am Dienstag den 10. Dezember und hat einen gewaltigen Umfang. Wir möchten euch zuerst die Highlights des Updates präsentieren – die vollständigen Release Notes findet ihr im Anschluss.
Game Update 6 unterstützt den dritten und finalen DLC aus dem Anno 1800 Season Pass, „Die Passage“.
„Die Passage“ ist im Kauf des Anno 1800 Season Pass beinhaltet, oder kann ab dem 10. Dezember einzeln erworben werden.
Game Update 6 unterstützt auch das „Weihnachtspaket“, einen neuen DLC mit 23 festlichen Ornamenten, die es Dir erlauben einen Weihnachtsmarkt zu errichten. Dieser DLC ist einzeln erhältlich, und nicht Teil des Season Passes oder einer der verschiedenen Editionen von Anno 1800.
Koop ist da! In diesem neuen Multiplayermodus können sich bis zu vier Spieler zusammenschließen, um gemeinsam das industrielle Imperium ihrer Träume zu errichten. Dabei können sie gegen bis zu drei andere Teams antreten (insgesamt also bis zu 16 Spieler, à vier Teams mit jeweils vier Spielern).
Möchtest Du noch ein paar Statistiken dazu? Mit unseren neuen, detaillierten Statistiken geben wir Dir noch nie dagewesene Einblicke in die inneren Machenschaften deines Reiches, inklusive genauer Übersichten über Produktion und Verbrauch, aktuelle Warenbestände, Bevölkerungswachstum und Deine Finanzen. Wir haben uns dazu entschieden diese Funktionalität nicht als Gebäude in der Spielwelt, sondern direkt als Teil des Spielinterfaces und somit jederzeit verfügbar zu implementieren. Du kannst das Menü aufrufen indem Du in der oberen Menüleiste auf die Bereiche für Finanzen oder Bevölkerung klickst; von jedem Produktionsgebäude in der Welt aus, oder via den neuen Shortcuts Strg + Q/ W/ E/ R.
Es ist Benchmark-Zeit! Wir haben eine neue Benchmark-Funktion eingebaut, mit der Du testen kannst wie gut sich Dein PC in Anno 1800 schlägt. Du kannst den Benchmark mit Hilfe eines neuen Drop Down Menüs beim „Spielen“-Button in Uplay starten, mit separaten Benchmarks für Direct X 11 und 12. Du kannst die Resultate anschließend im Dokumente-Order unter „Dokumente\Anno1800\Benchmarks“
finden.
Fröhliche Feiertage! Wir haben eine neue, weihnachtliche
Werbetafel eingebaut, mit der Ihr die Feiertage in Eure Städte holen
könnt.
Verwalte deine Benachrichtigungen! Uns ist bewusst, dass
wir mit jeder weiteren Session die im Spiel dazukommt auch die Anzahl der
Benachrichtigungen erhöhen, was teilweise überwältigend sein kann. Um dem
entgegenzuwirken haben wir mehrere neue Filter für Benachrichtigungen
implementiert, die Ihr in den Spieloptionen an- und ausstellen könnt. Zudem
werden Benachrichtigungen über die Ankunft eines neuen Spezialisten nur noch
dann angezeigt, wenn Ihr in derselben Session seid. Eventuell verpasste
Benachrichtigungen werden Euch beim nächsten Betreten der jeweiligen Session
angezeigt.
Dürfen wir vorstellen, das Multi-Copy Tool. Ihr könnt
jetzt Farmen mitsamt aller Felder und Module kopieren indem ihr Shift gedrückt
haltet beim Kopieren. Zudem könnt Ihr Gebäude zum Kopieren jetzt auch per Drag
& Drop auswählen.
Mehr Kontrolle über Eure DLCs. Ihr könnt jetzt zu Beginn
eines neuen Spiels alle Gameplay-relevanten DLCs ein- oder ausschalten, sowohl
im Single- als auch Multiplayer. Achtung: Sobald das Spiel gestartet wurde kann
die Auswahl für diese Partie nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Die Multiplayer-Lobby wurde überarbeitet um den
Koop-Modus und die Auswahl der DLCs zu unterstützen.
Schnelleres Umschalten zwischen Sessions: Wir haben neue Hotkeys für das schnelle Umschalten zwischen den Sessions hinzugefügt. Standardmäßig liegen diese auf den Numpad-Tasten 1, 2, 3 und 4, können aber natürlich in den Optionen angepasst werden.
Es wurde zwar schon in einem vorherigen Update veröffentlicht, aber wir möchten noch einmal auf das AMD Upsampling in den Video Optionen hinweisen. Diese Technik, die auf Grafikchips von AMD, Nvidia und Intel funktioniert, verbesset die Bildschärfe merklich, ohne dabei die Performance auf älteren Systemen zu belasten. Probiert es aus!
Die KI unterbricht Euch jetzt seltener im Falle von
abgelehnten Siedlungsrechten. Zuvor hatte de KI den Spieler separat für jede
Session gefragt, mit eigenen Cooldowns im Falle einer
Ablehnung. Das wurde zu einem globalen Cooldown geändert, wodurch die KI sehr viel seltener nachfragen sollte.
Die Dauer des Diplomatie-Zustandes “Waffenstillstand“ wurde
von einer auf zwei Stunde angehoben um der Diplomatie mehr Gewicht zu
verleihen. Das Annehmen oder Ablehnen von Waffenstillstandsangeboten wird jetzt
zudem einen größeren diplomatischen Einfluss haben.
Aus demselben Grund wurde die Dauer des „Nichtangriffspakts“
von drei auf fünf Stunden angehoben.
Diplomatische Erinnerungen (wie zum Beispiel „Wir
sollten öfter einen Tee trinken“ – 2 Reputation) kommen jetzt seltener vor
um die Anzahl der Benachrichtigungen weiter zu reduzieren.
Die Chance, dass es zu Explosionen in Gebäuden kommt
wurde allgemein um 20% gesenkt.
Die Sortierung von Gütern in Warenhäusern wurde angepasst
um als erstes Güter aus der aktuellen Session anzuzeigen.
Die Anzeige über die benötigte Bevölkerung um die nächste
Bauphase eines Monumentes zu erreichen wurde verbessert.
Die Textanzeige beim Verlust eines Schiffes während einer
Expedition wurde verbessert.
Die Bestätigung beim Entsenden eines Schiffes in eine
andere Session wurde entfernt.
Die Spielstabilität während Expeditionen wurde
verbessert.
Das Verhalten von Flotten beim Transit zwischen Sessions
wurde verbessert. Vor dieser Anpassung haben sich Schiffe einer Flotte beim
Erreichen der Zielsession aufgeteilt um verschiedene Häfen anzufahren. Achtung:
Schiffe die alleine unterwegs sind werden beim Erreichen der Zielsession nach wie
vor einen zufälligen freundlichen Hafen anlaufen. Ausnahme dabei ist die Alte
Welt, in der standardmäßig immer der erste erbaute Hafen angelaufen wird.
Die Erkennung der Warenhausanbindung für KI-Spieler wurde
verbessert. Zuvor konnte es zu Problemen kommen falls die KI Brücken in ihren
Städten abgerissen hat.
Der Sound beim Zerstören eines Schiffes wurde angepasst.
Die Lautstärke ist jetzt besser balanciert und der Soundeffekt hat eine höhere
Qualität.
Die Darstellung von Segeln für beschädigte Kommandoschiffe
wurde verbessert.
Die Soundeffekte für einige Gebäude wie die Zementmine wurden
verbessert. Zuvor war das Ausgrabungselement nicht zu hören.
Die Darstellung von Upgradekosten für Gebäude im Blueprint-Modus wurde verbessert.
Zuvor wurden hier teilweise die Unterhaltskostenanstelle der tatsächlichen
Baukosten angezeigt.
Der Sound für den Springbrunnenplatz
und den Großen Brunnen wurden verbessert.
Das Verhalten besiegter Piraten wurde verbessert. Zuvor
konnten besiegte Piraten bei ihrer Rückkehr vor ihrem alten Hafen
steckenbleiben.
Die Darstellung verschiedener Menüs auf 21:9 Ultrawide Monitoren wurde verbessert.
Allgemeine Bug Fixes
Es wurde ein Fehler mit dem Expeditionsbildschirm, wenn
ein vollständig beladenes Schiff eine Belohnung annehmen soll behoben.
Es wurde ein Fehler mit unsichtbaren Quest-Objekten auf
niedrigen Grafikeinstellungen behoben.
Es wurden mehrere potenzielle Crashes beim Laden eines Spielstandes behoben.
Es wurden mehrere zufällig auftretende Crashes beim Starten einer neuen Session behoben.
Es wurde ein Fehler beim Entsenden von KI-Flotten ohne
konkrete Aufgabe in Sessions behoben. Zuvor konnte es dazu kommen, dass diese
Schiffe am Kartenrand idlen.
Der Sound des Clippers wurde angepasst und ist jetzt
nicht mehr viel zu laut.
Es wurde ein Problem mit dem Produktivitäts-Effekt des
„Propaganda – Anarchie“ Artikels in der Zeitung behoben, bei dem
Fabriken die nach Veröffentlichung der Zeitung gebaut wurden nicht betroffen
waren.
Es wurde ein separater Fehler mit dem Effekt des
Zeitungsartikels „Propaganda – Anarchie“ behoben, bei dem er
teilweise nur in der aktuell aktiven Session angerechnet wurde.
Wir haben zwei weitere Fehler behoben die zu den
unzerstörbaren „Geisterschiffen“ aus früheren Updates führen konnten.
Es wurde ein Problem mit zum Verkauf stehenden Schiffen
die den Hafen verließen behoben.
Es wurde ein Problem mit protestierenden Mobs behoben die
selten Gebäude angezündet haben. Gruppen von Protestierenden sollten sich jetzt
wieder angemessen zündelnd verhalten.
Es wurde ein Problem mit Sonderausgaben der Zeitung
behoben, bei denen der Redakteur zu leise oder gar nicht zu hören war.
Grafik und Interface BugFixes
Es wurde ein Darstellungsproblem mit
KI-Produktionsgebäuden behoben. Zuvor konnten diese Gebäude als inaktiv
erscheinen falls ihr internes Lager voll war.
Es wurde ein grafischer Fehler mit dem militärischen
Vergleichsbalken im Diplomatie-Menü behoben.
Es wurde ein Anzeigeproblem in der oberen Menüleiste
behoben. Zuvor konnte es passieren, dass das Menü nicht mehr hinterherkam, wenn
der Spieler schnell zwischen vielen Inseln gewechselt hat.
Die Gesundheitsbalken von Schiffen sind nicht mehr durch
den Nebel des Krieges sichtbar.
Es wurden verschiedene Fälle von fälschlicherweise
angezeigten HTML-Texten im Spiel entfernt.
Die Darstellung von Infotips im Untermenü des Musikpavillons wurde verbessert, so dass nicht mehr
andere Menüelemente verdeckt werden.
Es wurde ein UI Fehler im Schiffsobjektmenü beim Transfer
zwischen Sessions behoben. Zuvor wurde dort während dem Transfer ein kleines
Platzhalter-Icon angezeigt.
Es wurde eine große Anzahl von durch die Community
gemeldeten Übersetzungsfehlern in allen Sprachen behoben. Vielen Dank für eure
Mithilfe!
Es wurde ein Grafikfehler bei beschädigten Schiffen im
Nebel des Krieges behoben, durch den diese teilweise nicht korrekt verdeckt
wurden.
Es wurde ein kleiner Fehler mit dem Schatten von Leuchttürmen
behoben.
Die Darstellung von Kanonenfeuer während der Nacht wurde
verbessert.
Es wurde ein kleines Grafikproblem mit gefällten Bäumen
behoben.
Es wurde ein Anzeigeproblem mit dem Vertragsmenü behoben,
für den Fall, dass der Spieler von Beginn des Spiels an in einer Allianz mit
einer anderen Partei war. Zuvor konnte es passieren, dass das Menü in diesem
Fall leer war.
Es wurde ein Grafikfehler für das
„Bärenskulptur“-Ornament im Botanischen Garten behoben. Hier hatte
die Bodenplatte farblich nicht zu den anderen Modulen und Ornamenten gepasst.
Es wurde ein Textfehler der auftreten konnte, wenn man
während eines Städtevorfalls ein Krankenhaus angeklickt hat behoben. Dieser
konnte in seltenen Fällen dazu führen, dass fehlerhafte Textstrings angezeigt
wurden oder Icons im Gebäudeobjektmenü gefehlt haben.
Die Anzeige des Objektmenüs für Lagerhausruinen wurde
angepasst. Zuvor wurde dieses Menü verzerrt angezeigt.
Ein Anzeigefehler im Infotip für den Besucherhafen wurde behoben. Zuvor wurden hier teilweise
falsche Zahlen mit zu vielen Dezimalstellen angezeigt.
Es wurde ein Textfehler im Infotip für Güter im Schiffsobjektmenü unter
„Leihgebühr“ und „Kaufpreis“ behoben. Zuvor kam es hier zu
Inkonsistenzen zwischen der Anzeige in Lagerhäusern und Schiffsinventaren.
Es wurde ein Fehler bei der Textanzeige von Infotips für festgepinnte Gebäude im Baumenü behoben. Zuvor wurden hier für leere Slots zu wenig
Informationen angezeigt.
Item Bug Fixes
Der „Wasserspender“ wird jetzt in der
Handelskammer statt im Rathaus angewendet.
Es wurden Fehler mit mehreren Items die fälschlicherweise
das Kraftwerk beeinflussen konnten behoben.
Es wurde ein Problem mit Items die auf Werften abgewendet
werden können und hier unter Umständen den Schiffbau unterbrechen konnten
behoben. Dieses Problem konnte auftreten, wenn ein neuer Item-Effekt angewendet
wurde während bereits ein Schiff im Bau war.
Der Effekt für “ Fenja die Temperamentvolle“ wurde korrigiert. Der überflüssige
Attraktivitätsbonus wurde entfernt und durch eine niedrigere Wahrscheinlichkeit
für Vorfälle und niedrigere Unterhaltskosten ersetzt.
Quest Bug Fixes
Die Questlinie aus „Der Promise Trust“ aus Margaret Hunts Questreihe wurde behoben.
Das Handling für Interaktionen mit bestimmten
Tauchstellen in der „Gesunkene Schätze“ Quest „Das endlose
Blau“ wurde verbessert. Zuvor konnte es passieren, dass Vasco beim
Erreichen dieser Tauchstellen nicht reagierte.
Der Fehler, dass Tiere in Bente Jorgensons Quest „Winterschlaf“ unter dem Terrain spawnen
konnten wurde behoben.
Wir haben die Vorbedingungen für bestimmte Quests
angepasst. Zuvor konnte es passieren, dass der Spieler Güter liefern sollte die
er noch nicht produzieren konnte.
Es wurde ein Fehler mit sich ändernden Namen von Inseln
die als Teil einer Quest den Besitzer gewechselt haben behoben.
Veröffentlicht 14. Dezember 2019 Durch
Bastian Thun
Während der Update-Hattrick aus “Die Passage”
(als Teil des Anno 1800 Season Passes oder separate erhältlich), Koop-Modus und
Statistiken (als kostenloses Update für alle Spieler verfügbar) nächste Woche
immer näher rückt, wird eine Frage in der Community zunehmend lauter: „Wie geht
es weiter mit Anno 1800?“ Ist „Die Passage“ nicht nur das Ende des Anno 1800
Season Passes, sondern auch der Entwicklung insgesamt? Oder können sich
Annoholiker auch 2020 auf weitere industrielle Abenteuer freuen? Heute möchten
wir Euch diese Frage ein Stück weit beantworten…
Bring
ab dem 10. Dezember die Festtagsstimmung in Deine Städte
Zunächst einmal haben wir noch eine weitere Überraschung für nächste Woche in der Hinterhand: die Veröffentlichung unseres Weihnachtspakets! Dieser neue, separat erhältliche DLC (nicht Teil des Season Passes oder einer der Editionen des Spiels) fügt dem Spiel 23 neue festliche Ornamente hinzu. Darunter Weihnachtsbäume, Stände und sogar ein Karussell mit Fahrzeugen aus dem Spiel, mit denen Ihr Euren eigenen kleinen Weihnachtsmarkt erbauen könnt!
Wenn dass alles einigen unter den Anno Fans
jetzt bekannt vorkommt haben sie vollkommen Recht; auch für Anno 2070 haben wir
bereits derartige DLCs veröffentlicht, wie zum Beispiel das „Eden Series
Package“. Aber warum bringen wir sie jetzt zurück? Wir wissen, dass Anno
Spieler wenig mehr lieben als neue Gebäude die sie in ihren Städten errichten
können, und es kann nie zu viel Abwechslung bei den Ornamenten geben.
Gleichzeitig dauert die Entwicklung von großen, mit Features gefüllten DLCs wie
„Die Passage“ allerdings einige Monate, was es uns unmöglich macht so oft neue
Inhalte zu veröffentlichen wie wir es am Liebsten tun würden um Anno 1800
abwechslungsreich und spannend zu halten.
Mit diesen Gedanken im Hinterkopf hat unser Team
dieses Paket mit weihnachtlichen Ornamenten geschnürt um zu sehen ob die
Anno-Community an einem solchen Content-Format Interesse hat. Sollte sich das
Weihnachtspaket als beliebt erweisen könnten wir uns sehr gut vorstellen in Zukunft
weitere solche DLCs zu veröffentlichen. Wer weiß, wir könnten Euch sogar im
Rahmen der Anno Union über zukünftige Thematiken abstimmen lassen, um Euch
allen etwas zu geben auf da Ihr Euch freuen könnt während Ihr auf neue
Gameplay-Inhalte wartet.
Und wo wir schon beim Thema sind…
Es ist mehr Anno 1800 auf dem Weg!
Wir haben
euch lange genug auf die Folter gespannt, also sagen wir was alle hören wollen:
„Die Passage“ ist nicht das Ende von Anno 1800, und wir arbeiten an weiteren
Features und Inhalten um die Welt der industriellen Revolution auch 2020 weiter
auszubauen!
Allerdings
mit einem kleinen Wermutstropfen: Da das Team bis zu Letzt fleißig an „Die
Passage“ sowie Game Update 6 gearbeitet hat, wird es noch ein bisschen dauern
bis wir Euch konkretere Informationen zu den zukünftigen Inhalten geben können.
Nichtsdestotrotz sind wir im Anno-Team sehr glücklich darüber diese Ankündigung mit Euch allen teilen zu können, und freuen uns darauf auch 2020 weiter mit der Anno Union über Anno 1800 zu reden.
Eine der am häufigsten gestellten Fragen in den letzten Wochen war die nach unseren Postlaunch-Plänen für Anno 1800, und auf was für kommende Inhalte sich unsere Spieler freuen können. Heute wollen wir einige dieser Fragen für euch beantworten, beginnend mit der Ankündigung unseres Season Passes für Anno 1800. Dieser beinhaltet drei DLCs (die auch separat erhältlich sein werden), die übers Jahr verteilt erscheinen werden. Wir wollen euch zudem einen ersten Ausblick auf unsere Pläne für neue kostenlose Inhalte geben, und erklären wie ihr eure Standardedition zur Digital Deluxe Edition upgraden könnt um euch den in den nächsten Monaten erscheinenden Anarchisten-Charakter zu sichern.
Vorhang auf für den Anno 1800 Season Pass
Fangen wir mit der größten Nachricht an: Der Ankündigung des Anno 1800 Season Passes, der drei zukünftige DLCs enthält. Unser Ziel für diese DLCs ist es abwechslungsreiche weitere Inhalte zu bieten die einige der neuen Systeme in Anno 1800 erweitern. Dazu gehören auch Dinge die Teile der Community sich gewünscht haben, oder über die schon fleißig spekuliert wurde. Lasst uns also einen ersten kurzen Blick auf den Season Pass werfen.
DLC 1: Gesunkene Schätze
Erweitere dein Imperium mit einer neuen europäischen Session mit einer großen Kontinentalinsel und schließe dich einem exzentrischen Erfinder mit seiner Taucherglocke auf einer Schatzsuche an.
DLC 2: Botanica
Steigere die Attraktivität deiner Stadt auf neue Höhen mit einem modularen Botanischen Garten. Hier kannst du neue Items und Belohnungen verdienen, während du die Touristenmassen in dein florales Meisterwerk lockst. Zudem kannst du einen Musikpavillon errichten und darin Musik aus früheren Anno-Spielen in deiner Stadt aufführen lassen.
DLC 3: Die Passage
Die Passage nimmt dich mit auf eine Reise zum Polarkreis. Hier erkundest du die legendäre Nordwest-Passage. Um in diesem erbarmungslosen Klima zu überleben, musst du einen Stützpunkt in der Arktis errichten und dabei neue Produktionsketten und Waren meistern.
Kosmetische Inhalte (ab Tag 1 verfügbar)
Besitzer des Season Passes können sich im Mehrspieler-Modus dank einiger kosmetischer Items von der Menge abheben. Passe dein Spielprofil mit dem „Häftling“ Portrait an und dekoriere deine Schiffe mit den „Feuer des Prometheus“ und „Adlerwappen“-Logos. Diese Items stehen dir beim Kauf des Season Passes sofort zur Verfügung.
Der Anno 1800 Season Pass ist jetzt digital für 24,99€ erhältlich.
Upgrade dein Spiel zur Digital Deluxe Edition und sichere dir den Anarchisten-Charakter
Eine andere Frage die uns zuletzt häufiger erreichte war ob es Spielern möglich sein wird eine gekaufte Standardedition zur Digital Deluxe Edition aufzuwerten um sich so den Anarchisten zu sichern, wenn er nach Release erscheinen wird. Auch das ist ab jetzt möglich, dank unserem Digital Deluxe Edition Upgrade, das ab heute erhältlich ist.
Damit erhältst du Zugriff auf folgende Inhalte:
– Den Anarchisten-Charakter (sobald er in Zukunft verfügbar wird)
– 4 besondere Firmenlogos die du benutzen kannst zum dein Profil anzupassen (jetzt verfügbar)
– Eine digitale Version unseres schönen Artbooks (jetzt verfügbar)
– Eine digitale Auswahl an Musik aus Anno 1800s orchestralem Soundtrack (jetzt verfügbar)
Wichtig: Der Anarchist ist nur als Teil der Digital Deluxe Edition, der Pioneers Edition sowie mit dem Digital Deluxe Edition Upgrade verfügbar. Er ist nicht Teil des Season Passes (mehr zum Inhalt des Season Passes siehe oben).
Aber wer genau ist der Anarchist?
„Als selbsterklärter Anarchist hat Dr. Mercier eine radikale neue Gesellschaft frei von staatlicher Unterdrückung erschaffen. Der ehemalige Fürsprecher eines Bundes von Zahnarzt-Studenten wurde von der Königin gebeten seine Popularität zur Beruhigung revolutionärer Umtriebe zu nutzen. Stattdessen schlug sich Mercier auf die Seite der Protestierenden und erklärte die vollständige Unabhängigkeit seiner Bürger von der Krone.
Nun zum Spielerischen. Der Anarchist ist ein neuer KI-Gegner mit dem ihr euch messen könnt, inklusive seiner eigenen Missionen und Belohnungen für den Spieler. Wir wollen zwar nicht zu viel verraten, aber so viel sei gesagt: Er wird einen sehr eigenen Herrschaftsstil haben der seine politischen Ansichten widerspiegeln wird, und der sich auf die Atmosphäre auf seinen Inseln auswirken wird.
Sagt nicht wir hätten euch nicht vorgewarnt…
Und was gibt es kostenlos?
Wie ihr am bisher gelesenen sehen könnt haben wir große Pläne Anno 1800 auch in Zukunft zu unterstützen und dabei unseren Annoholikern Abwechslung zu bieten. Dazu gehören auch regelmäßige kostenlose Updates. Diese werden nicht nur Fehlerbehebungen und (falls nötig) Anpassungen beim Balancing beinhalten, sondern auch komplett neue und kostenlose Inhalte. Dabei basieren einige dieser Inhalte direkt auf dem Feedback der Anno Union Mitglieder. Eine kleine Anmerkung: Wir können für diese Inhalte noch keine Termine nennen, und sie werden nicht zwangsläufig in der hier genannten Reihenfolge erscheinen.
Statistik-Gebäude
Ein Wunsch den wir von einigen Anno-Veteranen vernommen haben war der nach mehr Informationen zu ihren Produktionsketten und deren Produktivität. Um dies zu ermöglichen werden wir in Zukunft ein weiteres Gebäude mit Zugriff auf tiefergehende Informationen veröffentlichen.
Coop Modus
Ihr habt danach gefragt, und wir haben euch erhört: Wir werden einen Coop Modus für Anno 1800 veröffentlichen der es euch erlauben wird zusammen mit Freunden ein gemeinsames industrielles Imperium aufzubauen.
Community Challenges
Wir werden euch in Zukunft eine Reihe von Herausforderungen geben bei denen die Community zusammenarbeiten muss um gemeinsam das Ziel zu erreichen und so neue kosmetische Anpassungsoptionen wie Logos oder sogar neue Skins freischalten zu können. Vorwärts Anno Union!
Und das war es für heute! Wir wissen, dass ihr alle erst einmal damit beschäftigt sein werdet Anno 1800 zu spielen, aber wir hoffen euch hat dieser kleine Ausblick auf die Zukunft von Anno 1800 gefallen.
Nach dem erfolgreichen Launch von Tom Clancy’s The Division 2 für PC im Ubisoft Store und dem Epic Games Store kündigen wir heute an, dass wir auch für Anno 1800 eine Partnerschaft mit dem Epic Game Store eingehen. Spieler können jetzt sowohl die Deluxe als auch die Standardversion von Anno 1800 im Epic Games Store vorbestellen. Zudem können Spieler Anno 1800 im Rahmen der Open Beta vom 12. bis 14. April im Ubisoft Store sowie im Epic Games Store antesten. Ab dem Release des Spiels am 16. April 2019 wird Anno 1800 digital nur noch im Ubisoft Store und im Epic Games Store erhältlich sein. Das Spiel kann bis zum Release weiterhin auf Steam vorbestellt werden. Alle Vorbesteller von Anno 1800 auf Steam werden das Spiel zum Release, sowie alle zukünftigen Inhalte und Spielupdates erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wird das Spiel für Vorbesteller weiterhin in deren Steam-Bibliothek zur Verfügung stehen?
Wenn du das Spiel über Steam vorbestellt hast, wird es auch weiterhin in deiner Steam-Bibliothek verfügbar sein. Du wirst das Spiel über den Steam-Client starten können, und du wirst zur selben Zeit wie Spieler im Ubisoft Store sowie dem Epic Games Store Zugang zu allen zukünftigen Inhalten und Spielupdates erhalten.
Ubisoft ist darauf fokusiert das alle Anno 1800 Spieler dasselbe Spielerlebnis haben, egal in welchem digitalen Store sie das Spiel erworben haben.
Kann ich Anno 1800 auf Steam vorbestellen?
Ja. Während Anno 1800 ab dem 16. April nur noch im Ubisoft Store sowie dem Epic Games Store zum digitalen Kauf erhätlich sein wird, kann das Spiel bis zu diesem Tag weiterhin auf Steam vorbestellt werden.
Falls du das Spiel auf Steam vorbestellt hast wirst du mit anderen Spielern die Anno 1800 in anderen digitalen Stores gekauft haben spielen können, und wirst zur selben Zeit wie Spieler im Ubisoft Store sowie dem Epic Games Store Zugang zu allen zukünftigen Inhalten und Spielupdates erhalten.
Unabhängig davon ob du das Spiel vorbestellt hast hoffen wir dich in unserer Open Beta begrüßen zu dürfen.
Werde ich über Steam in der Lage sein, mit allen anderen Spielern im Multiplayer zu spielen?
Ja, Steam-Spieler werden mit Spielern im Ubisoft Store sowie dem Epic Games Store spielen können. Der Multiplayer-Modus von Anno 1800 läuft unabhängig von eurem ausgewählten digitalen Store über Uplay, und wird es immer allen Anno 1800-Spielern erlauben miteinander zu spielen.
Wird der Steam Kundendienst für Spieler auch noch zur Verfügung stehen, wenn das Spiel nicht mehr offiziell auf deren Plattform erhältlich ist?
Für alle Fragen zum Steam Store steht euch der Steam-Kundendienst wie gewohnt zur Verfügung. Für alle spielspezifischen Fragen, wie beispielsweise technische Probleme, wird euch unser Ubisoft-Kundendienst zur Verfügung stehen.
Ist die Spielerfahrung für Spieler auf Steam dieselbe wie für Spieler in anderen digitalen Stores?
Jeder der Anno 1800 bis zum 16. April auf Steam vorbestellt hat wird das Spiel im vollen Umfang spielen können und wird zur selben Zeit wie Spieler im Ubisoft Store sowie dem Epic Games Store Zugang zu allen zukünftigen Inhalten und Spielupdates erhalten.
Werden zukünftige Updates und Inhalte über Steam verfügbar sein?
Spieler auf Steam werden zur selben Zeit wie Spieler im Ubisoft Store sowie dem Epic Games Store Zugang zu allen zukünftigen Inhalten und Spielupdates erhalten.
Werden die vorherigen Anno Titel weiterhin auf Steam verfügbar sein?
Momentan gibt es keine Pläne die vorherigen Titel in der Anno-Serie von Steam zu entfernen.
Wird meine Steam Vorbestellung storniert?
Vorbestellungen über Steam werden nicht storniert. Alle Steam-Vorbesteller von Anno 1800 werden das Spiel ab dem Release am 16. April spielen können und werden zur selben Zeit wie Spieler im Ubisoft Store sowie dem Epic Games Store Zugang zu allen zukünftigen Inhalten und Spielupdates erhalten.
Werden zukünftige Inhalte und Spielupdates auf Steam genauso wie auf den anderen Plattformen zur Verfügung stehen?
Spieler auf Steam werden zur selben Zeit wie Spieler im Ubisoft Store sowie dem Epic Games Store Zugang zu allen zukünftigen Inhalten und Spielupdates erhalten.
Wird die Open Beta auf Steam verfügbar sein?
Die Open Beta wird für alle Spieler via Uplay und den Epic Games Store verfügbar sein.
Veröffentlicht 14. Dezember 2019 Durch
Bastian Thun
Heute haben wir ein wichtiges Update für alle Anno Union Mitglieder: Der neue Veröffentlichungstermin von Anno 1800 ist der 16. April 2019.
Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, da wir natürlich wissen, wie sehr Ihr Euch auf das Spiel freut; wir selbst können es auch kaum erwarten Euch endlich allen das finale Spiel präsentieren zu können. Seit der Ankündigung des Spiels zur gamescom 2017 lag unser Fokus immer darauf, zum Release das bestmögliche Anno-Erlebnis zu bieten.
Wir sind sehr glücklich mit dem Spiel und seiner ambitionierten Mischung aus brandneuen und wohlbekannten Features, aber wir wissen, dass es mit etwas mehr Zeit noch besser werden kann. Diese zusätzlichen Wochen Entwicklungszeit gestatten es uns sicherzustellen, dass Anno 1800 sein volles Potenzial ausschöpfen wird.
Aber überzeugt Euch selbst davon! Ab dem 31. Januar wird unsere Closed Beta vielen von Euch die Chance geben selber Hand ans Spiel zu legen um zu sehen, wie wir die Welt der industriellen Revolution in Anno zum Leben erwecken. Und wo wir beim Thema sind- wir freuen uns anzukündigen, dass die Closed Beta keine NDA haben wird! Ihr könnt also nach Lust und Laune über das Spiel diskutieren, Videos aufnehmen oder gerne auch live streamen.
In den kommenden Wochen bis hin zum Launch könnt Ihr Euch auf viele weitere Neuigkeiten und Details über Anno 1800 direkt hier auf der Union freuen. Wir werden ein neues Feature erklären, weitere Details zum Multiplayer-Modus preisgeben, den Vorhang zur Kampagne von Anno 1800 lüften und Euch einen ersten Vorgeschmack zum orchestralen Soundtrack geben. Ihr solltet auch die Augen nach Previews aus der Presse und von Influencern, die vor Kurzem das Spiel antesten konnten, offenhalten.
Abschließend wollen wir Euch noch sagen, dass die Anno 1800 Reise nicht mit dem Launch enden wird. Wir werden weitere Details näher am 16. April ankündigen, aber Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass wir schon einige coole Ideen für neue Spielinhalte nach dem Release haben.
Wir sind überwältigt von Eurer Begeisterung und Leidenschaft für die Anno-Serie, und hoffen, dass Ihr unsere Entscheidung, dem Spiel ein bisschen mehr Zeit zu geben, unterstützt.
Veröffentlicht 14. Dezember 2019 Durch
Bastian Thun
Die Veröffentlichung von Anno 1800 steht ja schon quasi vor der Tür, und bevor wir uns auf die Zielgerade für die Veröffentlichung am 26. Februar begeben, nimmt sich unser Team noch eine kleine aber wohlverdiente Winterpause.
Bevor wir jedoch unsere Batterien zwischen den Feiertagen aufladen, bringen wir Euch zum Abschluss des Jahres nochmal eine letzte Woche, bis unters Dach vollgepackt mit spannenden Anno Inhalten:
Holt Euch Anno 1602 bis zum 22. Dezember kostenlos Um das 20-jährige Jubiläum der berühmten Städtebauserie gebührend zu feiern, vergeben wir als Dankeschön an alle unseren treuen Fans den Urvater der Serie aus dem Jahre 1998 kostenlos. Anno1602, welches im Zeitalter der großen Entdeckung spielt, lädt Euch dazu ein, Inselwelten zu erkunden und kolonisieren während Ihr Eurer Imperium im Handel mit anderen Inseln ausbaut und gegen Aggressoren verteidigt. Als erster Teil der erfolgreichen Strategieserie war Anno 1602 vor 20 Jahren ein wahrer Pionier des Genres.
Vom heutigen Tag an bis zum 22. Dezember kann sich jeder eine kostenlose Kopie des Klassikers auf dem eigenen Uplay Account sichern. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist diesem Link zu folgen: Schnapp dir Anno 1602 kostenlos!
Ankündigung: Die Anno 1800 geschlossene Beta
Dies war nur der Anfang, denn wir freuen uns außerdem die geschlossene Beta von Anno 1800 bekannt zu geben! Am 31. Januar laden wir eine noch größere Gruppe an Mitgliedern der Anno Union dazu ein, das Spiel vor der Veröffentlichung unter die Lupe zu nehmen. Wenn Ihr Euch also immer noch nicht in der Union angemeldet habt, ist jetzt der beste Zeitpunkt, dies sofort nachzuholen!
Wenn Ihr Euch bereits in der Vergangenheit angemeldet habt oder am technischen Test teilgenommen habt, braucht Ihr Euch um nichts weiter zu kümmern und könnt in Ruhe die Zeit bis zur geschlossenen Beta beim Schwelgen in Erinnerungen in Anno 1602 überbrücken.
AnnoCast: Annoversary Special Und wenn Euch die Seeschlachten aus dem Stream letzter Woche nicht genug waren, bringen wir Euch gleich zwei Episoden des AnnoCast um das Jubiläumsjahr nochmal gebührend zu feiern.
Den Anfang machen wir morgen mit der allerersten deutschen Episode des AnnoCast, inklusive einem besonderen Gast: der bekannte deutsche YouTuber und zertifizierte Annoholiker Vallegaming. Seid mit dabei, wenn wir Anno 1800 spielen, über die besten Momente des Jahres diskutieren und dabei höchstwahrscheinlich ordentlich Kekse naschen.
Aber damit ist lange noch kein Ende in Sicht, denn am Mittwoch geht es direkt nahtlos weiter mit einer weiteren Folge, diesmal auf Englisch und dem großen Strategiefan und nebenberuflichen Vikinger Belannaer, direkt angereist aus dem wunderschönen Finnland. Und um die Sache interessant zu halten, wird er direkt dort weitermachen, wo Valle aufgehört hat, mal sehen wo das hinführen wird!
Donnerstag gibt es dann auch noch eine weitere Folge unserer AnnoAfternoon Show, bevor sich unser Anno 1800 Community Team ebenfalls von den Streams für eine kleine Winterpause verabschiedet. Also unbedingt dabei sein, wenn Chris und John das Jubiläum der Serie mit einer Partie Anno 1602 feiern und dabei ordentlich in Erinnerungen schwelgen. AnnoAfternoon: 20th Christmas Special – Donnerstag 17Uhr MEZ
Noch ein wenig Puste? Hervorragend! Bevor wir auch Euch am Ende der Woche in die wohlverdienten Feiertage entsenden, haben wir am Freitag eine Kleinigkeit für alteingesessene Anno Fans in petto. Um was es sich dabei handelt, müsst Ihr allerdings schon selber rausfinden…
Wir hoffen natürlich das Euch unser kleiner Anno Marathon in die richtige Stimmung für die Feiertage und die Veröffentlichung von Anno 1800 bringt. Es ist mittlerweile ganz schön Zeit vergangen, seit wir das Spiel auf der gamescom 2017 angekündigt haben. Und da die Anno Union immer noch mit voller Fahrt unterwegs ist, was waren eigentlich Eure besten Erinnerungen und Anekdoten aus der Union im Jahr 2018?
Veröffentlicht 14. Dezember 2019 Durch
Bastian Thun
Bereitet Euch auf den technischen Test für Anno 1800 vor
Wie bereits angekündigt, bereiten wir derzeit einen technischen Test vor, der deutlich größer ausfallen wird als unsere bisherigen Diary Studies. Und falls Du zu den glücklichen Auserwählten gehören solltest musst Du Dich nicht mehr lange gedulden, da der Test noch Ende November stattfinden wird!
Ein paar Dinge, die Du beachten solltest:
– Es handelt sich um einen technischen Test. Du musst damit rechnen, dass manche Dinge eventuell nicht funktionieren werden (oder sogar sollen). Dieser Test dient dazu uns für die Entwicklung wichtige Einblicke zu Themen wie Spielbalance oder Spiel-Performance zu geben. Der Test ist keinesfalls repräsentativ für das fertige und auf Hochglanz polierte Spiel das Du nächstes Jahr in Händen halten wirst (und das Dank Deiner Hilfe in diesem Test noch besser werden wird).
– NDA: Solltest du für die Teilnahme am technischen Test ausgewählt werden, musst Du einer Geheimhaltungsvereinbarung (einer sogenannten NDA) zustimmen. Das bedeutet, dass außerhalb unserer speziellen Test-Foren nicht über das Spiel gesprochen werden darf. Es dürfen zudem keine Bilder und Videos aufgenommen werden, und Du darfst das Spiel während dieses Tests nicht live streamen. Wir wissen, dass viele von Euch sich sehr auf das Spiel freuen und Eure Erlebnisse mit anderen teilen wollt. Da es sich hier aber um einen technischen Test handelt bei dem wir wissen das Dinge nicht funktionieren werden ist dies nicht der richtige Zeitpunkt.
– Der technische Test beinhaltet nicht das gesamte Spiel. Das Spiel wird auf die Bevölkerungsstufen 1 bis 3 beschränkt sein. Die Kampagne wird nicht spielbar sein.
Wir werden die Einladungen an die ausgewählten Unionmitglieder einige Tage vor Beginn des Tests versenden. Behalte dein Emailpostfach im Blick, um zu sehen, ob du zu den Auserwählten gehörst.
Wir freuen uns darauf viele von euch im Spiel zu sehen und sind dankbar für eure Hilfe, damit Anno 1800 am 26. Februar das bestmögliche Erlebnis für alle Anno-Fans bietet.
Update:
Anmeldung
Da wir sehr viele Fragen zur Anmeldung für diesen Test sehen: Eine Chance eingeladen zu werden haben alle die sich hier auf der Anno Union mit ihrem Uplay-Account registriert haben: https://www.anno-union.com/registrierung/
Das gilt auch noch für neue Anmeldungen. Solltet Ihr Euch also bisher noch nicht beworben haben, so wäre jetzt ein hervoragender Zeitpunkt 🙂
Systemanforderungen für den technischen Test
Ein anderes Thema zu dem wir viele Fragen bekommen sind die Systemanforderungen für den technischen Test. Unsere aktuellen Empfehlungen sehen so aus:
Aktuelle Minimalanforderungen:
CPU: Intel i5 3470 oder AMD FX 6350
RAM: 8 GB
GPU: NVIDIA GeForce 670 GTX oder AMD Radeon R9 285
Operating System: Microsoft Windows 7, Windows 8.1 or Windows 10 (jeweils 64-bit)
Hard Drive: 46 GB
Aktuelle empfohlene Anforderungen:
CPU: Intel i5 4690k oder AMD Ryzen 5 1400
RAM: 8 GB
GPU: NVIDIA GeForce 970 GTX oder AMD Radeon RX 480
Operating System: Microsoft Windows 7, Windows 8.1 or Windows 10 (jeweils 64-bit)
Hard Drive: 46 GB
DISCLAIMER: DIESE ANFORDERUNGEN SIND NICHT FINAL! Da sich Anno 1800 noch inmitten der Entwicklungs- und Optimierungsphase befindet sind diese Systemanforderungen nicht repräsentativ für das fertige Spiel. Gerade dieser technische Test sollte uns dabei helfen weitere Aspekte bei denen wir noch Optimierungen vornehmen können zu finden.
Sprache
Da wir uns aktuell auch noch inmitten der Lokalisierung des Spiels und der Sprachaufnahmen für die deutsche Version befinden, wird der technische Test leider nur auf Englisch verfügbar sein. Zum Release nächstes Jahr werdet ihr die industrielle Revolution dann in folgenden Sprachen anführen können:
Vollständig lokalisierter Text und Audio: Deutsch, English, Französisch, Russisch
Die von uns verwendeten Ubisoft-Cookies sollen sicherstellen, dass Du unsere Website optimal geniessen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden.